Investition von 45 Millionen Franken
vs. Die Psychiatrie Baselland (PBL) beginnt Anfang kommender Woche mit der Kernsanierung ihres Hauptgebäudes, des vor 50 Jahren erstellten Hauses Biental, wofür 45 Millionen Franken veranschlagt sind. Das künftige ...
Investition von 45 Millionen Franken
vs. Die Psychiatrie Baselland (PBL) beginnt Anfang kommender Woche mit der Kernsanierung ihres Hauptgebäudes, des vor 50 Jahren erstellten Hauses Biental, wofür 45 Millionen Franken veranschlagt sind. Das künftige Raumprogramm wird unter anderem Ambulatorien, eine Tagesklinik, ein Restaurant und ein grosses Auditorium umfassen.
Die Hauptstruktur des Gebäudes bleibt erhalten, jedoch werden die einzelnen Etagen ausgehöhlt und neu gebaut, hält die PBL in ihrer Mitteilung zum Start der Sanierung fest. Der Haupteingang werde weiter nach Westen und eine Etage nach unten verschoben und zu einem modernen Empfangsportal umfunktioniert. Gleich daneben werde die PBL die zentrale Aufnahme etablieren.
Das bisherige Klinikgebäude wird künftig für Ambulatorien und eine Tagesklinik genutzt, womit sich die Psychiatrie aus dem Standort an der Rheinstrasse bis Ende 2026 vollständig zurückziehen wird. Zum Raumprogramm gehören zudem ein Auditorium mit 300 Plätzen, ein Mehrzweckraum, Ateliers, Büro- und Konferenzräume. Das Restaurant bleibt im Gebäude, wird jedoch einer Piazza ähnlich ausgebaut. Hinzu kommt das ebenfalls erweiterte Gartenrestaurant mit Biotop.
Die PBL fördert mit ihrer neuen Infrastruktur in grüner Umgebung eine offene Psychiatrie für die psychisch erkrankten Menschen. «Unsere Investitionen kommen direkt unseren Patientinnen und Patienten zugute», sagt CEO Barbara Schunk.