Gratulation - Hans Eglin, Känerkinden/Thürnen, 100. Geburtstag

Gratulation - Hans Eglin, Känerkinden/Thürnen, 100. Geburtstag

Am kommenden Montag, 25. September, ist es 100 Jahre, dass Hans Eglin in Känerkinden zur Welt kam. Zusammen mit vier Brüdern und zwei Schwestern startete er auf dem Bauernhof seiner Eltern ins Leben. Sein Glück fand Hans mit Dora Brönnimann aus Wittinsburg, die mit ihm den Start ...
Gratulation - Hans Eglin, Känerkinden/Thürnen, 100. Geburtstag

Gratulation - Hans Eglin, Känerkinden/Thürnen, 100. Geburtstag

Am kommenden Montag, 25. September, ist es 100 Jahre, dass Hans Eglin in Känerkinden zur Welt kam. Zusammen mit vier Brüdern und zwei Schwestern startete er auf dem Bauernhof seiner Eltern ins Leben. Sein Glück fand Hans mit Dora Brönnimann aus Wittinsburg, die mit ihm den Start ...
Bäche wieder ausgetrocknet

Bäche wieder ausgetrocknet

Der Homburgerbach muss teilweise ausgefischt werden Der Baselbieter Fischereiaufseher Daniel Zopfi ist dieser Tage wiederum unterwegs, um austrocknende Bäche auszufischen. Verantwortlich für die prekäre Situation im Homburgerbach seien nicht zuletzt die Grundwasserpumpwerke. Melanie ...
Bäche wieder ausgetrocknet

Bäche wieder ausgetrocknet

Der Homburgerbach muss teilweise ausgefischt werden Der Baselbieter Fischereiaufseher Daniel Zopfi ist dieser Tage wiederum unterwegs, um austrocknende Bäche auszufischen. Verantwortlich für die prekäre Situation im Homburgerbach seien nicht zuletzt die Grundwasserpumpwerke. Melanie ...
Holzbau, Bedachung und Dämmung

Holzbau, Bedachung und Dämmung

Marti Holztechnik GmbH Wir leben in unserem Zuhause. Es ist unser Rückzugsort, in dem wir uns entspannen, Zeit mit Familie und Freunden geniessen und viel Zeit unseres Lebens verbringen. Mit Ihnen oder Ihrem Planer realisieren wir Ihre Wohnträume vom Boden bis zum Dach. Mit unseren Facharbeitern ...
Holzbau, Bedachung und Dämmung

Holzbau, Bedachung und Dämmung

Marti Holztechnik GmbH Wir leben in unserem Zuhause. Es ist unser Rückzugsort, in dem wir uns entspannen, Zeit mit Familie und Freunden geniessen und viel Zeit unseres Lebens verbringen. Mit Ihnen oder Ihrem Planer realisieren wir Ihre Wohnträume vom Boden bis zum Dach. Mit unseren Facharbeitern ...
Der mit der Säge schnitzt

Der mit der Säge schnitzt

Drachen und Bären, aber auch Fahnenschwinger und Brunnenstöcke – es gibt kaum etwas, das Norman Altermatt nicht aus einem Holzstamm herausholen könnte. In einem Wettkampf der besten Kettensägenkünstler der Welt übertrumpfte der Thürner gar seine Idole.

Der mit der Säge schnitzt

Der mit der Säge schnitzt

Drachen und Bären, aber auch Fahnenschwinger und Brunnenstöcke – es gibt kaum etwas, das Norman Altermatt nicht aus einem Holzstamm herausholen könnte. In einem Wettkampf der besten Kettensägenkünstler der Welt übertrumpfte der Thürner gar seine Idole.

Ausbau des betreuten Mittagstischs

Ausbau des betreuten Mittagstischs

Der Gemeinderat gibt grünes Licht – letzte Abklärungen laufen Thürner Familien wünschen sich einen zweiten Mittagstisch für ihre Kinder. Der Gemeinderat stimmt zu und sieht dieses Angebot als Ergänzung des Betreuungsangebots. Sander van Riemsdijk Für arbeitende ...
Ausbau des betreuten Mittagstischs

Ausbau des betreuten Mittagstischs

Der Gemeinderat gibt grünes Licht – letzte Abklärungen laufen Thürner Familien wünschen sich einen zweiten Mittagstisch für ihre Kinder. Der Gemeinderat stimmt zu und sieht dieses Angebot als Ergänzung des Betreuungsangebots. Sander van Riemsdijk Für arbeitende ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zeppelin über Thürnen

Am 12. Oktober 1930 landete Graf Zeppelin mit seinem Luftschiff in Basel. Die Aufnahme aus Thürnen, mit Bilck Richtung Osten, entstand wohl nicht an diesem Tag, da es ein Regentag war. Ein seltenes Zeitdokument ist es allemal.

Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Zeppelin über Thürnen

Am 12. Oktober 1930 landete Graf Zeppelin mit seinem Luftschiff in Basel. Die Aufnahme aus Thürnen, mit Bilck Richtung Osten, entstand wohl nicht an diesem Tag, da es ein Regentag war. Ein seltenes Zeitdokument ist es allemal.

Archiv Heinz Spinnler
Abstimmung zu Gemeinderatssitzen fiel aus

Abstimmung zu Gemeinderatssitzen fiel aus

Alt Gemeindepräsident hat Antrag zur Reduktion zurückgezogen Die brisante Abstimmung blieb aus: Alt Gemeindepräsident Hansjörg Hänggi zog seinen Antrag, den Thürner Gemeinderat um zwei auf drei Sitze zu verkleinern, noch vor Beginn der Diskussion an der «Gmäini» ...
Abstimmung zu Gemeinderatssitzen fiel aus

Abstimmung zu Gemeinderatssitzen fiel aus

Alt Gemeindepräsident hat Antrag zur Reduktion zurückgezogen Die brisante Abstimmung blieb aus: Alt Gemeindepräsident Hansjörg Hänggi zog seinen Antrag, den Thürner Gemeinderat um zwei auf drei Sitze zu verkleinern, noch vor Beginn der Diskussion an der «Gmäini» ...
Nur 3 statt 5 Gemeinderäte?

Nur 3 statt 5 Gemeinderäte?

An der «Gmäini» ist ein wegweisender Entscheid zu fällen Braucht es wie bisher fünf Gemeinderatsmitglieder oder geht es aus Spargründen auch mit dreien? Über diese Frage hat die Gemeindeversammlung von Thürnen zu entscheiden. Antragsteller ist der frühere ...
Nur 3 statt 5 Gemeinderäte?

Nur 3 statt 5 Gemeinderäte?

An der «Gmäini» ist ein wegweisender Entscheid zu fällen Braucht es wie bisher fünf Gemeinderatsmitglieder oder geht es aus Spargründen auch mit dreien? Über diese Frage hat die Gemeindeversammlung von Thürnen zu entscheiden. Antragsteller ist der frühere ...
«Der Hund ist für uns unersetzlich»

«Der Hund ist für uns unersetzlich»

Polizist Claude Bürgin absolviert die Ausbildung zum Hundeführer Oft wird die Arbeit als Polizei-Hundeführerin oder -Hundeführer romantisiert. Dahinter stecken aber viel Engagement und eine anspruchsvolle Ausbildung mit Einbezug der Familie. Nicht zu unterschätzen ist auch ...
«Der Hund ist für uns unersetzlich»

«Der Hund ist für uns unersetzlich»

Polizist Claude Bürgin absolviert die Ausbildung zum Hundeführer Oft wird die Arbeit als Polizei-Hundeführerin oder -Hundeführer romantisiert. Dahinter stecken aber viel Engagement und eine anspruchsvolle Ausbildung mit Einbezug der Familie. Nicht zu unterschätzen ist auch ...
Symbiose zwischen Polizist und Hund

Symbiose zwischen Polizist und Hund

Claude Bürgin auf dem Weg zum Hundeführer vs. Der Thürner Polizist Claude Bürgin absolviert zusammen mit seinem Deutschen Schäferhund Banshee seit rund drei Monaten die Ausbildung zum Hundeführer. Es handelt sich um eine aufwendige Ausbildung, bei der Mensch und Tier ...
Symbiose zwischen Polizist und Hund

Symbiose zwischen Polizist und Hund

Claude Bürgin auf dem Weg zum Hundeführer vs. Der Thürner Polizist Claude Bürgin absolviert zusammen mit seinem Deutschen Schäferhund Banshee seit rund drei Monaten die Ausbildung zum Hundeführer. Es handelt sich um eine aufwendige Ausbildung, bei der Mensch und Tier ...
Mit einer Fusion aus der Geldnot

Mit einer Fusion aus der Geldnot

Bürger- und Einwohnergemeinde sollen sich zusammenschliessen Die Bürgergemeinde Thürnen ist knapp bei Kasse. Aus eigener Kraft kann sie anstehende Projekte nicht finanzieren. Deshalb soll sie mit der Einwohnergemeinde fusioniert werden. André Frauchiger Gemeindepräsident ...
Mit einer Fusion aus der Geldnot

Mit einer Fusion aus der Geldnot

Bürger- und Einwohnergemeinde sollen sich zusammenschliessen Die Bürgergemeinde Thürnen ist knapp bei Kasse. Aus eigener Kraft kann sie anstehende Projekte nicht finanzieren. Deshalb soll sie mit der Einwohnergemeinde fusioniert werden. André Frauchiger Gemeindepräsident ...
«Der Mensch muss im Zentrum stehen»

«Der Mensch muss im Zentrum stehen»

Die ersten 100 Tage von Martin Schnellmann – Leiter des Pflegeheims Jakobushaus

Bevor Martin Schnellmann im Januar die Leitung des Jakobushaus

«Der Mensch muss im Zentrum stehen»

«Der Mensch muss im Zentrum stehen»

Die ersten 100 Tage von Martin Schnellmann – Leiter des Pflegeheims Jakobushaus

Bevor Martin Schnellmann im Januar die Leitung des Jakobushaus

Neuer Verwalter für Thürnen bekannt

Neuer Verwalter für Thürnen bekannt

Benjamin Meyer übernimmt per 1. Juli die Leitung der Gemeindeverwaltung Thürnen, wie der Gemeinderat im aktuellen Mitteilungsblatt schreibt. Meyer ist 29 Jahre alt und hat seine Grundausbildung auf der Gemeindeverwaltung von Birsfelden absolviert.

Neuer Verwalter für Thürnen bekannt

Neuer Verwalter für Thürnen bekannt

Benjamin Meyer übernimmt per 1. Juli die Leitung der Gemeindeverwaltung Thürnen, wie der Gemeinderat im aktuellen Mitteilungsblatt schreibt. Meyer ist 29 Jahre alt und hat seine Grundausbildung auf der Gemeindeverwaltung von Birsfelden absolviert.

Aus wegen Discountern und Corona

Aus wegen Discountern und Corona

Die Strüby AG Destillerie und Weinhandlung schliesst Die Thürner Weinhandlung und Destillerie Strüby AG stellt morgen nach rund 90 Jahren ihre Geschäftstätigkeit ein. Die wachsende Konkurrenz durch Discounter und Internet-Shopping hatte den Familienbetrieb ins Taumeln gebracht, ...
Aus wegen Discountern und Corona

Aus wegen Discountern und Corona

Die Strüby AG Destillerie und Weinhandlung schliesst Die Thürner Weinhandlung und Destillerie Strüby AG stellt morgen nach rund 90 Jahren ihre Geschäftstätigkeit ein. Die wachsende Konkurrenz durch Discounter und Internet-Shopping hatte den Familienbetrieb ins Taumeln gebracht, ...
Weiterhin viele Sorgenfalten

Weiterhin viele Sorgenfalten

Kritische Voten zu Budget und Finanzplan Trotz Sparanstrengungen schliesst das Thürner Budget 2023 mit einem Defizit von fast 67 000 Franken ab. Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission nimmt mit kritischen Voten Stellung. Damit die Vorgaben in Zukunft erfüllt werden können, ...
Weiterhin viele Sorgenfalten

Weiterhin viele Sorgenfalten

Kritische Voten zu Budget und Finanzplan Trotz Sparanstrengungen schliesst das Thürner Budget 2023 mit einem Defizit von fast 67 000 Franken ab. Die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission nimmt mit kritischen Voten Stellung. Damit die Vorgaben in Zukunft erfüllt werden können, ...
Zusammenführung wird geprüft

Zusammenführung wird geprüft

Der Thürner Gemeinderat will die Fusion der Einwohner- und der Bürgergemeinde in einer Arbeitsgruppe prüfen lassen. Dies ist dem aktuellen Gemeindeanzeiger zu entnehmen. Hintergrund ist ein entsprechender Antrag, der an der Bürgergemeindeversammlung für erheblich erklärt worden ist. Jetzt solle ...
Zusammenführung wird geprüft

Zusammenführung wird geprüft

Der Thürner Gemeinderat will die Fusion der Einwohner- und der Bürgergemeinde in einer Arbeitsgruppe prüfen lassen. Dies ist dem aktuellen Gemeindeanzeiger zu entnehmen. Hintergrund ist ein entsprechender Antrag, der an der Bürgergemeindeversammlung für erheblich erklärt worden ist. Jetzt solle ...
Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Fakten-Wirrwarr Replik auf den Brief «Ruinen schaffen ohne Waffen» in der «Volksstimme» vom 8. Dezember, Seite 6 Nach dem Lesen des 10-Punkte-Wirrwarrs zum Ukraine-Krieg sind mir buchstäblich die Haare zu Berge gestanden. Wie kann man bloss die Fakten so verdrehen? Russland ...
Ukraine-Krieg

Ukraine-Krieg

Fakten-Wirrwarr Replik auf den Brief «Ruinen schaffen ohne Waffen» in der «Volksstimme» vom 8. Dezember, Seite 6 Nach dem Lesen des 10-Punkte-Wirrwarrs zum Ukraine-Krieg sind mir buchstäblich die Haare zu Berge gestanden. Wie kann man bloss die Fakten so verdrehen? Russland ...
Ausgaben zu defensiv budgetiert?

Ausgaben zu defensiv budgetiert?

Rechnungsprüfungskommission warnt vor «zu positivem» Ergebnis kämpft seit ein paar Jahren mit einer angespannten Finanzlage. 2020 gab es ein Minus von fast 1 Million Franken. Nun rechnet der Gemeinderat mit Besserung: Das Budget 2023 sieht nur ein kleines Minus vor, und ab 2024 ...
Ausgaben zu defensiv budgetiert?

Ausgaben zu defensiv budgetiert?

Rechnungsprüfungskommission warnt vor «zu positivem» Ergebnis kämpft seit ein paar Jahren mit einer angespannten Finanzlage. 2020 gab es ein Minus von fast 1 Million Franken. Nun rechnet der Gemeinderat mit Besserung: Das Budget 2023 sieht nur ein kleines Minus vor, und ab 2024 ...
Wie viele «Ärd wybli» waren im Heft?

Wie viele «Ärd wybli» waren im Heft?

Gewerbeverein Homburger-/Diegtertal und Umgebung überreicht Wettbewerbspreise Die Gemeinde-Wettbewerbe im Gewerbeanzeiger des Gewerbevereins Homburger-/Diegtertal und Umgebung sind sehr beliebt: In jeder Ausgabe wird eine andere Gemeinde aus dem Vereinsgebiet vorgestellt, zu der es dann Fragen ...
Wie viele «Ärd wybli» waren im Heft?

Wie viele «Ärd wybli» waren im Heft?

Gewerbeverein Homburger-/Diegtertal und Umgebung überreicht Wettbewerbspreise Die Gemeinde-Wettbewerbe im Gewerbeanzeiger des Gewerbevereins Homburger-/Diegtertal und Umgebung sind sehr beliebt: In jeder Ausgabe wird eine andere Gemeinde aus dem Vereinsgebiet vorgestellt, zu der es dann Fragen ...
RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Feuerwehrübung

Der Herbst ist auch immer die Zeit der Feuerwehrübungen. Hier präsentiert sich die Feuerwehr Thürnen vor dem «Rössli». Die Aufnahme dürfte um 1910 entstanden sein.

Archiv Heinz Spinnler

RÜCKSPIEGEL

RÜCKSPIEGEL

Feuerwehrübung

Der Herbst ist auch immer die Zeit der Feuerwehrübungen. Hier präsentiert sich die Feuerwehr Thürnen vor dem «Rössli». Die Aufnahme dürfte um 1910 entstanden sein.

Archiv Heinz Spinnler

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote