Feine Cookies in Begegnungszone

Feine Cookies in Begegnungszone

FDP-Kandidatin für die Gemeindekommission Am vergangenen Samstag nutzte Sandra Jenni, FDP-Kandidatin für die Gemeindekommissions-Ersatzwahl vom 4. März, die Gelegenheit, sich den Sissacherinnen und Sissachern mit einer Aktion in der Begegnungszone vorzustellen. Die Passantinnen und ...
Feine Cookies in Begegnungszone

Feine Cookies in Begegnungszone

FDP-Kandidatin für die Gemeindekommission Am vergangenen Samstag nutzte Sandra Jenni, FDP-Kandidatin für die Gemeindekommissions-Ersatzwahl vom 4. März, die Gelegenheit, sich den Sissacherinnen und Sissachern mit einer Aktion in der Begegnungszone vorzustellen. Die Passantinnen und ...
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP lädt zur Entdeckungstour Landratspräsidentin Elisabeth Augstburger hat am 12. Januar ihre Partei und weitere Interessierte zum Neujahrsapéro ins Regierungsgebäude eingeladen. Nach einer kurzen Einführung über das aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude ging ...
Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

Neujahrsapéro im Regierungsgebäude

EVP lädt zur Entdeckungstour Landratspräsidentin Elisabeth Augstburger hat am 12. Januar ihre Partei und weitere Interessierte zum Neujahrsapéro ins Regierungsgebäude eingeladen. Nach einer kurzen Einführung über das aus dem 14. Jahrhundert stammende Gebäude ging ...
Geschenke von Königen

Geschenke von Königen

BZG wünscht «e guets Neus» Die Fraktionsmitglieder des Bürgerlichen Zusammenschlusses Gelterkinden (BZG) nahmen den Dreikönigstag zum Anlass, um der Bevölkerung einen guten Start ins 2018 zu wünschen. Insgesamt fanden 250 Kuchenstücke dankbare Abnehmer. Der ...
Geschenke von Königen

Geschenke von Königen

BZG wünscht «e guets Neus» Die Fraktionsmitglieder des Bürgerlichen Zusammenschlusses Gelterkinden (BZG) nahmen den Dreikönigstag zum Anlass, um der Bevölkerung einen guten Start ins 2018 zu wünschen. Insgesamt fanden 250 Kuchenstücke dankbare Abnehmer. Der ...
Geissli und «Lutz» sorgen für rote Backen

Geissli und «Lutz» sorgen für rote Backen

SVP Sissach und Umgebung am Sonntagsverkauf Die SVP Sissach und Umgebung bereicherte auch dieses Jahr den Sissacher Weihnachtsverkauf am Sonntag, 17. Dezember, mit ihrem Streichelzoo und sorgte damit für viele leuchtende Kinderaugen und rote Backen. Bei kaltem Winterwetter herrschte vor dem Gehege ...
Geissli und «Lutz» sorgen für rote Backen

Geissli und «Lutz» sorgen für rote Backen

SVP Sissach und Umgebung am Sonntagsverkauf Die SVP Sissach und Umgebung bereicherte auch dieses Jahr den Sissacher Weihnachtsverkauf am Sonntag, 17. Dezember, mit ihrem Streichelzoo und sorgte damit für viele leuchtende Kinderaugen und rote Backen. Bei kaltem Winterwetter herrschte vor dem Gehege ...
Ein besonderer Abendverkauf

Ein besonderer Abendverkauf

Würdigung von IVB-Veranstaltung Seit vielen Jahren setzt sich die IVB-Behindertenselbsthilfe beider Basel für Menschen mit Einschränkungen ein. Dabei steht immer der Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe» im Zentrum aller Aktivitäten. Die Angebote der IVB ermöglichen ...
Ein besonderer Abendverkauf

Ein besonderer Abendverkauf

Würdigung von IVB-Veranstaltung Seit vielen Jahren setzt sich die IVB-Behindertenselbsthilfe beider Basel für Menschen mit Einschränkungen ein. Dabei steht immer der Grundsatz «Hilfe zur Selbsthilfe» im Zentrum aller Aktivitäten. Die Angebote der IVB ermöglichen ...
Die Aufgabe als Gemeindebehörde wahrnehmen

Die Aufgabe als Gemeindebehörde wahrnehmen

Johannes Sutter | Gemeindepräsident Arboldswil, SVP Nur noch 25 Prozent der Schweizer fühlen sich ihrer Wohngemeinde zugehörig, so eine Umfrage des Instituts GFS. In den vergangenen 13 Jahren habe sich diese Zahl halbiert. Mit 10 Prozent besonders tief liegt der Wert gemäss «20 ...
Die Aufgabe als Gemeindebehörde wahrnehmen

Die Aufgabe als Gemeindebehörde wahrnehmen

Johannes Sutter | Gemeindepräsident Arboldswil, SVP Nur noch 25 Prozent der Schweizer fühlen sich ihrer Wohngemeinde zugehörig, so eine Umfrage des Instituts GFS. In den vergangenen 13 Jahren habe sich diese Zahl halbiert. Mit 10 Prozent besonders tief liegt der Wert gemäss «20 ...
Das Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Das Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Markus Miescher, Gemeindepräsident Arisdorf, parteilos Was bringt das nächste, was bringen uns die nächsten Jahre, was steht an? Was gilt es anzustossen, zu lösen oder voranzutreiben? Wie gehen wir vor? Wie können wir die kommenden Aufgaben finanzieren? Bei uns stehen dringende ...
Das Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Das Wasser ist keine Selbstverständlichkeit

Markus Miescher, Gemeindepräsident Arisdorf, parteilos Was bringt das nächste, was bringen uns die nächsten Jahre, was steht an? Was gilt es anzustossen, zu lösen oder voranzutreiben? Wie gehen wir vor? Wie können wir die kommenden Aufgaben finanzieren? Bei uns stehen dringende ...
Antibiotika: Miss- und Gebrauch

Antibiotika: Miss- und Gebrauch

Peter Brügger | Gemeinderat Anwil, parteilos Am 21. November beging die Schweiz den «Digitaltag». Ein wichtiger Event für Bundesräte und das Fernsehen. Aber, haben Sie gemerkt, dass vom 13. bis 19. November die Internationale «Antibiotika-Awareness-Woche» war? ...
Antibiotika: Miss- und Gebrauch

Antibiotika: Miss- und Gebrauch

Peter Brügger | Gemeinderat Anwil, parteilos Am 21. November beging die Schweiz den «Digitaltag». Ein wichtiger Event für Bundesräte und das Fernsehen. Aber, haben Sie gemerkt, dass vom 13. bis 19. November die Internationale «Antibiotika-Awareness-Woche» war? ...
Erfolgreicher Markttag

Erfolgreicher Markttag

«Die Liberalen»-Sektion am Weihnachtsmarkt Die diesjährige Ausgabe des Weihnachtmarkts ist bereits wieder Geschichte. Mit einem neuen Markt-Konzept und einem anderen Standort direkt vor der neuen Mehrzweckhalle durften wir bei eisiger Kälte wieder viele Gäste und Bekannte ...
Erfolgreicher Markttag

Erfolgreicher Markttag

«Die Liberalen»-Sektion am Weihnachtsmarkt Die diesjährige Ausgabe des Weihnachtmarkts ist bereits wieder Geschichte. Mit einem neuen Markt-Konzept und einem anderen Standort direkt vor der neuen Mehrzweckhalle durften wir bei eisiger Kälte wieder viele Gäste und Bekannte ...
Austausch in gemütlicher Runde

Austausch in gemütlicher Runde

Sissach | Spaghetti-Plausch der SVP Die SVP-Sektion Sissach und Umgebung hat am vergangenen Samstag zum traditionellen Spaghetti-Plausch ins «Ross-Stübli» der Familie Sutter in Sissach eingeladen. Zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt und nahmen die Gelegenheit wahr, bei ...
Austausch in gemütlicher Runde

Austausch in gemütlicher Runde

Sissach | Spaghetti-Plausch der SVP Die SVP-Sektion Sissach und Umgebung hat am vergangenen Samstag zum traditionellen Spaghetti-Plausch ins «Ross-Stübli» der Familie Sutter in Sissach eingeladen. Zahlreiche Gäste sind der Einladung gefolgt und nahmen die Gelegenheit wahr, bei ...
«Walking in the rain»

«Walking in the rain»

Nico Wenger in die Gemeindekommission Das garstige Wetter und strömender Regen konnten Nico Wenger nicht davon abhalten, am vergangenen Samstag in unserer Begegnungszone für sich zu werben. Dabei erklärte Wenger vielen Passanten, warum genau er die richtige Wahl in die Gemeindekommission ...
«Walking in the rain»

«Walking in the rain»

Nico Wenger in die Gemeindekommission Das garstige Wetter und strömender Regen konnten Nico Wenger nicht davon abhalten, am vergangenen Samstag in unserer Begegnungszone für sich zu werben. Dabei erklärte Wenger vielen Passanten, warum genau er die richtige Wahl in die Gemeindekommission ...
Volles Haus und viele Fragen

Volles Haus und viele Fragen

Anfang November haben die Oberbaselbieter EVP-Sektionen Gelterkinden, Sissach und Waldenburg zu einem aufschlussreichen Informationsabend über Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung ins Kirchgemeindehaus Sunnewirbel nach Hölstein geladen. Die Organisatoren trafen mit diesem Thema den ...
Volles Haus und viele Fragen

Volles Haus und viele Fragen

Anfang November haben die Oberbaselbieter EVP-Sektionen Gelterkinden, Sissach und Waldenburg zu einem aufschlussreichen Informationsabend über Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung ins Kirchgemeindehaus Sunnewirbel nach Hölstein geladen. Die Organisatoren trafen mit diesem Thema den ...
Menschenrechte im Fokus

Menschenrechte im Fokus

Besuch einer Power-Seconda Die Grünen Region Gelterkinden haben am Montag, 30. Oktober, die Basler Nationalrätin Sibel Arslan für einen Sessionsrückblick zu sich nach Gelterkinden eingeladen. Die Inhaberin und Wirtin des frisch renovierten Gasthauses Bahnhof, Frau Ayvaz, freute ...
Menschenrechte im Fokus

Menschenrechte im Fokus

Besuch einer Power-Seconda Die Grünen Region Gelterkinden haben am Montag, 30. Oktober, die Basler Nationalrätin Sibel Arslan für einen Sessionsrückblick zu sich nach Gelterkinden eingeladen. Die Inhaberin und Wirtin des frisch renovierten Gasthauses Bahnhof, Frau Ayvaz, freute ...
Vier Kandidaten, drei Fragen, zwei Plätze

Vier Kandidaten, drei Fragen, zwei Plätze

Am 26. November muss das Sissacher Wahlvolk entscheiden, wer die beiden bereits vakanten Sitze in der 15-köpfigen Gemeindekommission besetzen soll. Jonas Epple (Stechpalme), Alia Haib (SP), Stephan Marti (Pro Sissach) und Nico Wenger (SVP) stellen sich zur Verfügung

Vier Kandidaten, drei Fragen, zwei Plätze

Vier Kandidaten, drei Fragen, zwei Plätze

Am 26. November muss das Sissacher Wahlvolk entscheiden, wer die beiden bereits vakanten Sitze in der 15-köpfigen Gemeindekommission besetzen soll. Jonas Epple (Stechpalme), Alia Haib (SP), Stephan Marti (Pro Sissach) und Nico Wenger (SVP) stellen sich zur Verfügung

Komitee kämpft für GLA

Komitee kämpft für GLA

Ein Komitee, das sich aus bürgerlichen Politikern zusammensetzt, macht sich für ein Ja zum 8. Generellen Leistungsauftrag stark. Dieses Ja dürfe aber nicht als Nein zur bestehenden S9-Linie, dem «Läufelfingerli», interpretiert werden, sagt Komitee-Mitglied Markus Graf, der SVP-Landrat aus Ma ...
Komitee kämpft für GLA

Komitee kämpft für GLA

Ein Komitee, das sich aus bürgerlichen Politikern zusammensetzt, macht sich für ein Ja zum 8. Generellen Leistungsauftrag stark. Dieses Ja dürfe aber nicht als Nein zur bestehenden S9-Linie, dem «Läufelfingerli», interpretiert werden, sagt Komitee-Mitglied Markus Graf, der SVP-Landrat aus Ma ...
Will Csontos in den Landrat?

Will Csontos in den Landrat?

Mit der neuen Sektion Wahlkreis Waldenburg deckt die Partei der Grünen das ganze Kantonsgebiet ab. Der neue Ableger hat sich zum Ziel gesetzt, den einstigen Sitz im Landrat zurückzuholen. Nun lässt sich darüber spekulieren, ob Balint Csontos, der Präsident der Kantonalpartei, selber Ambitionen ...
Will Csontos in den Landrat?

Will Csontos in den Landrat?

Mit der neuen Sektion Wahlkreis Waldenburg deckt die Partei der Grünen das ganze Kantonsgebiet ab. Der neue Ableger hat sich zum Ziel gesetzt, den einstigen Sitz im Landrat zurückzuholen. Nun lässt sich darüber spekulieren, ob Balint Csontos, der Präsident der Kantonalpartei, selber Ambitionen ...
Grüne mit Sektion Waldenburg

Grüne mit Sektion Waldenburg

Die Grünen Basellaand haben eine Sektion Wahlkreis Waldenburg gegründet, Dem dreiköpfigen, präsidentenlosen Parteivorstand gehört auch Balint Csontos an, der Präsident der Kantonalpartei und jüngste Gemeinderat des Oberbaselbiets. Die neue Partei will 2019 einen Landratssitz erobern.

Grüne mit Sektion Waldenburg

Grüne mit Sektion Waldenburg

Die Grünen Basellaand haben eine Sektion Wahlkreis Waldenburg gegründet, Dem dreiköpfigen, präsidentenlosen Parteivorstand gehört auch Balint Csontos an, der Präsident der Kantonalpartei und jüngste Gemeinderat des Oberbaselbiets. Die neue Partei will 2019 einen Landratssitz erobern.

CVP schickt Grumelli vor

CVP schickt Grumelli vor

Die Baselbieter CVP spricht sich verhalten für den neuen ­Generellen Leistungsauftrag und damit gegen den Erhalt der S9 aus. Für den Landrat kandidiert der Oberdörfer Gemeindepräsident Piero Grumelli.

CVP schickt Grumelli vor

CVP schickt Grumelli vor

Die Baselbieter CVP spricht sich verhalten für den neuen ­Generellen Leistungsauftrag und damit gegen den Erhalt der S9 aus. Für den Landrat kandidiert der Oberdörfer Gemeindepräsident Piero Grumelli.

Wasserquellen besser schützen

Wasserquellen besser schützen

Im Baselbiet sollen Grund- und Trinkwasserquellen langfristig geschützt werden. Der Landrat hat am Donnerstag einen Vorstoss für ein «Gesetz zum Schutz der kantonalen Wasserversorgung» knapp an die Regierung überwiesen.

Wasserquellen besser schützen

Wasserquellen besser schützen

Im Baselbiet sollen Grund- und Trinkwasserquellen langfristig geschützt werden. Der Landrat hat am Donnerstag einen Vorstoss für ein «Gesetz zum Schutz der kantonalen Wasserversorgung» knapp an die Regierung überwiesen.

SVP fürs Läufelfingerli

SVP fürs Läufelfingerli

Matthias Liechti, der Gemeindepräsident von Rümlingen und SVPler, hat ganze Arbeit geleistet: Er fasste die undankbare Aufgabe, darüber zu referieren, weshalb seine Kantonalpartei für den Erhalt des Läufelfingerlis votieren und deshalb die Nein-Parole zum 8. Generellen Leistungsauftrag fassen s ...
SVP fürs Läufelfingerli

SVP fürs Läufelfingerli

Matthias Liechti, der Gemeindepräsident von Rümlingen und SVPler, hat ganze Arbeit geleistet: Er fasste die undankbare Aufgabe, darüber zu referieren, weshalb seine Kantonalpartei für den Erhalt des Läufelfingerlis votieren und deshalb die Nein-Parole zum 8. Generellen Leistungsauftrag fassen s ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote