«Ein Gefühl von Unsicherheit und Ohnmacht»
Die Reise nach Braunschweig
2. Liga: FC Gelterkinden – FC Breitenbach 0:2 (0:1)
Die grösste Zunahme hat der Bezirk Sissach zu verzeichnen
Die goldene Wildbirne
Reparieren statt wegwerfen
Waldenburgerbahn-Nostalgie
Senioren Regio Liestal verbrachten einen Nachmittag in der «Grün 80»
481 Schützinnen und Schützen nahmen an zwei Festwochenenden teil
Die finanziellen Aussichten des Kantons sind schlecht. Nun ergreift die Regierung Massnahmen, um das Kostenwachstum zu bremsen. Dieses ist gerade in der Bildung und der Gesundheit stark. Für 2025 ist ein Minus von 62 Millionen Franken budgetiert.
Von morgen bis Sonntag werfen die besten Darts-Spieler der Welt ihre Pfeile erstmals an einem Turnier in der Schweiz. Während die St. Jakobshalle zur Festhütte werden dürfte, führt der Sport hierzulande sonst ein Schattendasein.
In Hölstein nimmt die Gemeinschaftspraxis Bachtanne einen dritten Standort in Betrieb. Ein Team aus erfahrenen Ärztinnen und Ärzten, eine Kinderärztin und Nachwuchsärzte stehen ab Mitte Oktober am Neuhausweg 3 den Patientinnen und Patienten zur Verfügung.
Erfolg für den Heimatschutz vor dem Bundesgericht: Die Stadt Liestal und die Investoren dürfen das schützenswerte Verwaltungsgebäude auf dem Areal der ehemaligen Sprengstofffabrik Cheddite nicht abreissen. Die geplante Wohnüberbauung ist vom Tisch.