Vor der «Schüüre 70» begrüsste der Präsident des Spitex-Vereins, Dieter Flückiger, die Teilnehmenden mit einer Präsentation des «Saftlädelis». Hier werden Wintersinger Produkte zum Kauf angeboten. Das «Saftlädeli» arbeitet mit dem Betrieb im Tal zusammen, der von Fabian und Céline ...
Vor der «Schüüre 70» begrüsste der Präsident des Spitex-Vereins, Dieter Flückiger, die Teilnehmenden mit einer Präsentation des «Saftlädelis». Hier werden Wintersinger Produkte zum Kauf angeboten. Das «Saftlädeli» arbeitet mit dem Betrieb im Tal zusammen, der von Fabian und Céline Dettwiler geführt wird. Somit war der Hof im Tal die nächste Station des Rundgangs, wo die kleine Gesellschaft von Familie Dettwiler herzlich empfangen wurde. Die Besucher/-innen bekamen viel Wissenswertes zum Betriebsgeschehen, den aktuellen Projekten und den persönlichen Leidenschaften vermittelt. Eindrücklich waren auch die Infos über die innovativen Versuche des Safrananbaus – und nicht zuletzt das fantastische Degustationsbuffet mit goldenen Safranbrötchen.
Nach einer weiteren Etappe des Spaziergangs erreichte die Gruppe die «Yhegi», wo die Bienenstöcke von Silvia Flückiger stehen. Es folgte ein spannender Bericht, nur unterbrochen von brennenden Fragen und offenkundigem Staunen. Die Wissenschaft der Imker, das umfassende Fachwissen von Silvia Flückiger und all die erstaunlichen Fakten über die Bienen haben rundum Faszination ausgelöst.
Abgerundet wurde dieser gelungene Abend mit einem gemütlichen Beisammensein bei Getränken, Honigschnitten und anderen Köstlichkeiten. Voller Vorfreude blicken alle Beteiligten den weiteren Veranstaltungen dieser Anlassreihe entgegen.
Nadine Blaser, Spitex-Verein Wintersingen, Wintersingen