Eindrücke vom Jodlerfest im Video
16.06.2025 - Sie haben das 33. Nordwestschweizer Jodlerfest in Reigoldswil verpasst? In diesem Video können Sie e
Wie eine Fastenwähe entsteht
04.03.2022 - Im 16. Jahrhundert erstmals schriftlich erwähnt, hat sich die Fastenwähe in der Region längst als beRaja BreigSobald sich die Fasnacht nähert, ist sie in den Regalen sämtlicher Bäckereien und Grossver
Ein Paradies für Sammler
15.02.2022 - Die Aura alter Eisenbahnen weckt die Sehnsucht nach einer heilen Welt, die man sich selber gestalten Sander van RiemsdijkNoch einige Stunden dauert es am vergangenen Samstag bis zum Start der zwe
Der Bunker, ein «Schmuckstück»
11.02.2022 - Seit zwei Jahren befasst sich die Infanterie-Vereinigung Baselland mit der Sanierung des sich im Unt Willi WengerDer Projektleiter Josua Oehler (Arboldswil), der Bauchef Bruno Frei (Hemmiken) sow
Im «Café Dozenbach» geht's weiter
11.02.2022 - Seit 88 Jahren gibt es das «Café Dozenbach» an der Hauptstrasse in Sissach. Und es geht weiter: Ab d David ThommenEnde September hatte Wirtin Anita Steiner das Sissacher «Café Dozenbach» geschlos
Hotspots der Biodiversität
10.02.2022 - Mit verschiedenen Massnahmen sollen Quellen als artenreiche Lebensräume in Waldgebieten erhalten wer Elmar GächterDie wertvollen Lebensräume für Kleinlebewesen werden immer seltener. Beweis dafür
Ein Dorf räumt auf
29.06.2021 - Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich über die Tage nach dem Hochwasser
Fünf Jahre nachThomas Ditzler «Es ist deprimierend», sagt Zunzgens Gemeindepräsident Hansruedi Wüthrich am Fre
Eisvogel förderung im Diegtertal
15.06.2021 - Von der Brutwand zum Nahrungsangebot
Am Freitagabend ist der Naturund VogelschutzvereiBrigitt Buser Dass der Eisvogel im Diegtertal zu Hause ist, beweisen viele Beobachtungen, Fotos
Mit vollem Einsatz für den Dorfladen
04.06.2021 - Der Konkurrenz der Grossverteiler und Discounter standgehalten
Der seit 26 Jahren bestWilli Wenger In Titterten ist der Dorfladen nach wie vor ein Einkaufsmagnet für die Bevölkerung
Gefragte Corona-Selbsttests
18.05.2021 - In der Region wurden die Apotheken zunächst überrannt
Seit gut einem Monat können in ASander van Riemsdijk Zur Bekämpfung des Coronavirus setzen Bund und Kantone unter anderem auf e
Jesus und das Füssewaschen
18.05.2021 - «Fiire mit de Chliine»
Am vergangenen Samstag durfte das «Fiire mit de Chliine» in derAm Samstag war es so weit, pünktlich um 10 Uhr strömten etwa 15 Kinder im Alter bis etwa 7 Jahre in
«Wenn das Schiffchen hin- und herläuft»
11.05.2021 - Das Ebenrain bietet Kurse für das alte Handwerk Weben an
Dank der Seidenbandweberei − Christian Roth Tabea Tscharland aus Birsfelden ist Kursleiterin und ausgebildete Kindergärtneri
Tauschen statt wegwerfen
11.05.2021 - Nachfrage nach Setzlingen steigt
Normalerweise werden zu viele angezogene Setzlinge enBrigitt Buser Am vergangenen Samstagmorgen war es wieder so weit. An vier Ständen vor der Gemei
«Wir wollen nicht jedes alte Haus renovieren»
06.05.2021 - Heimatschutz-Präsident Ruedi Riesen über die fehlende Lobby für die Baukultur
Der Abbr Christian HorisbergerHerr Riesen, Sie haben den Abbruch der Müllersvilla durch die Gemeinde La
Neues Schnüffel-Schlaraffenland
04.05.2021 - Neuer Sammlerladen hat seine Türen geöffnet
Der neue Laden in Lausen soll ein über dieNeuer Sammlerladen hat seine Türen geöffnetDer neue Laden in Lausen soll ein über die Landesgrenzen
Kaltstart in die Freibad-Saison
04.05.2021 - Vier Längen bei 14,6 Grad Wassertemperatur
Nieselregen und Kälte haben Caroline Rühle Christian Horisberger «Es ist so schön!», schwärmt Caroline Rühle. Man kann sich nur schwer in
Der ganz grosse Ansturm blieb aus
09.04.2021 - Die Corona-Schnelltests sind beliebt – ein Augenschein in Apotheken
Der Start in die GChristian Roth Der befürchtete Ansturm auf die Coronavirus-Selbsttests hielt sich im Rahmen. Gl
«Gib uns unser täglich Brot und Gipfeli»
26.03.2021 - Bäcker André Sutter beliefert seine Kundschaft zu Hause
Rahel und André Sutter beliefeBäcker André Sutter beliefert seine Kundschaft zu HauseRahel und André Sutter beliefern die Region m
Die «Auferstehung» des Frühlingsmarkts
25.03.2021 - Rund 150 Marktstände haben gestern die Begegnungszone erobert
Endlich, nach einem JahrChristian Roth Sissach ist aktuell einer der Corona-«Hotspots» im Baselbiet, mit einer überprop
«Ein finanzieller Albtraum»
23.03.2021 - Das vergangene Jahr war für die Marktfahrerinnen und Marktfahrer wegen der Pandemie ein düsteres. TrDie Absage von Märkten trifft viele Marktfahrende hartDas vergangene Jahr war für die Marktfahrerinn