BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In der Kommunikation mit dem Häfelfinger Gemeinderat ist es zu einem Missverständnis gekommen. Entgegen dem Artikel «Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte» in der gestrigen «Volksstimme», Seite 3, will der Gemeinderat den Beitritt zum Naturpark von sich ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

vs. In der Kommunikation mit dem Häfelfinger Gemeinderat ist es zu einem Missverständnis gekommen. Entgegen dem Artikel «Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte» in der gestrigen «Volksstimme», Seite 3, will der Gemeinderat den Beitritt zum Naturpark von sich ...
Unfälle fordern zwei Verletzte

Unfälle fordern zwei Verletzte

Am Mittwoch ereigneten sich im Oberbaselbiet zwei Unfälle. In Reigoldswil kollidierte um 19.30 Uhr ein Autofahrer auf der Bretzwilerstrasse vom Dorfplatz kommend im Bereich der Verzweigung Rüschel mit einer Hauswand. Der 48-Jährige wurde verletzt. In Langenbruck fuhrt ein alkoholisierter ...
Unfälle fordern zwei Verletzte

Unfälle fordern zwei Verletzte

Am Mittwoch ereigneten sich im Oberbaselbiet zwei Unfälle. In Reigoldswil kollidierte um 19.30 Uhr ein Autofahrer auf der Bretzwilerstrasse vom Dorfplatz kommend im Bereich der Verzweigung Rüschel mit einer Hauswand. Der 48-Jährige wurde verletzt. In Langenbruck fuhrt ein alkoholisierter ...
AUSGEFRAGT | PHILIPP MIESCH, PRÄSIDENT SCHAFZUCHTVEREIN

AUSGEFRAGT | PHILIPP MIESCH, PRÄSIDENT SCHAFZUCHTVEREIN

«Ein Gefühl von Unsicherheit und Ohnmacht»

AUSGEFRAGT | PHILIPP MIESCH, PRÄSIDENT SCHAFZUCHTVEREIN

AUSGEFRAGT | PHILIPP MIESCH, PRÄSIDENT SCHAFZUCHTVEREIN

«Ein Gefühl von Unsicherheit und Ohnmacht»

MEINE WELT

MEINE WELT

Die Reise nach Braunschweig

MEINE WELT

MEINE WELT

Die Reise nach Braunschweig

Eine weitere unnötige Niederlage

Eine weitere unnötige Niederlage

2. Liga: FC Gelterkinden – FC Breitenbach 0:2 (0:1)

Eine weitere unnötige Niederlage

Eine weitere unnötige Niederlage

2. Liga: FC Gelterkinden – FC Breitenbach 0:2 (0:1)

Karikatur

Karikatur

Karikatur

Karikatur

Mehr Beschäftigte nach Corona

Mehr Beschäftigte nach Corona

Die grösste Zunahme hat der Bezirk Sissach zu verzeichnen

Mehr Beschäftigte nach Corona

Mehr Beschäftigte nach Corona

Die grösste Zunahme hat der Bezirk Sissach zu verzeichnen

«Holzkasten» am Bölchen fertiggestellt

«Holzkasten» am Bölchen fertiggestellt

fra. Der «Holzkasten» im Staatswald am Oberbölchen, auf Boden der Gemeinde Eptingen, ist erstellt: Die Forstwirtschaft kann somit den wichtigen Waldweg nun wieder benützen. Der Hang mit dem Feldweg war auf einer Länge von rund 20 Metern abgerutscht (die «Volksstimme» ...
«Holzkasten» am Bölchen fertiggestellt

«Holzkasten» am Bölchen fertiggestellt

fra. Der «Holzkasten» im Staatswald am Oberbölchen, auf Boden der Gemeinde Eptingen, ist erstellt: Die Forstwirtschaft kann somit den wichtigen Waldweg nun wieder benützen. Der Hang mit dem Feldweg war auf einer Länge von rund 20 Metern abgerutscht (die «Volksstimme» ...
AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Die goldene Wildbirne

AHNIG VO BOTANIK

AHNIG VO BOTANIK

Die goldene Wildbirne

SCHAUFENSTER | HAMEDAN KOMMUNALTECHNIK AG, DIEPFLINGEN

SCHAUFENSTER | HAMEDAN KOMMUNALTECHNIK AG, DIEPFLINGEN

Reparieren statt wegwerfen

SCHAUFENSTER | HAMEDAN KOMMUNALTECHNIK AG, DIEPFLINGEN

SCHAUFENSTER | HAMEDAN KOMMUNALTECHNIK AG, DIEPFLINGEN

Reparieren statt wegwerfen

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Waldenburgerbahn-Nostalgie

Minigolfspiel bei strahlendem Herbstwetter

Minigolfspiel bei strahlendem Herbstwetter

Senioren Regio Liestal verbrachten einen Nachmittag in der «Grün 80»

Minigolfspiel bei strahlendem Herbstwetter

Minigolfspiel bei strahlendem Herbstwetter

Senioren Regio Liestal verbrachten einen Nachmittag in der «Grün 80»

13. Carl-Spitteler-Schiessen

13. Carl-Spitteler-Schiessen

481 Schützinnen und Schützen nahmen an zwei Festwochenenden teil

13. Carl-Spitteler-Schiessen

13. Carl-Spitteler-Schiessen

481 Schützinnen und Schützen nahmen an zwei Festwochenenden teil

«Mir sy und blyybe Baselbieter»

«Mir sy und blyybe Baselbieter»

Am Samstag ist Jahrestag: Vor 10 Jahren sprach sich das Baselbiet mit aller Deutlichkeit gegen eine Kantonsfusion mit Basel-Stadt aus. Die «Volksstimme» hat den früheren SVP-Regierungsrat Thomas Weber (Buus) gebeten, auf die damalige Zeit zurückzublicken und eine Bilanz zu zie ...
«Mir sy und blyybe Baselbieter»

«Mir sy und blyybe Baselbieter»

Am Samstag ist Jahrestag: Vor 10 Jahren sprach sich das Baselbiet mit aller Deutlichkeit gegen eine Kantonsfusion mit Basel-Stadt aus. Die «Volksstimme» hat den früheren SVP-Regierungsrat Thomas Weber (Buus) gebeten, auf die damalige Zeit zurückzublicken und eine Bilanz zu zie ...
Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte

Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte

Mindestens zwölf Gemeinderäte haben aktuell nicht vor, die Gemeindeversammlung über den Beitritt zum «Naturpark Baselbiet» entscheiden zu lassen: teils wegen offener Fragen, teils aus Ablehnung des Projekts. Für dieses Vorgehen werden sie von Amtskollegen kritisiert. ...
Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte

Naturpark beschäftigt die Gemeinderäte

Mindestens zwölf Gemeinderäte haben aktuell nicht vor, die Gemeindeversammlung über den Beitritt zum «Naturpark Baselbiet» entscheiden zu lassen: teils wegen offener Fragen, teils aus Ablehnung des Projekts. Für dieses Vorgehen werden sie von Amtskollegen kritisiert. ...
Massnahmen gegen das «Ausgabenproblem»

Massnahmen gegen das «Ausgabenproblem»

Die finanziellen Aussichten des Kantons sind schlecht. Nun ergreift die Regierung Massnahmen, um das Kostenwachstum zu bremsen. Dieses ist gerade in der Bildung und der Gesundheit stark. Für 2025 ist ein Minus von 62 Millionen Franken budgetiert.

Massnahmen gegen das «Ausgabenproblem»

Massnahmen gegen das «Ausgabenproblem»

Die finanziellen Aussichten des Kantons sind schlecht. Nun ergreift die Regierung Massnahmen, um das Kostenwachstum zu bremsen. Dieses ist gerade in der Bildung und der Gesundheit stark. Für 2025 ist ein Minus von 62 Millionen Franken budgetiert.

Schattendasein hier, Blitzlicht dort

Schattendasein hier, Blitzlicht dort

Von morgen bis Sonntag werfen die besten Darts-Spieler der Welt ihre Pfeile erstmals an einem Turnier in der Schweiz. Während die St. Jakobshalle zur Festhütte werden dürfte, führt der Sport hierzulande sonst ein Schattendasein.

Schattendasein hier, Blitzlicht dort

Schattendasein hier, Blitzlicht dort

Von morgen bis Sonntag werfen die besten Darts-Spieler der Welt ihre Pfeile erstmals an einem Turnier in der Schweiz. Während die St. Jakobshalle zur Festhütte werden dürfte, führt der Sport hierzulande sonst ein Schattendasein.

Damit das Tal medizinisch gut versorgt ist

Damit das Tal medizinisch gut versorgt ist

In Hölstein nimmt die Gemeinschaftspraxis Bachtanne einen dritten Standort in Betrieb. Ein Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, eine Kinderärztin und Nachwuchsärzte stehen ab Mitte Oktober am Neuhausweg 3 den Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

Damit das Tal medizinisch gut versorgt ist

Damit das Tal medizinisch gut versorgt ist

In Hölstein nimmt die Gemeinschaftspraxis Bachtanne einen dritten Standort in Betrieb. Ein Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, eine Kinderärztin und Nachwuchsärzte stehen ab Mitte Oktober am Neuhausweg 3 den Patientinnen und Patienten zur Verfügung.

Geplante Überbauung nicht möglich

Geplante Überbauung nicht möglich

Erfolg für den Heimatschutz vor dem Bundesgericht: Die Stadt Liestal und die Investoren dürfen das schützenswerte Verwaltungsgebäude auf dem Areal der ehemaligen Sprengstofffabrik Cheddite nicht abreissen. Die geplante Wohnüberbauung ist vom Tisch.

Geplante Überbauung nicht möglich

Geplante Überbauung nicht möglich

Erfolg für den Heimatschutz vor dem Bundesgericht: Die Stadt Liestal und die Investoren dürfen das schützenswerte Verwaltungsgebäude auf dem Areal der ehemaligen Sprengstofffabrik Cheddite nicht abreissen. Die geplante Wohnüberbauung ist vom Tisch.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote