Start ins Kulturjahr 2018
vs. Der Verein Kultur Böckten beginnt das Kulturjahr traditionell mit einer Lesung am ersten Sonntag. In diesem Jahr steht das Werk des 1954 in Oberösterreich geborenen Christoph Ransmayr im Mittelpunkt. Vortragender wird Charles Brauer ...
Start ins Kulturjahr 2018
vs. Der Verein Kultur Böckten beginnt das Kulturjahr traditionell mit einer Lesung am ersten Sonntag. In diesem Jahr steht das Werk des 1954 in Oberösterreich geborenen Christoph Ransmayr im Mittelpunkt. Vortragender wird Charles Brauer sein, als früherer «Tatort»-Kommissar bekannt, der heute ein gefragter Hörbuch-Leser ist und in Böckten wohnt.
Ransmayr erhielt für seine Bücher, die in dreissig Sprachen übersetzt wurden, zahlreiche literarische Auszeichnungen. Er veröffentlichte mehrere Romane. Unter anderen «Die Schrecken des Eises und der Finsternis», «Die letzte Welt», oder «Der fliegende Berg». Zudem erschienen von ihm kleinere Bände mit Erzählungen, Theaterstücke und andere Texte. «Ransmayr ist ein begnadeter Erzähler», schreibt der Verein Kultur Böckten. «Von seinen Reisen in die ganze Welt bringt er uns Geschichten mit, schreibt sie so, dass wir mit ihm in der Fremde Menschen begegnen, ihnen zuhören, durch Sümpfe und Schneeberge wandern, Schiffbrüche und Stürme erleben und am Ende doch immer wieder in unserem Alltag ankommen.»
Die Lesung vom Sonntag, 7. Januar, findet im Böckter Gemeindezentrum Weiermatt statt. Die Türen werden um 16 Uhr geöffnet, damit man sich mit Backwaren und Getränken versorgen kann. Eine Stunde später beginnt Brauers Lesung.
«Geschichten aus der Fremde», Charles Brauer liest Texte von Christoph Ransmayr, Sonntag, 7. Januar, 17 Uhr, Gemeindezentrum Weiermatt, Böckten, Eintritt frei.