Der drittletzte «Volksstimme»-Augenschein führte auf den Flufplatz nach Schupfart. Während gerade ein Training der Kunstflieger stattfand, gewährte Werner Häuselmann seinen Gästen einen Einblick in den Flugplatz-Betrieb von gestern und heute.
Beim dritten «Volksstimme-Augenschein» ging es nach Liestal in die Kantonsbibliothek. Kantonsbibliothekar Gerhard Matter erzählte den Besuchern, wie sich die Bibliothek in 174 Jahren entwickelt hat. Die Bilder gibts auf www.volksstimme.ch.
In den Genuss eines Augenscheins in einem hoch technisierten und effizenten Betrieb kamen die «Volksstimme»-Leser am Mittwoch beim Besuch der Franke Küchentechnik AG in Aarburg. Mehr in der «Volksstimme» vom Freitag und der Bildergalerie im Internet.
Der «Cheesmeyer» in der Sissacher Begegnungszone war das erste Warenhaus im Kanton Baselland. Dies war nur eine der Informationen, dass die zahlreich erschienen «Volksstimme-Augenschein»-Teilnehmer vom jetzigen Inhaber Robert Häfelfinger erfuhren.
Rund 40 Teilnehmer liessen sich während des letzten Augenscheins über die Geschichte und den heutigen Betrieb des «Stift Olsberg» informieren. Als Abschluss gab es eine Führung auf der heutigen Schulanlage durch die Kinder. vs.
Beim «Volksstimme»-Augenschein im Grand Casino Basel erfuhren die Teilnehmenden einiges über Spielsuchtprävention und Sicherheitsvorkehrungen und erhielten von Croupiers direkt Spielerklärungen für Roulette und Black Jack. vs.
Der zweite «Volksstimme»-Augenschein führte über 40 Leser ins Schloss Ebenrain, wo sie auf einer Führung Kronleuchter, Uhren und schöne Bilder in den Gemäuern des barocken Landsitzes bewundern konnten. vs.
Der erste Augenschein des Sommers führte die «Volksstimme»-Leserinnen und -Leser zum Wohn- und Werkheim Dietisberg, das randständigen Männern ein Zuhause und eine sinnvolle Arbeit bietet. Mehr Bilder auf www.volksstimme.ch. vs.
Im Gelterkinder Eibach wird seit einem halben Jahr an Hochwasserschutzmassnahmen gebaut. Die Arbeiten kommen gut voran und sollen bis im August 2012 abgeschlossen sein. vs.
Gut zwei Dutzend "Augenschein"-Teilnehmer genossen eine Führung durch die Unter- und Hintergründe des Theaters Basel und erhielten Einblick, wie vielfältig die Aufgaben der über 300 Angestellten - vom Schlosser bis zur Ballerina - sind. vs.
Der dritte "Augenschein" führte die "Volksstimme"-Leser in das (noch) höchste Gebäude der Schweiz: den Messeturm. Die Besichtigung endete mit der schönsten Aussicht auf Basel. vs.