Gemeinsame Wasserversorgung kommt

Gemeinsame Wasserversorgung kommt

Arboldswil und Lampenberg spannen künftig zusammen Diese Woche haben die Gemeindeversammlungen in Arboldswil und Lampenberg jeweils einstimmig die Statuten des Zweckverbands der neuen gemeinsamen «Wasserversorgung zum Gugger» gutgeheissen, die 2025 ihren Betrieb aufnehmen soll. ...
Gemeinsame Wasserversorgung kommt

Gemeinsame Wasserversorgung kommt

Arboldswil und Lampenberg spannen künftig zusammen Diese Woche haben die Gemeindeversammlungen in Arboldswil und Lampenberg jeweils einstimmig die Statuten des Zweckverbands der neuen gemeinsamen «Wasserversorgung zum Gugger» gutgeheissen, die 2025 ihren Betrieb aufnehmen soll. ...
Immerhin vegetarische Küche

Immerhin vegetarische Küche

Auf dem Leuenberg gab es neben guten christlichen Veranstaltungen, beispielsweise unter Pfarrer Mannhardt aus Basel, auch sehr viel Fragwürdiges. So traute ich meinen Augen und Ohren nicht, als ich bei einem Besuch auf eine schamanische Veranstaltung traf. Der erste Hauswart (ab 1973) erzählte ...
Immerhin vegetarische Küche

Immerhin vegetarische Küche

Auf dem Leuenberg gab es neben guten christlichen Veranstaltungen, beispielsweise unter Pfarrer Mannhardt aus Basel, auch sehr viel Fragwürdiges. So traute ich meinen Augen und Ohren nicht, als ich bei einem Besuch auf eine schamanische Veranstaltung traf. Der erste Hauswart (ab 1973) erzählte ...
Mobilfunkanlage – Einsprache abgelehnt

Mobilfunkanlage – Einsprache abgelehnt

Die Einsprachen gegen den Ausbau einer Mobilfunkanlage in Lampenberg sind von der Bau- und Umweltschutzdirektion abgewiesen worden. Dies ist dem gestrigen Amtsblatt zu entnehmen. Die nächste Beschwerdeinstanz wäre nun der Regierungsrat. Im vergangenen September haben 70 Einwohner eine Einsprache ...
Mobilfunkanlage – Einsprache abgelehnt

Mobilfunkanlage – Einsprache abgelehnt

Die Einsprachen gegen den Ausbau einer Mobilfunkanlage in Lampenberg sind von der Bau- und Umweltschutzdirektion abgewiesen worden. Dies ist dem gestrigen Amtsblatt zu entnehmen. Die nächste Beschwerdeinstanz wäre nun der Regierungsrat. Im vergangenen September haben 70 Einwohner eine Einsprache ...
Da waren es noch 8 Sängerinnen und Sänger

Da waren es noch 8 Sängerinnen und Sänger

Der am kommenden Dienstag 100 Jahre alt werdende Gemischte Chor Lampenberg durchlebt eine nicht einfache Zeit. Von den einst rund 30 Aktiven sind deren 8 übrig geblieben. Sie sind guten Mutes, dass «die Wende zum Guten» geschafft werden kann.

Da waren es noch 8 Sängerinnen und Sänger

Da waren es noch 8 Sängerinnen und Sänger

Der am kommenden Dienstag 100 Jahre alt werdende Gemischte Chor Lampenberg durchlebt eine nicht einfache Zeit. Von den einst rund 30 Aktiven sind deren 8 übrig geblieben. Sie sind guten Mutes, dass «die Wende zum Guten» geschafft werden kann.

Bäume als Symbol der Hoffnung

Bäume als Symbol der Hoffnung

Die EVP-Landratskandidierenden des Bezirks Waldenburg sorgen dafür, dass anstelle des Plakatwaldes mehr echter Wald wächst. Bereits zum dritten Mal verzichten sie bei Landratswahlen auf Plakate. Um noch tatkräftiger etwas zu tun, besorgten sie symbolisch für jede Gemeinde des Bezirks Jungbäumch ...
Bäume als Symbol der Hoffnung

Bäume als Symbol der Hoffnung

Die EVP-Landratskandidierenden des Bezirks Waldenburg sorgen dafür, dass anstelle des Plakatwaldes mehr echter Wald wächst. Bereits zum dritten Mal verzichten sie bei Landratswahlen auf Plakate. Um noch tatkräftiger etwas zu tun, besorgten sie symbolisch für jede Gemeinde des Bezirks Jungbäumch ...
Grossenbacher will in den Gemeinderat

Grossenbacher will in den Gemeinderat

Stephan Grossenbacher kandidiert bei der anstehenden Ersatzwahl für den Lampenberger Gemeinderat. Dies berichtete gestern die bz. Am 12. Februar wird ein Nachfolger für den per Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurücktretenden Hanspeter Handschin gesucht. vs.

Grossenbacher will in den Gemeinderat

Grossenbacher will in den Gemeinderat

Stephan Grossenbacher kandidiert bei der anstehenden Ersatzwahl für den Lampenberger Gemeinderat. Dies berichtete gestern die bz. Am 12. Februar wird ein Nachfolger für den per Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen zurücktretenden Hanspeter Handschin gesucht. vs.

Keine Steuersenkung

Keine Steuersenkung

Freiwillig Tempo 30 Die Einwohnergemeindeversammlung Lampenberg genehmigte das Budget für das Jahr 2023, das mit einem Defizit von rund 66 000 Franken abschliesst. Auf Steuersenkungen wird verzichtet. Versuchsweise soll 2023 «Gemeinde mit freiwillig 30» gelten. André Frauchiger ...
Keine Steuersenkung

Keine Steuersenkung

Freiwillig Tempo 30 Die Einwohnergemeindeversammlung Lampenberg genehmigte das Budget für das Jahr 2023, das mit einem Defizit von rund 66 000 Franken abschliesst. Auf Steuersenkungen wird verzichtet. Versuchsweise soll 2023 «Gemeinde mit freiwillig 30» gelten. André Frauchiger ...
Rücktritt bereits im ersten Amtsjahr

Rücktritt bereits im ersten Amtsjahr

In Lampenberg kommt es zu einer Vakanz im Gemeinderat. Hanspeter Handschin verlässt das Gremium per Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen, wie dem Gemeindeblatt zu entnehmen ist. Der Einsatz des 57-Jährigen in der Exekutive war nur von kurzer Dauer: Handschin ist erst im Februar dieses Jahres in ...
Rücktritt bereits im ersten Amtsjahr

Rücktritt bereits im ersten Amtsjahr

In Lampenberg kommt es zu einer Vakanz im Gemeinderat. Hanspeter Handschin verlässt das Gremium per Ende Jahr aus gesundheitlichen Gründen, wie dem Gemeindeblatt zu entnehmen ist. Der Einsatz des 57-Jährigen in der Exekutive war nur von kurzer Dauer: Handschin ist erst im Februar dieses Jahres in ...
Markttreiben im Wald

Markttreiben im Wald

vs. Lampenberg hat zwar keinen Weihnachtsmarkt bei einem Schloss zu bieten, jedoch einen ebenso besonderen Wald-Weihnachtsmarkt. Dieser kleine, aber schmucke Anlass fand am vergangenen Samstag bei der Bürgerhütte in Fussdistanz zum Dorf inmitten des Waldes statt. Rund 30 Markt- und Essensstände m ...
Markttreiben im Wald

Markttreiben im Wald

vs. Lampenberg hat zwar keinen Weihnachtsmarkt bei einem Schloss zu bieten, jedoch einen ebenso besonderen Wald-Weihnachtsmarkt. Dieser kleine, aber schmucke Anlass fand am vergangenen Samstag bei der Bürgerhütte in Fussdistanz zum Dorf inmitten des Waldes statt. Rund 30 Markt- und Essensstände m ...
Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Ab kommender Woche beginnen in Lampenberg die Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung und den Bau des neuen Regenwasserkanals in der Ruessacherstrasse und im Obermattweg. Wie das zuständige Planungsbüro mitteilt, kann es während der Arbeiten zu Behinderungen des Fussgänger- und Fahrverkehrs ...
Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Verkehrsbehinderungen wegen Bauarbeiten

Ab kommender Woche beginnen in Lampenberg die Bauarbeiten für den Ersatz der Wasserleitung und den Bau des neuen Regenwasserkanals in der Ruessacherstrasse und im Obermattweg. Wie das zuständige Planungsbüro mitteilt, kann es während der Arbeiten zu Behinderungen des Fussgänger- und Fahrverkehrs ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Wir haben die Wahl! Charlotte Gaugler, Gemeindepräsidentin Lampenberg, EVP Eigentlich heisst das Sprichwort ja: «Wer die Wahl hat, hat die Qual.» Ich sage: «Wer die Wahl hat, ist privilegiert!» Unsere Schwiegertochter ist in Argentinien geboren und aufgewachsen. Kaum ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Wir haben die Wahl! Charlotte Gaugler, Gemeindepräsidentin Lampenberg, EVP Eigentlich heisst das Sprichwort ja: «Wer die Wahl hat, hat die Qual.» Ich sage: «Wer die Wahl hat, ist privilegiert!» Unsere Schwiegertochter ist in Argentinien geboren und aufgewachsen. Kaum ...
«Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt»

«Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt»

70 Einwohner unterzeichnen Einsprache gegen Ausbau von Mobilfunkanlage Die Swisscom möchte ihre Mobilfunkanlage in Lampenberg ausbauen. Dagegen setzen sich Einwohnerinnen und Einwohner mit einer Einsprache gegen das Baugesuch zur Wehr: Die Antenne sei gesundheitsgefährdend und übe ...
«Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt»

«Gefahr für Mensch, Tier und Umwelt»

70 Einwohner unterzeichnen Einsprache gegen Ausbau von Mobilfunkanlage Die Swisscom möchte ihre Mobilfunkanlage in Lampenberg ausbauen. Dagegen setzen sich Einwohnerinnen und Einwohner mit einer Einsprache gegen das Baugesuch zur Wehr: Die Antenne sei gesundheitsgefährdend und übe ...
Halbe Million für neue Wasserleitungen

Halbe Million für neue Wasserleitungen

«Gmäini» bewilligt dringliche Investitionen

Der Gemeinderat von Lampenberg hat zu einer ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung eingeladen. Es ging um den Ersatz der Wasserleitung und einen neuen Regenwasserkanal in der Ruessacherstrasse und am Obermattweg.

Halbe Million für neue Wasserleitungen

Halbe Million für neue Wasserleitungen

«Gmäini» bewilligt dringliche Investitionen

Der Gemeinderat von Lampenberg hat zu einer ausserordentlichen Einwohnergemeindeversammlung eingeladen. Es ging um den Ersatz der Wasserleitung und einen neuen Regenwasserkanal in der Ruessacherstrasse und am Obermattweg.

Firmen voller Tatendrang

Firmen voller Tatendrang

Präsident Alex Bärtschi tritt an der Generalversammlung von KMU Waldenburgertal zurück Im Zentrum der Generalversammlung von KMU Waldenburgertal stand der Rücktritt des langjährigen Präsidenten Alex Bärtschi. Seine bisherigen Aufgaben werden an die anderen Vorstandsmitglieder ...
Firmen voller Tatendrang

Firmen voller Tatendrang

Präsident Alex Bärtschi tritt an der Generalversammlung von KMU Waldenburgertal zurück Im Zentrum der Generalversammlung von KMU Waldenburgertal stand der Rücktritt des langjährigen Präsidenten Alex Bärtschi. Seine bisherigen Aufgaben werden an die anderen Vorstandsmitglieder ...
«Mitglieder rückgang bereitet uns Sorgen»

«Mitglieder rückgang bereitet uns Sorgen»

Die Delegiertenversammlung des Verbands Basellandschaftlicher Fünflibervereine hat zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich der Negativtrend im vergangenen Jahr weiter fortsetzte: Die Mitgliederzahl im Verband nahm um mehrere Hundert Personen ab.

«Mitglieder rückgang bereitet uns Sorgen»

«Mitglieder rückgang bereitet uns Sorgen»

Die Delegiertenversammlung des Verbands Basellandschaftlicher Fünflibervereine hat zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich der Negativtrend im vergangenen Jahr weiter fortsetzte: Die Mitgliederzahl im Verband nahm um mehrere Hundert Personen ab.

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

Der ehemalige «The Voice Kids»- Star Michèle Bircher aus Lampenberg meldet sich mit neuem Namen und neuem Song zurück. «Elle», wie sie sich heute nennt, trifft sich mit unserer Autorin im Restaurant Mooi in Liestal.

 

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

«Ich bin schnell erwachsen geworden»

Der ehemalige «The Voice Kids»- Star Michèle Bircher aus Lampenberg meldet sich mit neuem Namen und neuem Song zurück. «Elle», wie sie sich heute nennt, trifft sich mit unserer Autorin im Restaurant Mooi in Liestal.

 

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

Am Sonntag fliegen im Baselbiet wieder die Eier an den «Eierläset». Danach darf eine Portion Spiegeleier nicht fehlen. Worauf man beim Frühstücksei achten sollte, weiss Sepp Nussbaumer aus Lampenberg. Er ist Regionalbetreuer beim Schweizer Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel.

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

«Eines meiner Hühner ist 14 Jahre alt – das freut mich»

Am Sonntag fliegen im Baselbiet wieder die Eier an den «Eierläset». Danach darf eine Portion Spiegeleier nicht fehlen. Worauf man beim Frühstücksei achten sollte, weiss Sepp Nussbaumer aus Lampenberg. Er ist Regionalbetreuer beim Schweizer Züchterverein für ursprüngliches Nutzgeflügel.

Kriminalstatistik 2021

Kriminalstatistik 2021

Fahren Sie anständig! Zum Artikel «Wieder mehr Einbrüche» in der «Volksstimme» vom 5. April, Seite 5 Für die vermehrten Einbrüche kann die Polizei nichts, aber für die vielen schweren Unfälle: Da wird gerast, dicht aufgefahren, nicht geblinkt, ...
Kriminalstatistik 2021

Kriminalstatistik 2021

Fahren Sie anständig! Zum Artikel «Wieder mehr Einbrüche» in der «Volksstimme» vom 5. April, Seite 5 Für die vermehrten Einbrüche kann die Polizei nichts, aber für die vielen schweren Unfälle: Da wird gerast, dicht aufgefahren, nicht geblinkt, ...
Mit robusten Tönen ins neue Vereinsjahr

Mit robusten Tönen ins neue Vereinsjahr

Jahresversammlung des Waldenburgertaler Seniorenvereins «Am Dorfrand» lautete der Titel eines der Stücke, die das Alphornquartett «Berg und Tal» für die auf dem Lampenberg versammelten Mitglieder des Seniorenvereins Waldenburgertal spielten. Die robusten Naturtöne ...
Mit robusten Tönen ins neue Vereinsjahr

Mit robusten Tönen ins neue Vereinsjahr

Jahresversammlung des Waldenburgertaler Seniorenvereins «Am Dorfrand» lautete der Titel eines der Stücke, die das Alphornquartett «Berg und Tal» für die auf dem Lampenberg versammelten Mitglieder des Seniorenvereins Waldenburgertal spielten. Die robusten Naturtöne ...
Holzstapel ist in Brand geraten

Holzstapel ist in Brand geraten

Ein Brennholzstapel am Waldrand in Lampenberg ist gestern morgen in Brand geraten. Rund fünf Ster Holz brannten lichterloh, als die Ereignisdieste eingetroffen waren, wie die Polizei gestern mitteilte. Auch das angrenzende Gelände, ein mit Laub bedeckter Waldboden, fing Feuer. Die Feuerwehr ...
Holzstapel ist in Brand geraten

Holzstapel ist in Brand geraten

Ein Brennholzstapel am Waldrand in Lampenberg ist gestern morgen in Brand geraten. Rund fünf Ster Holz brannten lichterloh, als die Ereignisdieste eingetroffen waren, wie die Polizei gestern mitteilte. Auch das angrenzende Gelände, ein mit Laub bedeckter Waldboden, fing Feuer. Die Feuerwehr ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote