Kim und Lars lernten die Arbeit auf der Redaktion kennen
je. Gestern Donnerstag nahmen zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Verwaltungsbetriebe am «Zukunftstag BL» teil. Kinder und Jugendliche hatten die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder ...
Kim und Lars lernten die Arbeit auf der Redaktion kennen
je. Gestern Donnerstag nahmen zahlreiche Unternehmen, Institutionen und Verwaltungsbetriebe am «Zukunftstag BL» teil. Kinder und Jugendliche hatten die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen, ihre Talente zu entdecken und ihre Perspektiven zu erweitern.
Auch die Schaub Medien AG in Sissach, zu der die «Volksstimme» gehört, durfte zwei interessierte Gäste begrüssen. Dabei handelte es sich um Kim (12) aus Läufelfingen und Lars (12) aus Sissach. Die beiden erhielten Einblick in verschiedene Berufe, beispielsweise in die des Journalisten, der Kauffrau, des Polygrafen oder des Druckfachmanns. Die beiden konnten einen Blick hinter die Kulissen unserer Redaktion werfen. Sie erfuhren, wie Texte geschrieben und Beiträge redigiert werden. Hier schildern sie ihre Eindrücke.
Kim: «Am Nachmittag besuchte ich die ‹Volksstimme› in Sissach. Zuerst machten wir eine kleine Tour durch das Gebäude. Es hat viele Räume, in denen verschiedene Leute an der Zeitung arbeiten. Ich dachte nicht, dass es so viele Berufe bei der Schaub Medien AG gibt. Es hat auch noch ein kleines Museum mit ganz alten Druckmaschinen, Schreibmaschinen und alten Zeitungen. Ich fand es spannend, dass man sehen konnte, wie die Druckmaschinen früher ausgesehen und wie sie sich bis heute entwickelt haben. Die ‹Volksstimme› selbst sieht eigentlich noch sehr ähnlich aus wie früher, einfach dass sie heute aus anderem Papier hergestellt wird und dass sie nicht mehr schwarz-weiss, sondern farbig ist. Der Schriftzug ‹Volksstimme› sieht noch genau gleich aus wie vor 100 Jahren, ausser dass er blau ist. Auch fand ich es spannend zu erfahren, wie viele Menschen die Zeitung lesen. Man kann sie auch online lesen, aber es braucht dafür ein Abo.»
Lars: «Der gestrige Zukunftstag war sehr toll. Ich habe sehr viel über die ‹Volksstimme› gelernt und habe einen Bericht geschrieben. Es war schwierig, doch als ich ‹drin› war, gings leichter. Dann habe ich noch Zeitung gelesen und erfahren, was in einer Zeitung steht und was rein muss. Dann gingen wir die Druckerei der Schaub Medien AG anschauen. Dort sah ich alte Maschinen, die etwa 150 Jahre alt sind. Leider war die modernste Druckmaschine gerade am Putzen und nicht in Betrieb.»