Petition für Tempo 30 auf Kantonsstrassen

Petition für Tempo 30 auf Kantonsstrassen

Begehren ohne Unterstützung der Gemeinderäte Mit zwei Petitionen an den Landrat wird Tempo 30 auf den Hauptstrassen in Rickenbach und Wintersingen verlangt. Die Petitionskommission empfiehlt, die Situation genauer anzuschauen. David Thommen 47 Unterschriften wurden unter die Petition für ...
Petition für Tempo 30 auf Kantonsstrassen

Petition für Tempo 30 auf Kantonsstrassen

Begehren ohne Unterstützung der Gemeinderäte Mit zwei Petitionen an den Landrat wird Tempo 30 auf den Hauptstrassen in Rickenbach und Wintersingen verlangt. Die Petitionskommission empfiehlt, die Situation genauer anzuschauen. David Thommen 47 Unterschriften wurden unter die Petition für ...
Kettensäge-Kunst und irischer Zauber

Kettensäge-Kunst und irischer Zauber

Genuss für Aug und Ohr in der «Schüüre 70» Ein Abend der ganz besonderen Art hat am Samstag, 1. Februar, in der «Schüüre 70» in Wintersingen stattgefunden. Der bekannte Kettensäge-Künstler Uinnsinn Batemann aus Buus – ursprünglich ...
Kettensäge-Kunst und irischer Zauber

Kettensäge-Kunst und irischer Zauber

Genuss für Aug und Ohr in der «Schüüre 70» Ein Abend der ganz besonderen Art hat am Samstag, 1. Februar, in der «Schüüre 70» in Wintersingen stattgefunden. Der bekannte Kettensäge-Künstler Uinnsinn Batemann aus Buus – ursprünglich ...
Dürre Bäume werden zur Verkehrsgefahr

Dürre Bäume werden zur Verkehrsgefahr

Auf der Kantonsstrasse von Wintersingen nach Magden sind Trockenschäden im Waldbestand nachgewiesen. Das Forstrevier Sissach wird deshalb gemeinsam mit dem Tiefbauamt die Forstarbeiten durchführen, wie das Amt für Wald beider Basel mitteilt. Dabei wird die Wintersingerstrasse von Montag, ...
Dürre Bäume werden zur Verkehrsgefahr

Dürre Bäume werden zur Verkehrsgefahr

Auf der Kantonsstrasse von Wintersingen nach Magden sind Trockenschäden im Waldbestand nachgewiesen. Das Forstrevier Sissach wird deshalb gemeinsam mit dem Tiefbauamt die Forstarbeiten durchführen, wie das Amt für Wald beider Basel mitteilt. Dabei wird die Wintersingerstrasse von Montag, ...
Amerika mit dem «Reisefriedli»

Amerika mit dem «Reisefriedli»

Filmvortrag von Betty und Beat Roth vs. Nach einer Einfahrzeit durch Nord europa starteten Betty und Beat Roth im April 2015 ihre abenteuerliche Reise in Halifax, Kanada, und bereisten den amerikanischen Kontinent. Sie waren mit ihrem Toyota Landcruiser HZJ während fast fünf Jahren unterwegs ...
Amerika mit dem «Reisefriedli»

Amerika mit dem «Reisefriedli»

Filmvortrag von Betty und Beat Roth vs. Nach einer Einfahrzeit durch Nord europa starteten Betty und Beat Roth im April 2015 ihre abenteuerliche Reise in Halifax, Kanada, und bereisten den amerikanischen Kontinent. Sie waren mit ihrem Toyota Landcruiser HZJ während fast fünf Jahren unterwegs ...
Von Eisbären und heissen Katzen

Von Eisbären und heissen Katzen

Wie ein imaginärer Tierschutzverein als Tarnung für Nachtclubbesuche dienen kann – oder eben nicht –, das zeigt das neue Stück der Theatergruppe Wintersingen. Denn statt Eisbären geraten plötzlich frivole Damen in Not.

 

Von Eisbären und heissen Katzen

Von Eisbären und heissen Katzen

Wie ein imaginärer Tierschutzverein als Tarnung für Nachtclubbesuche dienen kann – oder eben nicht –, das zeigt das neue Stück der Theatergruppe Wintersingen. Denn statt Eisbären geraten plötzlich frivole Damen in Not.

 

Finanzen auf Konsolidierungskurs

Finanzen auf Konsolidierungskurs

Die Wintersinger stimmen dem Budget 2020, das mit einem kleinen Überschuss abschliessen soll, oppositionslos zu. Sie sind offensichtlich zufrieden mit der Arbeit des Gemeinderats.

Finanzen auf Konsolidierungskurs

Finanzen auf Konsolidierungskurs

Die Wintersinger stimmen dem Budget 2020, das mit einem kleinen Überschuss abschliessen soll, oppositionslos zu. Sie sind offensichtlich zufrieden mit der Arbeit des Gemeinderats.

In die Ferne schweifen

In die Ferne schweifen

«Frauenplus» feiert Advent – mit Maurizio Ceraldi Wie jedes Jahr haben sich auch diesen Dezember die Mitglieder des Vereins Frauenplus Baselland zu einer grossen Adventsfeier getroffen. Diesmal in der Mehrzweckhalle Wintersingen, als Gäste des dortigen Frauenvereins. Die mehr ...
In die Ferne schweifen

In die Ferne schweifen

«Frauenplus» feiert Advent – mit Maurizio Ceraldi Wie jedes Jahr haben sich auch diesen Dezember die Mitglieder des Vereins Frauenplus Baselland zu einer grossen Adventsfeier getroffen. Diesmal in der Mehrzweckhalle Wintersingen, als Gäste des dortigen Frauenvereins. Die mehr ...
Adventsfenster erleuchtet und begossen

Adventsfenster erleuchtet und begossen

Frauenverein und Gemeinde luden zum vorweihnächtlichen Apéro ein ch. Am Sonntagabend wurden landauf, landab die ersten Fenster der begehbaren Adventsfenster erleuchtet. Dies geschah mehrheitlich in aller Stille, vereinzelt wurde die Gelegenheit auch genutzt, um sich bei einem kleinen Umtrunk ...
Adventsfenster erleuchtet und begossen

Adventsfenster erleuchtet und begossen

Frauenverein und Gemeinde luden zum vorweihnächtlichen Apéro ein ch. Am Sonntagabend wurden landauf, landab die ersten Fenster der begehbaren Adventsfenster erleuchtet. Dies geschah mehrheitlich in aller Stille, vereinzelt wurde die Gelegenheit auch genutzt, um sich bei einem kleinen Umtrunk ...
«Wer aktiv ist, wird schnell heimisch»

«Wer aktiv ist, wird schnell heimisch»

Für Yoga-Therapeutin und -Lehrerin Helene Marchand ist Wintersingen ein kulturell und landschaftlich attraktives Dorf. Ein Stadtquartier in Basel biete nicht mehr Freizeitaktivitäten, ist sie überzeugt.

«Wer aktiv ist, wird schnell heimisch»

«Wer aktiv ist, wird schnell heimisch»

Für Yoga-Therapeutin und -Lehrerin Helene Marchand ist Wintersingen ein kulturell und landschaftlich attraktives Dorf. Ein Stadtquartier in Basel biete nicht mehr Freizeitaktivitäten, ist sie überzeugt.

Nach Kapstadt und wieder zurück

Nach Kapstadt und wieder zurück

Vor 44 Jahren reiste Ernst Flückiger durch Afrika Anfang November durfte Ernst Flückiger im Kulturraum «Schüüre» in Wintersingen etwa 35 Personen zu seinem Diavortrag über eine Reise begrüssen, die er 1975/76, also vor 44 Jahren, unternommen hat. Ernst Flückiger ...
Nach Kapstadt und wieder zurück

Nach Kapstadt und wieder zurück

Vor 44 Jahren reiste Ernst Flückiger durch Afrika Anfang November durfte Ernst Flückiger im Kulturraum «Schüüre» in Wintersingen etwa 35 Personen zu seinem Diavortrag über eine Reise begrüssen, die er 1975/76, also vor 44 Jahren, unternommen hat. Ernst Flückiger ...
Viel Applaus und etwas Wehmut

Viel Applaus und etwas Wehmut

Jahreskonzert des Musikvereins mit Abschied Am 27. Oktober hat in der Kirche Wintersingen das Jahreskonzert des örtlichen Musikvereins stattgefunden. Es war zugleich das Abschiedskonzert für Daphne Grossrieder, die den Wintersinger Musikverein Ende dieses Jahres nach acht Jahren als Dirigentin ...
Viel Applaus und etwas Wehmut

Viel Applaus und etwas Wehmut

Jahreskonzert des Musikvereins mit Abschied Am 27. Oktober hat in der Kirche Wintersingen das Jahreskonzert des örtlichen Musikvereins stattgefunden. Es war zugleich das Abschiedskonzert für Daphne Grossrieder, die den Wintersinger Musikverein Ende dieses Jahres nach acht Jahren als Dirigentin ...
Stabwechsel bei den Turnern

Stabwechsel bei den Turnern

An der Delegiertenversammlung des Bezirksturnverbands Sissach haben Ehrungen und Wahlen dominiert. Mit Blick auf das «Eidgenössische» in Aarau kritisiert der BTV in einem Brief an den Schweizerischen Turnverband die hohen Kosten des Anlasses.

 

Stabwechsel bei den Turnern

Stabwechsel bei den Turnern

An der Delegiertenversammlung des Bezirksturnverbands Sissach haben Ehrungen und Wahlen dominiert. Mit Blick auf das «Eidgenössische» in Aarau kritisiert der BTV in einem Brief an den Schweizerischen Turnverband die hohen Kosten des Anlasses.

 

Ein Bijou auf Felsen gebaut

Ein Bijou auf Felsen gebaut

Neubau Kindergarten «Rialto» feierlich eröffnet Beim Neubau des Kindergartens kam es wegen eines unvorhergesehenen Felsabbruchs zu Verzögerungen. Jetzt aber konnte das neue Werk im Beisein der Bevölkerung feierlich eröffnet werden. Sander van Riemsdijk Der mit einem ...
Ein Bijou auf Felsen gebaut

Ein Bijou auf Felsen gebaut

Neubau Kindergarten «Rialto» feierlich eröffnet Beim Neubau des Kindergartens kam es wegen eines unvorhergesehenen Felsabbruchs zu Verzögerungen. Jetzt aber konnte das neue Werk im Beisein der Bevölkerung feierlich eröffnet werden. Sander van Riemsdijk Der mit einem ...
Einmal impfen, reich ernten

Einmal impfen, reich ernten

Mit den immer kälteren Tagen endet auch die Pilzsaison. Dass man aber auch im Winter ohne viel Aufwand Pilze ernten kann, weiss Lukas Flückiger, der dafür in der Wintersinger «Schüüre 70» Kurse anbietet.

Einmal impfen, reich ernten

Einmal impfen, reich ernten

Mit den immer kälteren Tagen endet auch die Pilzsaison. Dass man aber auch im Winter ohne viel Aufwand Pilze ernten kann, weiss Lukas Flückiger, der dafür in der Wintersinger «Schüüre 70» Kurse anbietet.

Kinder beleben den Gemeindesaal

Kinder beleben den Gemeindesaal

Das «sportliche» Bauprogramm für den Neubau des Kindergartens hinter dem Gemeindezentrum in Wintersingen kann nicht durchgezogen werden. Unerwartet angetroffene geologische Verhältnisse schieben den Bezug der Räume bis nach den Herbstferien auf.

Kinder beleben den Gemeindesaal

Kinder beleben den Gemeindesaal

Das «sportliche» Bauprogramm für den Neubau des Kindergartens hinter dem Gemeindezentrum in Wintersingen kann nicht durchgezogen werden. Unerwartet angetroffene geologische Verhältnisse schieben den Bezug der Räume bis nach den Herbstferien auf.

Bunte Laternen statt Höhenfeuer

Bunte Laternen statt Höhenfeuer

1.-August-Feier im Zeichen der Musik svr. Von der dorfeigenen Feuerwehr veranstaltet, hat am Mittwochabend auf dem Gemeindeplatz bei herrlicher Witterung die traditionelle Bundesfeier in Wintersingen stattgefunden. Auf ein Höhenfeuer oder ein Feuerwerk wurde verzichtet, dafür war mit dem ...
Bunte Laternen statt Höhenfeuer

Bunte Laternen statt Höhenfeuer

1.-August-Feier im Zeichen der Musik svr. Von der dorfeigenen Feuerwehr veranstaltet, hat am Mittwochabend auf dem Gemeindeplatz bei herrlicher Witterung die traditionelle Bundesfeier in Wintersingen stattgefunden. Auf ein Höhenfeuer oder ein Feuerwerk wurde verzichtet, dafür war mit dem ...
Wo so ein «Bänkli» ist, da setz dich nieder

Wo so ein «Bänkli» ist, da setz dich nieder

Gelungene Einweihung der Spitex-Bänke Am 14. Juli um 14 Uhr traf sich in Wintersingen eine muntere Schar Frauen, Männer und Kinder, um den kleinen Rundgang zur Besichtigung der neuen Spitex-«Bänkli» unter die Füsse zu nehmen. Im vergangenen Frühling sind von der ...
Wo so ein «Bänkli» ist, da setz dich nieder

Wo so ein «Bänkli» ist, da setz dich nieder

Gelungene Einweihung der Spitex-Bänke Am 14. Juli um 14 Uhr traf sich in Wintersingen eine muntere Schar Frauen, Männer und Kinder, um den kleinen Rundgang zur Besichtigung der neuen Spitex-«Bänkli» unter die Füsse zu nehmen. Im vergangenen Frühling sind von der ...
Feste feiern, wie sie fallen

Feste feiern, wie sie fallen

Feucht-fröhliches «Schüürefescht» Das nun schon achte «Schüürefescht» in Wintersingen hat am Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr, mit einer Happy-Hour begonnen und am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr. Es dauerte jeweils bis 2 Uhr morgens. Dabei hat es der kleine ...
Feste feiern, wie sie fallen

Feste feiern, wie sie fallen

Feucht-fröhliches «Schüürefescht» Das nun schon achte «Schüürefescht» in Wintersingen hat am Freitag, 5. Juli, um 17 Uhr, mit einer Happy-Hour begonnen und am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr. Es dauerte jeweils bis 2 Uhr morgens. Dabei hat es der kleine ...
Deschliken – das verschüttete Dorf

Deschliken – das verschüttete Dorf

Magden | Ein Freilichttheater über eine Siedlung an der Baselbieter Grenze Nach urkundlichen Zeugnissen stand im Tal zwischen Wintersingen und Magden eine Gruppensiedlung namens Deschliken, die 1437 vermutlich von einem Erdrutsch verschüttet worden war. Der Verein Theater Magden bringt ...
Deschliken – das verschüttete Dorf

Deschliken – das verschüttete Dorf

Magden | Ein Freilichttheater über eine Siedlung an der Baselbieter Grenze Nach urkundlichen Zeugnissen stand im Tal zwischen Wintersingen und Magden eine Gruppensiedlung namens Deschliken, die 1437 vermutlich von einem Erdrutsch verschüttet worden war. Der Verein Theater Magden bringt ...
Gemeinsam in heimeliger Atmosphäre

Gemeinsam in heimeliger Atmosphäre

Das Dorf feierte sein «Schüüre-Fescht» glo. Musik, Festwirtschaft und Barbetrieb haben am Wintersinger «Schüüre-Fescht» am vergangenen Wochenende für tolle Stimmung gesorgt. Zum Start des vom Musikverein organisierten Festes gab es gleich zwei Stunden ...
Gemeinsam in heimeliger Atmosphäre

Gemeinsam in heimeliger Atmosphäre

Das Dorf feierte sein «Schüüre-Fescht» glo. Musik, Festwirtschaft und Barbetrieb haben am Wintersinger «Schüüre-Fescht» am vergangenen Wochenende für tolle Stimmung gesorgt. Zum Start des vom Musikverein organisierten Festes gab es gleich zwei Stunden ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote