1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Anzahl Drohmails ist stark angestiegen
04.11.2022
Polizei
Bern | Betrüger ergaunern Geld im Namen der Polizei sda. Im ersten Halbjahr 2022 hat die Zahl von Drohmails stark zugenommen. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) verzeichnete rund 70 Prozent mehr Meldungen als in der Vorjahresperiode. Oft waren falsche Mails im Namen der Polizei ...
Anzahl Drohmails ist stark angestiegen
04.11.2022
Polizei
Bern | Betrüger ergaunern Geld im Namen der Polizei sda. Im ersten Halbjahr 2022 hat die Zahl von Drohmails stark zugenommen. Das Nationale Zentrum für Cybersicherheit (NCSC) verzeichnete rund 70 Prozent mehr Meldungen als in der Vorjahresperiode. Oft waren falsche Mails im Namen der Polizei ...
1000 Franken für ein nutzloses Buch
01.11.2022
Baselbiet
In Deutschland verbreitete Betrugsmasche wird auch hier angewandt Die Problematik ist den deutschen Behörden seit Langem bekannt: Unseriöse Händler verkaufen Senioren bei Haustürgeschäften Bücher zu komplett überteuerten Konditionen. Auch im Oberbaselbiet gibt es ...
1000 Franken für ein nutzloses Buch
01.11.2022
Baselbiet
In Deutschland verbreitete Betrugsmasche wird auch hier angewandt Die Problematik ist den deutschen Behörden seit Langem bekannt: Unseriöse Händler verkaufen Senioren bei Haustürgeschäften Bücher zu komplett überteuerten Konditionen. Auch im Oberbaselbiet gibt es ...
Mann bedroht Passanten mit Waffe
01.11.2022
Baselbiet
Frenkendorf | Am frühen Samstagabend kurz vor 19 Uhr kam es beim Bahnhof Frenkendorf zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Dabei habe ein 57-jähriger Mann plötzlich eine Schusswaffe gezogen und mehrere Passanten bedroht. Der mutmassliche Täter habe durch eine Drittperson überwältigt und der ...
Mann bedroht Passanten mit Waffe
01.11.2022
Baselbiet
Frenkendorf | Am frühen Samstagabend kurz vor 19 Uhr kam es beim Bahnhof Frenkendorf zu einem Streit zwischen mehreren Personen. Dabei habe ein 57-jähriger Mann plötzlich eine Schusswaffe gezogen und mehrere Passanten bedroht. Der mutmassliche Täter habe durch eine Drittperson überwältigt und der ...
Zwei Lastwagen komplett ausgebrannt
20.08.2022
Baselbiet
Am Freitagabend, kurz nach 21 Uhr, brannten in Pratteln auf dem Parkplatz bei der Autobahnraststätte «Autogrill» zwei Lastwagen komplett aus. Die Brandursache ist unklar, die Polizei sucht Zeugen.
Zwei Lastwagen komplett ausgebrannt
20.08.2022
Baselbiet
Am Freitagabend, kurz nach 21 Uhr, brannten in Pratteln auf dem Parkplatz bei der Autobahnraststätte «Autogrill» zwei Lastwagen komplett aus. Die Brandursache ist unklar, die Polizei sucht Zeugen.
Auch Baselland verbietet das Abbrennen von Feuerwerk
28.07.2022
Baselbiet
Nachdem zahlreiche Kantone und Gemeinden wegen der anhaltenden Trockenheit ein Feuerwerkverbot erlassen haben, zieht nun der Kanton Baselland nach und verbietet per sofort das Abbrennen von Feuerwerk. Basel-Stadt hält derweil an der bisherigen Regelung fest.
Auch Baselland verbietet das Abbrennen von Feuerwerk
28.07.2022
Baselbiet
Nachdem zahlreiche Kantone und Gemeinden wegen der anhaltenden Trockenheit ein Feuerwerkverbot erlassen haben, zieht nun der Kanton Baselland nach und verbietet per sofort das Abbrennen von Feuerwerk. Basel-Stadt hält derweil an der bisherigen Regelung fest.
Grossbrand in Diepflingen richtet grossen Schaden an
18.06.2022
Bezirk Sissach
In Diepflingen ist es am Samstagnachmittag zu einem Grossbrand in einer Holzbaufirma gekommen. Drei Personen sind mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht worden. Die Brandursache ist unklar.
Grossbrand in Diepflingen richtet grossen Schaden an
18.06.2022
Bezirk Sissach
In Diepflingen ist es am Samstagnachmittag zu einem Grossbrand in einer Holzbaufirma gekommen. Drei Personen sind mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht worden. Die Brandursache ist unklar.
Mutmasslicher Pferdediebstahl auf der Wasserfallen
30.05.2022
Baselbiet
In Waldenburg ist über die Auffahrtstage mutmasslich ein Pferd gestohlen worden. Das Verschwinden des Schimmels von einer umzäunten Weide ist der Polizei erst am Montagmorgen gemeldet worden.
Mutmasslicher Pferdediebstahl auf der Wasserfallen
30.05.2022
Baselbiet
In Waldenburg ist über die Auffahrtstage mutmasslich ein Pferd gestohlen worden. Das Verschwinden des Schimmels von einer umzäunten Weide ist der Polizei erst am Montagmorgen gemeldet worden.
Selbstunfall auf Autobahn: Ein Toter und drei Verletzte
29.05.2022
Baselbiet
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Zunzgen ist am Sonntagnachmittag ein 38-jähriger Autolenker ums Leben gekommen. Seine drei Passagiere wurden verletzt, einer davon so schwer, dass die Rettungsflugwacht ihn ins Spital fliegen musste.
Selbstunfall auf Autobahn: Ein Toter und drei Verletzte
29.05.2022
Baselbiet
Bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Zunzgen ist am Sonntagnachmittag ein 38-jähriger Autolenker ums Leben gekommen. Seine drei Passagiere wurden verletzt, einer davon so schwer, dass die Rettungsflugwacht ihn ins Spital fliegen musste.
«Die Feuerwehr ist zu Reorganisationen fähig»
20.05.2022
Baselbiet
Mit einer Teilprofessionalisierung und Zentralisierung sollen die Baselbieter Feuerwehren für die Zukunft gerüstet werden. Feuerwehrinspektor Werner Stampfli begründet die vom Kanton angeordnete Überprüfung des von Fachleuten erarbeiteten Konzepts.
«Die Feuerwehr ist zu Reorganisationen fähig»
20.05.2022
Baselbiet
Mit einer Teilprofessionalisierung und Zentralisierung sollen die Baselbieter Feuerwehren für die Zukunft gerüstet werden. Feuerwehrinspektor Werner Stampfli begründet die vom Kanton angeordnete Überprüfung des von Fachleuten erarbeiteten Konzepts.
60-Jähriger auf der A2 bei Tenniken tödlich verunglückt
13.05.2022
Bezirk Sissach
Ein 60-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Tenniken tödlich verletzt worden. Der Lenker verstarb trotz rascher Reanimation durch Ersthelfer und der Sanität noch auf der Unfallstelle.
60-Jähriger auf der A2 bei Tenniken tödlich verunglückt
13.05.2022
Bezirk Sissach
Ein 60-jähriger Autofahrer ist am Donnerstagabend bei einem Selbstunfall auf der Autobahn A2 bei Tenniken tödlich verletzt worden. Der Lenker verstarb trotz rascher Reanimation durch Ersthelfer und der Sanität noch auf der Unfallstelle.
Jagdhütte ging in Flammen auf
13.05.2022
Bezirk Sissach
Polizei klärt Brandstiftung ab je. Kurz nach 19.30 Uhr heulten in Läufelfingen und Buckten am Mittwochabend die Sirenen. Vier Fahrzeuge der Verbundfeuerwehr Homburg rückten in Fahrtrichtung Rümlingen aus. Ihr Ziel war die Hütte der Jagdgesellschaft Buckten-Rümlingen ...
Jagdhütte ging in Flammen auf
13.05.2022
Bezirk Sissach
Polizei klärt Brandstiftung ab je. Kurz nach 19.30 Uhr heulten in Läufelfingen und Buckten am Mittwochabend die Sirenen. Vier Fahrzeuge der Verbundfeuerwehr Homburg rückten in Fahrtrichtung Rümlingen aus. Ihr Ziel war die Hütte der Jagdgesellschaft Buckten-Rümlingen ...
Töfffahrer über 100 km/h schneller als erlaubt
03.05.2022
Polizei
Liesberg | Die Baselbieter Polizei hat am Sonntagnachmittag bei einer Geschwindigkeitskontrolle einen Motorradfahrer erwischt, der mit 187 statt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern unterwegs war. Der Raser wurde seinen Führerausweis und sein Motorrad los. Die massive ...
Töfffahrer über 100 km/h schneller als erlaubt
03.05.2022
Polizei
Liesberg | Die Baselbieter Polizei hat am Sonntagnachmittag bei einer Geschwindigkeitskontrolle einen Motorradfahrer erwischt, der mit 187 statt der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern unterwegs war. Der Raser wurde seinen Führerausweis und sein Motorrad los. Die massive ...
Wieder mehr Einbrüche
05.04.2022
Baselbiet
Gerät die Polizei bei Cyber-Delikten wieder ins Hintertreffen? Nach Jahren des Rückgangs stieg 2021 die Anzahl Einbruchdiebstähle im Baselbiet wieder an. Das sei aber kein Grund zur Beunruhigung, versicherte die Polizei im Rahmen der Vorstellung der Kriminalstatistik 2021. Sorgen bereitet ...
Wieder mehr Einbrüche
05.04.2022
Baselbiet
Gerät die Polizei bei Cyber-Delikten wieder ins Hintertreffen? Nach Jahren des Rückgangs stieg 2021 die Anzahl Einbruchdiebstähle im Baselbiet wieder an. Das sei aber kein Grund zur Beunruhigung, versicherte die Polizei im Rahmen der Vorstellung der Kriminalstatistik 2021. Sorgen bereitet ...
Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen
28.02.2022
Baselbiet
Am Sonntag, 27. Februar, kurz vor 15 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Ziefen zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Eine der Tat dringend verdächtige Person konnte festgenommen werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilt.
Tötungsdelikt in Ziefen – Tatverdächtige Person festgenommen
28.02.2022
Baselbiet
Am Sonntag, 27. Februar, kurz vor 15 Uhr, kam es an der Hauptstrasse in Ziefen zu einem Gewaltdelikt. Dabei wurde eine Person getötet. Eine der Tat dringend verdächtige Person konnte festgenommen werden, wie die Baselbieter Polizei mitteilt.
«Tausendmal lauter als erlaubt»
25.02.2022
Auto
Lärmbelästigungen durch übermässig laute Autos haben in den vergangenen zwei Jahren stark zugenommen. Verursacher sind oft Autoposer mit illegal manipulierten Auspuffanlagen. Sie aus dem Verkehr zu ziehen, ist gar nicht so leicht. M. Studer (*) von der Baselbieter Polizei gibt Auskunft.
«Tausendmal lauter als erlaubt»
25.02.2022
Auto
Lärmbelästigungen durch übermässig laute Autos haben in den vergangenen zwei Jahren stark zugenommen. Verursacher sind oft Autoposer mit illegal manipulierten Auspuffanlagen. Sie aus dem Verkehr zu ziehen, ist gar nicht so leicht. M. Studer (*) von der Baselbieter Polizei gibt Auskunft.
Security-Patrouillen ergänzen die Polizei
17.02.2022
Baselbiet
Mehrere Brände bei Häusern und Fahrzeugen in Ziefen, je ein Autobrand in Bubendorf, Hölstein und zuletzt am Montagabend in Niederdorf mit ungeklärter Ursache: Die Gemeindeverantwortlichen spüren die Verunsicherung von Teilen der Bevölkerung. Sie setzen deshalb auf vermehrte nächtliche Kontrol ...
Security-Patrouillen ergänzen die Polizei
17.02.2022
Baselbiet
Mehrere Brände bei Häusern und Fahrzeugen in Ziefen, je ein Autobrand in Bubendorf, Hölstein und zuletzt am Montagabend in Niederdorf mit ungeklärter Ursache: Die Gemeindeverantwortlichen spüren die Verunsicherung von Teilen der Bevölkerung. Sie setzen deshalb auf vermehrte nächtliche Kontrol ...
Betrugsfälle im Internet häufen sich
17.02.2022
Polizei
Das Internet wird zunehmend zum Tummelplatz für Betrüger und die Fallzahlen steigen stark an. So bunt die Welt des Internets ist, so vielfältig sind auch die Erscheinungsformen des virtuellen Betrugs. Derzeit werden folgende Varianten im Internet festgestellt: Kürzlich habe ich ...
Betrugsfälle im Internet häufen sich
17.02.2022
Polizei
Das Internet wird zunehmend zum Tummelplatz für Betrüger und die Fallzahlen steigen stark an. So bunt die Welt des Internets ist, so vielfältig sind auch die Erscheinungsformen des virtuellen Betrugs. Derzeit werden folgende Varianten im Internet festgestellt: Kürzlich habe ich ...
Lieferwagen gerät in Niederdorf in Vollbrand
15.02.2022
Bezirk Waldenburg
Ein Brand hat in Niederdorf am Montagabend einen parkierten Lieferwagen komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Lieferwagen gerät in Niederdorf in Vollbrand
15.02.2022
Bezirk Waldenburg
Ein Brand hat in Niederdorf am Montagabend einen parkierten Lieferwagen komplett zerstört. Verletzt wurde niemand.
Eisglätte verursachte mehrere Unfälle
28.01.2022
Baselbiet
Gestern Donnerstagabend kam es in Liestal, Ziefen und Reigoldswil aufgrund von Eisglätte zu mehreren Verkehrsunfällen. Involviert waren zahlreiche Personenwagen, Verletzte gab es keine.
Eisglätte verursachte mehrere Unfälle
28.01.2022
Baselbiet
Gestern Donnerstagabend kam es in Liestal, Ziefen und Reigoldswil aufgrund von Eisglätte zu mehreren Verkehrsunfällen. Involviert waren zahlreiche Personenwagen, Verletzte gab es keine.
Ausländer in Uniform?
28.01.2022
Baselbiet
Zulassung zur Polizei wird geprüft
Ausländer in Uniform?
28.01.2022
Baselbiet
Zulassung zur Polizei wird geprüft
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>