Zuwachs für die Frösche

Zuwachs für die Frösche

​Ab der Saison 2021 möchte der Baseball-Verein Sissach Frogs auch im Softball antreten. Zuerst müssen aber noch mehr Spielerinnen her. Ein erstes Training der Frauen hat am Mittwoch stattgefunden.

Zuwachs für die Frösche

Zuwachs für die Frösche

​Ab der Saison 2021 möchte der Baseball-Verein Sissach Frogs auch im Softball antreten. Zuerst müssen aber noch mehr Spielerinnen her. Ein erstes Training der Frauen hat am Mittwoch stattgefunden.

«Man hilft Menschen, indem man tanzt»

«Man hilft Menschen, indem man tanzt»

«Man hilft Menschen, indem man tanzt»

«Man hilft Menschen, indem man tanzt»

An der SM sind Oberbaselbieter Turner in der Poleposition

An der SM sind Oberbaselbieter Turner in der Poleposition

Als die E-Mail vom Schweizerischen Turnverband bei ihm einging, wollte Nonda Grieder sie gleich löschen. Es ging um eine Gratulation für die Leistungen am Eidgenössischen Turnfest und die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften in der Gymnastik. An ihn als Nationalturner?

An der SM sind Oberbaselbieter Turner in der Poleposition

An der SM sind Oberbaselbieter Turner in der Poleposition

Als die E-Mail vom Schweizerischen Turnverband bei ihm einging, wollte Nonda Grieder sie gleich löschen. Es ging um eine Gratulation für die Leistungen am Eidgenössischen Turnfest und die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften in der Gymnastik. An ihn als Nationalturner?

Spielen liegt im Trend – Tendenz steigend

Spielen liegt im Trend – Tendenz steigend

Spielen bis Mitternacht an der Baselbieter Spiel-Nacht Auch die 2. Baselbieter Spiel-Nacht war ein durchschlagender Erfolg. Ein durchmischtes Publikum liess sich vom grossen Spielangebot verzaubern. Manche Besucher verweilten über viele Stunden ganz versunken im Spiel. Mehr als 700 Personen aus ...
Spielen liegt im Trend – Tendenz steigend

Spielen liegt im Trend – Tendenz steigend

Spielen bis Mitternacht an der Baselbieter Spiel-Nacht Auch die 2. Baselbieter Spiel-Nacht war ein durchschlagender Erfolg. Ein durchmischtes Publikum liess sich vom grossen Spielangebot verzaubern. Manche Besucher verweilten über viele Stunden ganz versunken im Spiel. Mehr als 700 Personen aus ...
Mit offenen Armen

Mit offenen Armen

«Fiire mit de Chliine» in der Kirche Mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn hat sich das «Fiire mit de Chliine»-Team eine der aussagekräftigsten und bekanntesten Geschichten der Bibel ausgesucht und diese am Samstag, 14. September, kindgerecht und originell auf die «Bühne» ...
Mit offenen Armen

Mit offenen Armen

«Fiire mit de Chliine» in der Kirche Mit dem Gleichnis vom verlorenen Sohn hat sich das «Fiire mit de Chliine»-Team eine der aussagekräftigsten und bekanntesten Geschichten der Bibel ausgesucht und diese am Samstag, 14. September, kindgerecht und originell auf die «Bühne» ...
SCHAUFENSTER | IMPORT OPTIK

SCHAUFENSTER | IMPORT OPTIK

20 Jahre – 20 tolle Preise 2019 ist das Jubiläumsjahr des Schweizer Familienunternehmens Import Optik, das 1999 von der Familie Bartlomé gegründet wurde. Profitieren Sie von tollen Angeboten und machen Sie beim Jubiläums-Wettbewerb mit. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ...
SCHAUFENSTER | IMPORT OPTIK

SCHAUFENSTER | IMPORT OPTIK

20 Jahre – 20 tolle Preise 2019 ist das Jubiläumsjahr des Schweizer Familienunternehmens Import Optik, das 1999 von der Familie Bartlomé gegründet wurde. Profitieren Sie von tollen Angeboten und machen Sie beim Jubiläums-Wettbewerb mit. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Exklusiv verkünden wir an dieser Stelle noch vor dem ersten Ständeratswahlgang das Baselbieter Resultat (gerundet). Maya Graf (Grüne): 32 400; Eric Nussbaumer (SP): 21 300; Daniela Schneeberger (FDP): 15 400; Elisabeth Augstburger (EVP): 11 200. Das absolute Mehr (die Hälfte der ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Exklusiv verkünden wir an dieser Stelle noch vor dem ersten Ständeratswahlgang das Baselbieter Resultat (gerundet). Maya Graf (Grüne): 32 400; Eric Nussbaumer (SP): 21 300; Daniela Schneeberger (FDP): 15 400; Elisabeth Augstburger (EVP): 11 200. Das absolute Mehr (die Hälfte der ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

Im Text «Visionen und andere Blickwinkel» in der Ausgabe vom 26. September erschien eine falsche Bildlegende. Im obenstehenden Bild zu sehen ist die Skulptur am Abgrund von Markus Böhmer und nicht das Werk «On» von Rudolf Tschudin. Wir entschuldigen uns für den Fehler. ...
BERICHTIGUNG

BERICHTIGUNG

Im Text «Visionen und andere Blickwinkel» in der Ausgabe vom 26. September erschien eine falsche Bildlegende. Im obenstehenden Bild zu sehen ist die Skulptur am Abgrund von Markus Böhmer und nicht das Werk «On» von Rudolf Tschudin. Wir entschuldigen uns für den Fehler. ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Betreuende Angehörige endlich entlasten Maya Graf, Nationalrätin Grüne, Sissach Wie schnell und einschneidend kann es passieren: Der Ehemann, die Schwester, der Schwiegervater oder das eigene Kind erkrankt schwer oder erleidet einen Unfall mit schlimmen Folgen. Das ist immer eine grosse ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Betreuende Angehörige endlich entlasten Maya Graf, Nationalrätin Grüne, Sissach Wie schnell und einschneidend kann es passieren: Der Ehemann, die Schwester, der Schwiegervater oder das eigene Kind erkrankt schwer oder erleidet einen Unfall mit schlimmen Folgen. Das ist immer eine grosse ...
Zwei Kandidierende für Gemeinderatssitz

Zwei Kandidierende für Gemeinderatssitz

Für die Ersatzwahl in den Känerkinder Gemeinderat vom 20. Oktober haben sich zwei Kandidierende gemeldet. Andrea Roth und Jan Laubacher stellen sich für das Amt zur Verfügung. Andrea Roth hat Jahrgang 1982 und wohnt seit vier Jahren in Känerkinden. Sie arbeitet seit 21 Jahren ...
Zwei Kandidierende für Gemeinderatssitz

Zwei Kandidierende für Gemeinderatssitz

Für die Ersatzwahl in den Känerkinder Gemeinderat vom 20. Oktober haben sich zwei Kandidierende gemeldet. Andrea Roth und Jan Laubacher stellen sich für das Amt zur Verfügung. Andrea Roth hat Jahrgang 1982 und wohnt seit vier Jahren in Känerkinden. Sie arbeitet seit 21 Jahren ...
Liste 55: Junge CVP

Liste 55: Junge CVP

Mit dem Ziel, Junge für die Politik zu begeistern vs. Sämtliche Kandidaten und Kandidatinnen der jungen CVP stammen aus dem unteren Baselbiet und – wenig überraschend – dem katholischen Laufental. Patricia Bräutigam und die Parteipräsidentin Nadja Lüthi traten ...
Liste 55: Junge CVP

Liste 55: Junge CVP

Mit dem Ziel, Junge für die Politik zu begeistern vs. Sämtliche Kandidaten und Kandidatinnen der jungen CVP stammen aus dem unteren Baselbiet und – wenig überraschend – dem katholischen Laufental. Patricia Bräutigam und die Parteipräsidentin Nadja Lüthi traten ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Brauerei verdoppelt die Preise

Brauerei verdoppelt die Preise

Um schwarze Zahlen zu schreiben, greift die Brauerei Farnsburg zu einem drastischen Mittel: Sie erhöht die Preise für ihre Biere zum Teil massiv. Statt mit Massenbieren mithalten zu wollen, konzentriert sich die Brauerei auf Qualität und Regionalität.

Brauerei verdoppelt die Preise

Brauerei verdoppelt die Preise

Um schwarze Zahlen zu schreiben, greift die Brauerei Farnsburg zu einem drastischen Mittel: Sie erhöht die Preise für ihre Biere zum Teil massiv. Statt mit Massenbieren mithalten zu wollen, konzentriert sich die Brauerei auf Qualität und Regionalität.

Kunstrasen ersetzen oder vergrössern?

Kunstrasen ersetzen oder vergrössern?

Der Kunstrasen auf der Sissacher Sportanlage Tannenbrunn muss erneuert werden. Kostenpunkt: 640000 Franken. Doch die Sportvereine wünschen sich zum doppelten Preis ein wettkampftaugliches Feld.

Kunstrasen ersetzen oder vergrössern?

Kunstrasen ersetzen oder vergrössern?

Der Kunstrasen auf der Sissacher Sportanlage Tannenbrunn muss erneuert werden. Kostenpunkt: 640000 Franken. Doch die Sportvereine wünschen sich zum doppelten Preis ein wettkampftaugliches Feld.

Liste 5: CVP

Liste 5: CVP

Mit Listenverbindung zum Erfolg? vs. Die CVP tritt mit der Bisherigen Elisabeth Schneider-Schneiter aus Biel-Benken an und muss um eine Wiederwahl nicht allzu stark bangen. Dennoch: Bei den Nationalratswahlen von 2015 erhielt sie mit 15 631 Stimmen mit Abstand am wenigsten unter den gewählten ...
Liste 5: CVP

Liste 5: CVP

Mit Listenverbindung zum Erfolg? vs. Die CVP tritt mit der Bisherigen Elisabeth Schneider-Schneiter aus Biel-Benken an und muss um eine Wiederwahl nicht allzu stark bangen. Dennoch: Bei den Nationalratswahlen von 2015 erhielt sie mit 15 631 Stimmen mit Abstand am wenigsten unter den gewählten ...
Neues Fasnachtsbuch für Sissach

Neues Fasnachtsbuch für Sissach

Die Oberbaselbieter Fasnacht mit dem Zentrum Sissach ist Jahr für Jahr eine grosse und grossartige Veranstaltung. Vier Herausgeber arbeiten an einem neuen Buch darüber. Geplant ist weniger ein historischer Abriss als eine aktuelle Bestandesaufnahme.

Neues Fasnachtsbuch für Sissach

Neues Fasnachtsbuch für Sissach

Die Oberbaselbieter Fasnacht mit dem Zentrum Sissach ist Jahr für Jahr eine grosse und grossartige Veranstaltung. Vier Herausgeber arbeiten an einem neuen Buch darüber. Geplant ist weniger ein historischer Abriss als eine aktuelle Bestandesaufnahme.

Umschwärmter Gemeinderatssitz

Umschwärmter Gemeinderatssitz

Für die Nachfolge des auf Ende Jahr zurücktretenden Rümlinger Gemeinderats Christoph Kamber stellen sich drei Kandidierende zur Verfügung: Monika Eigenheer, Beat Schweingruber und Monika Aegler.

Umschwärmter Gemeinderatssitz

Umschwärmter Gemeinderatssitz

Für die Nachfolge des auf Ende Jahr zurücktretenden Rümlinger Gemeinderats Christoph Kamber stellen sich drei Kandidierende zur Verfügung: Monika Eigenheer, Beat Schweingruber und Monika Aegler.

Weiterhin schwarze Zahlen

Weiterhin schwarze Zahlen

Finanzdirektor Anton Lauber budgetiert für das Jahr 2020 einen Mehrertrag von 44,4 Millionen Franken in der Kantonsrechnung. Auch für die Folgejahre sind die Prognosen erfreulich.

Weiterhin schwarze Zahlen

Weiterhin schwarze Zahlen

Finanzdirektor Anton Lauber budgetiert für das Jahr 2020 einen Mehrertrag von 44,4 Millionen Franken in der Kantonsrechnung. Auch für die Folgejahre sind die Prognosen erfreulich.

Als das «Festzeit»-Fieber die Region überrollte

Als das «Festzeit»-Fieber die Region überrollte

In Spitzenzeiten zwischen 2006 und 2012 erreichte «Festzeit.ch» über 200 Millionen Klicks pro Monat und hielt mit den grössten Schweizer Internetseiten mit. Die Party-Community gibt es noch immer. Vor allem aus historischen Gründen.

Als das «Festzeit»-Fieber die Region überrollte

Als das «Festzeit»-Fieber die Region überrollte

In Spitzenzeiten zwischen 2006 und 2012 erreichte «Festzeit.ch» über 200 Millionen Klicks pro Monat und hielt mit den grössten Schweizer Internetseiten mit. Die Party-Community gibt es noch immer. Vor allem aus historischen Gründen.

Nach neun Monaten ins Gemeindepräsidium

Nach neun Monaten ins Gemeindepräsidium

Mit der stillen Wahl von Andreas Schäfer ist der Hölsteiner Gemeinderat wieder vollständig. Nun steht die Besetzung des Präsidiums an. Fürs Präsidium stellt sich Andrea Heger zur Verfügung, die dem Gremium erst seit April angehört. Auch hier ist die stille Wahl möglich.

Nach neun Monaten ins Gemeindepräsidium

Nach neun Monaten ins Gemeindepräsidium

Mit der stillen Wahl von Andreas Schäfer ist der Hölsteiner Gemeinderat wieder vollständig. Nun steht die Besetzung des Präsidiums an. Fürs Präsidium stellt sich Andrea Heger zur Verfügung, die dem Gremium erst seit April angehört. Auch hier ist die stille Wahl möglich.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote