Im Dorf unterwegs

Im Dorf unterwegs

Rundgang des Spitex-Vereins Der zweite Rundgang der Anlass-Serie «… im Dorf unterwegs …» fand an einem der raren Hochsommerabende Mitte August statt. Der Spaziergang führte die Gruppe auf den Sohrhof in Wintersingen, wo die Gastgeberfamilie Thommen/Oswald einen interessanten ...
Im Dorf unterwegs

Im Dorf unterwegs

Rundgang des Spitex-Vereins Der zweite Rundgang der Anlass-Serie «… im Dorf unterwegs …» fand an einem der raren Hochsommerabende Mitte August statt. Der Spaziergang führte die Gruppe auf den Sohrhof in Wintersingen, wo die Gastgeberfamilie Thommen/Oswald einen interessanten ...
Im Dorf unterwegs

Im Dorf unterwegs

Neue Anlassreihe des Spitex-Vereins Der Spitex-Verein Wintersingen hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Veranstaltungsreihe «… im Dorf unterwegs …» einen Beitrag zum aktiven Dorfleben zu leisten. Neben dem geselligen Miteinander steht der Bezug zu örtlichen Betrieben ...
Im Dorf unterwegs

Im Dorf unterwegs

Neue Anlassreihe des Spitex-Vereins Der Spitex-Verein Wintersingen hat sich zum Ziel gesetzt, mit der Veranstaltungsreihe «… im Dorf unterwegs …» einen Beitrag zum aktiven Dorfleben zu leisten. Neben dem geselligen Miteinander steht der Bezug zu örtlichen Betrieben ...
Gesunde Finanzen – das Eigenkapital wächst

Gesunde Finanzen – das Eigenkapital wächst

Die Gemeindeversammlung von Wintersingen hat die Rechnung 2020 genehmigt. Bei einem Aufwand von rund 3,4 Millionen Franken resultierte ein Ertragsüberschuss von etwas mehr als 180 000 Franken. Der Betrag wird laut Beschluss der Versammlung ins Eigenkapital übertragen. Grosse Diskussionen gab ...
Gesunde Finanzen – das Eigenkapital wächst

Gesunde Finanzen – das Eigenkapital wächst

Die Gemeindeversammlung von Wintersingen hat die Rechnung 2020 genehmigt. Bei einem Aufwand von rund 3,4 Millionen Franken resultierte ein Ertragsüberschuss von etwas mehr als 180 000 Franken. Der Betrag wird laut Beschluss der Versammlung ins Eigenkapital übertragen. Grosse Diskussionen gab ...
Geringere Kirschenernte als üblich erwartet

Geringere Kirschenernte als üblich erwartet

Die Prognosen der Breitenhof-Tagung

Die Fachtagung der Obstproduzentinnen und -produzenten ging heuer coronabedingt ohne Festwirtschaft über die Bühne. Neben den Referaten zu verschiedenen Themen interessierte vor allem die Prognose über die bevorstehende Kirschenernte.

Geringere Kirschenernte als üblich erwartet

Geringere Kirschenernte als üblich erwartet

Die Prognosen der Breitenhof-Tagung

Die Fachtagung der Obstproduzentinnen und -produzenten ging heuer coronabedingt ohne Festwirtschaft über die Bühne. Neben den Referaten zu verschiedenen Themen interessierte vor allem die Prognose über die bevorstehende Kirschenernte.

«Ich habe immer gern geschrieben»

«Ich habe immer gern geschrieben»

Trudi Kaiser hat ein zweites Mundart-Büchlein verfasst Die 87-jährige Wintersingerin Trudi Kaiser schreibt fürs Leben gern. Nun hat sie nach ihrem ersten Mundart-Band ein zweites Büchlein mit Erinnerungen und Geschichten aus ihrem Leben herausgegeben. Es ist unterhaltsam, humorvoll ...
«Ich habe immer gern geschrieben»

«Ich habe immer gern geschrieben»

Trudi Kaiser hat ein zweites Mundart-Büchlein verfasst Die 87-jährige Wintersingerin Trudi Kaiser schreibt fürs Leben gern. Nun hat sie nach ihrem ersten Mundart-Band ein zweites Büchlein mit Erinnerungen und Geschichten aus ihrem Leben herausgegeben. Es ist unterhaltsam, humorvoll ...
Der neue Chef am Steuer

Der neue Chef am Steuer

Reto Herzig führt Sägesser Reisen in die Zukunft Nach über 60 Jahren im Familienbesitz hat die Sägesser Reisen AG einen neuen Inhaber: den 31-jährigen Reto Herzig. Er will die Philosophie der Vorgänger weiterleben, neue Ideen und Angebote schaffen und vor allem selbst ...
Der neue Chef am Steuer

Der neue Chef am Steuer

Reto Herzig führt Sägesser Reisen in die Zukunft Nach über 60 Jahren im Familienbesitz hat die Sägesser Reisen AG einen neuen Inhaber: den 31-jährigen Reto Herzig. Er will die Philosophie der Vorgänger weiterleben, neue Ideen und Angebote schaffen und vor allem selbst ...
«Wir backen vergleichsweise kleine Brötchen»

«Wir backen vergleichsweise kleine Brötchen»

Die Bold Sales GmbH mit Sitz in Wintersingen vertreibt seit Beginn der Covid-19-Pandemie im vergangenen Jahr Schutzartikel wie Gesichtsmasken, Schutzkleidung und Schnelltests. Zuvor geschäftete sie mit Haushaltartikeln und -produkten.

«Wir backen vergleichsweise kleine Brötchen»

«Wir backen vergleichsweise kleine Brötchen»

Die Bold Sales GmbH mit Sitz in Wintersingen vertreibt seit Beginn der Covid-19-Pandemie im vergangenen Jahr Schutzartikel wie Gesichtsmasken, Schutzkleidung und Schnelltests. Zuvor geschäftete sie mit Haushaltartikeln und -produkten.

Nachhaltiger arbeiten mit neuen Maschinen

Nachhaltiger arbeiten mit neuen Maschinen

Techniktag des Obstverbands strahlte Innovationsfreudigkeit aus Die Techniktagung des Baselbieter Obstverbands in Wintersingen hat dokumentiert, dass die Landwirte auf einem guten wie soliden Kurs sind. Mit Maschinen aus dem kantonalen Förderprogramm zeigten sie, dass sie innovativ, wirtschaftlich ...
Nachhaltiger arbeiten mit neuen Maschinen

Nachhaltiger arbeiten mit neuen Maschinen

Techniktag des Obstverbands strahlte Innovationsfreudigkeit aus Die Techniktagung des Baselbieter Obstverbands in Wintersingen hat dokumentiert, dass die Landwirte auf einem guten wie soliden Kurs sind. Mit Maschinen aus dem kantonalen Förderprogramm zeigten sie, dass sie innovativ, wirtschaftlich ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Die Wintersinger Rebbauern des Weinbauvereins stehen neuen Technologien aufgeschlossen gegenüber. Deshalb haben sie am Samstag vor einer Woche eine Drohnenvorführung organisiert, an welcher der Einsatz einer Rebenspritzdrohne live demonstriert werden sollte. Doch das klappte irgendwie nicht, ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Die Wintersinger Rebbauern des Weinbauvereins stehen neuen Technologien aufgeschlossen gegenüber. Deshalb haben sie am Samstag vor einer Woche eine Drohnenvorführung organisiert, an welcher der Einsatz einer Rebenspritzdrohne live demonstriert werden sollte. Doch das klappte irgendwie nicht, ...
Diebe auf dem Holzweg

Diebe auf dem Holzweg

Unbekannte haben dem Wintersinger Rudolf Roth im Gebiet «Giesslete» gegen zwei Ster Brennholz gestohlen. Ihn schmerzt weniger das fehlende Holz oder der finanzielle Verlust, als die unglaubliche Unverfrorenheit der Diebe.

 

Diebe auf dem Holzweg

Diebe auf dem Holzweg

Unbekannte haben dem Wintersinger Rudolf Roth im Gebiet «Giesslete» gegen zwei Ster Brennholz gestohlen. Ihn schmerzt weniger das fehlende Holz oder der finanzielle Verlust, als die unglaubliche Unverfrorenheit der Diebe.

 

Wieder unterwegs – auch mit dem neuen «Kleinen»

Wieder unterwegs – auch mit dem neuen «Kleinen»

Mit unserer Setra-Flotte hat sich die Sägesser Reisen AG konsequent für den führenden Bushersteller Europas entschieden. Die Fahrzeuge sind technisch auf dem neusten Stand, bieten eine hohe Sicherheit und zeichnen sich durch vorbildliche Fahreigenschaften aus. Wir vom Sägesser-Reiseteam ...
Wieder unterwegs – auch mit dem neuen «Kleinen»

Wieder unterwegs – auch mit dem neuen «Kleinen»

Mit unserer Setra-Flotte hat sich die Sägesser Reisen AG konsequent für den führenden Bushersteller Europas entschieden. Die Fahrzeuge sind technisch auf dem neusten Stand, bieten eine hohe Sicherheit und zeichnen sich durch vorbildliche Fahreigenschaften aus. Wir vom Sägesser-Reiseteam ...
Wo das Erbe erhalten und gepflegt wird

Wo das Erbe erhalten und gepflegt wird

Im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof oberhalb von Wintersingen wird nicht nur geforscht, sondern auch bewahrt: Viele alte Zwetschgen- und Kirschensorten werden hier kultiviert, damit sie für kommende Generationen erhalten bleiben. Ein Besuch.

Wo das Erbe erhalten und gepflegt wird

Wo das Erbe erhalten und gepflegt wird

Im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof oberhalb von Wintersingen wird nicht nur geforscht, sondern auch bewahrt: Viele alte Zwetschgen- und Kirschensorten werden hier kultiviert, damit sie für kommende Generationen erhalten bleiben. Ein Besuch.

Forschung für die Praxis im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof

Forschung für die Praxis im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof

Auf dem «Breitenhof» wird im Auftrag des Bundes geforscht, damit der Steinobstanbau effizient, ertragreich und möglichst ökologisch gestaltet werden kann.

Forschung für die Praxis im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof

Forschung für die Praxis im Agroscope Steinobstzentrum Breitenhof

Auf dem «Breitenhof» wird im Auftrag des Bundes geforscht, damit der Steinobstanbau effizient, ertragreich und möglichst ökologisch gestaltet werden kann.

Zwei Explosionsursachen kommen infrage

Zwei Explosionsursachen kommen infrage

Vier Monate sind seit der schweren Explosion in der Kirche von Wintersingen verstrichen. Die Kriminaltechniker rätseln nach wie vor über die Ursache, aber der Nebel lichtet sich. Die Sanierung läuft langsam an.

Zwei Explosionsursachen kommen infrage

Zwei Explosionsursachen kommen infrage

Vier Monate sind seit der schweren Explosion in der Kirche von Wintersingen verstrichen. Die Kriminaltechniker rätseln nach wie vor über die Ursache, aber der Nebel lichtet sich. Die Sanierung läuft langsam an.

Ein geschmücktes Dorf zur Osterzeit

Ein geschmücktes Dorf zur Osterzeit

Dekorationen tragen zur Osterstimmung und Dorfverschönerung bei In Wintersingen können bis 11. April verschiedene Osterdekorationen bestaunt werden. Bei der vom Frauenverein Wintersingen organisierten Dorfverschönerung sind 16 Werke ausgestellt. Nathalie Schaffner Zur Osterzeit haben ...
Ein geschmücktes Dorf zur Osterzeit

Ein geschmücktes Dorf zur Osterzeit

Dekorationen tragen zur Osterstimmung und Dorfverschönerung bei In Wintersingen können bis 11. April verschiedene Osterdekorationen bestaunt werden. Bei der vom Frauenverein Wintersingen organisierten Dorfverschönerung sind 16 Werke ausgestellt. Nathalie Schaffner Zur Osterzeit haben ...
Den Garten frühlingsfit machen

Den Garten frühlingsfit machen

Regiocenter AG – Landmaschinen und Geräte Der Frühling weckt Gefühle für einen gepflegten Garten und ein sauberes Zuhause. Mit den qualitativ hochstehenden Gartengeräten der Regiocenter AG erledigen Sie Gartenund Reinigungsarbeiten mit viel Leichtigkeit und Freude – ...
Den Garten frühlingsfit machen

Den Garten frühlingsfit machen

Regiocenter AG – Landmaschinen und Geräte Der Frühling weckt Gefühle für einen gepflegten Garten und ein sauberes Zuhause. Mit den qualitativ hochstehenden Gartengeräten der Regiocenter AG erledigen Sie Gartenund Reinigungsarbeiten mit viel Leichtigkeit und Freude – ...
Eine junge Frau schreibt Geschichte

Eine junge Frau schreibt Geschichte

In mehr als hundert Jahren Firmengeschichte ist Anna Spiess die erste angehende Landmaschinenmechanikerin der Regiocenter AG in Wintersingen. Mit dieser Berufswahl musste die junge Sissacherin viele Vorurteile überwinden.

Eine junge Frau schreibt Geschichte

Eine junge Frau schreibt Geschichte

In mehr als hundert Jahren Firmengeschichte ist Anna Spiess die erste angehende Landmaschinenmechanikerin der Regiocenter AG in Wintersingen. Mit dieser Berufswahl musste die junge Sissacherin viele Vorurteile überwinden.

Von Wintersingen aus in die ganze Welt

Von Wintersingen aus in die ganze Welt

1955 zogen Ernst und Anna Sägesser-Gerber nach Wintersingen – und legten dort den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Seit 65 Jahren bietet die Sägesser Reisen AG,Carreisen in die halbe Welt an. Nun übergeht das Unternehmen in neue Hände.

Von Wintersingen aus in die ganze Welt

Von Wintersingen aus in die ganze Welt

1955 zogen Ernst und Anna Sägesser-Gerber nach Wintersingen – und legten dort den Grundstein für eine Erfolgsgeschichte. Seit 65 Jahren bietet die Sägesser Reisen AG,Carreisen in die halbe Welt an. Nun übergeht das Unternehmen in neue Hände.

Ursache der Explosion bleibt rätselhaft

Ursache der Explosion bleibt rätselhaft

Die polizeilichen Untersuchungen der Explosion in der Kirche von Wintersingen haben keine Hinweise auf einen mutwilligen Anschlag ergeben. Die genaue Ursache des Ereignisses bleibt rätselhaft. Die Orgel ist derweil stärker betroffen als bisher angenommen.

Ursache der Explosion bleibt rätselhaft

Ursache der Explosion bleibt rätselhaft

Die polizeilichen Untersuchungen der Explosion in der Kirche von Wintersingen haben keine Hinweise auf einen mutwilligen Anschlag ergeben. Die genaue Ursache des Ereignisses bleibt rätselhaft. Die Orgel ist derweil stärker betroffen als bisher angenommen.

Wenn Car-Reisen glücklich machen

Wenn Car-Reisen glücklich machen

Seit ihrer Gründung vor 65 Jahren hat sich die Sägesser Reisen AG zum Erfolgsgarant entwickelt. Die Gründe sind vielfältig, an vorderster Stelle aber stehen Vielfalt und Qualität der Reiseangebote. Dies soll auch nach der Geschäftsübergabe so sein.

Wenn Car-Reisen glücklich machen

Wenn Car-Reisen glücklich machen

Seit ihrer Gründung vor 65 Jahren hat sich die Sägesser Reisen AG zum Erfolgsgarant entwickelt. Die Gründe sind vielfältig, an vorderster Stelle aber stehen Vielfalt und Qualität der Reiseangebote. Dies soll auch nach der Geschäftsübergabe so sein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote