Das gilt an der Sissacher Fasnacht
24.02.2022
Fasnacht
Nach zwei coronabedingten Nicht-Fasnachten in den Jahren 2020 und 2021 kann heuer ein schönes Fasnachtsprogramm stattfinden. «Sissach aktuell» zeigt, was möglich ist.
Stattfinden werden … Sonntag, 6. März - Die Begegnungszone ist wie in anderen Jahren fasnächtlich ...
Das gilt an der Sissacher Fasnacht
24.02.2022
Fasnacht
Nach zwei coronabedingten Nicht-Fasnachten in den Jahren 2020 und 2021 kann heuer ein schönes Fasnachtsprogramm stattfinden. «Sissach aktuell» zeigt, was möglich ist.
Stattfinden werden … Sonntag, 6. März - Die Begegnungszone ist wie in anderen Jahren fasnächtlich ...
RÜCKSPIEGEL
29.10.2021
Fasnacht
Impfen Ja oder Nein? Die Frage bewegte die Gemüter auch 1918 während der Spanischen Grippe. Jedenfalls war Impfen an der Zürcher Fasnacht 1919 oder 1920 ein Thema. «Impfzwang» war der Wagen betitelt und 40 Franken Busse für Impfgegner. So weit kam es aber nicht. Die ...
RÜCKSPIEGEL
29.10.2021
Fasnacht
Impfen Ja oder Nein? Die Frage bewegte die Gemüter auch 1918 während der Spanischen Grippe. Jedenfalls war Impfen an der Zürcher Fasnacht 1919 oder 1920 ein Thema. «Impfzwang» war der Wagen betitelt und 40 Franken Busse für Impfgegner. So weit kam es aber nicht. Die ...
ENTSCHULDIGUNG
23.02.2021
Fasnacht
Die beiden Leserbriefschreiber haben recht: Der «Gurlifiengger» liess hier – Fasnacht hin oder her – die Sensibilität und den nötigen Respekt gegenüber dem schlimmen Thema Verdingkinder und insbesondere gegenüber Paul Richener vermissen. Wir bitten dafür ...
ENTSCHULDIGUNG
23.02.2021
Fasnacht
Die beiden Leserbriefschreiber haben recht: Der «Gurlifiengger» liess hier – Fasnacht hin oder her – die Sensibilität und den nötigen Respekt gegenüber dem schlimmen Thema Verdingkinder und insbesondere gegenüber Paul Richener vermissen. Wir bitten dafür ...
Ätschbätschi aus L-Town
19.02.2021
Fasnacht
Munistall | Erziehungsunterricht aus dem Machtzentrum
gufi. Ach war das schön, damals vor einem Jahr, als der Buser Peter die Jeanne d’Arc gab und mit wehenden Fahnen und ein bisschen Schaum auf den Lippen die Sissecher Fasnecht Sissecher Fasnacht sein liess. Ab ins Lindbi! Ab aufs Polizeiauti! ...
Ätschbätschi aus L-Town
19.02.2021
Fasnacht
Munistall | Erziehungsunterricht aus dem Machtzentrum
gufi. Ach war das schön, damals vor einem Jahr, als der Buser Peter die Jeanne d’Arc gab und mit wehenden Fahnen und ein bisschen Schaum auf den Lippen die Sissecher Fasnecht Sissecher Fasnacht sein liess. Ab ins Lindbi! Ab aufs Polizeiauti! ...
Flucht nach vorne: Operation Trevi
19.02.2021
Fasnacht
Rote Flue | Ein verspottetes Dorf poliert sein Image auf
Kaputte Brunnen, ein überschwemmter Reitplatz und ein explodierender Blitzer: Das Dorf unter der roten Fluh muss einen Tiefschlag nach dem anderen verkraften. Nun wagt die Gemeinde die Gegenoffensive. Inn Seider Hinter der Tür zum ...
Flucht nach vorne: Operation Trevi
19.02.2021
Fasnacht
Rote Flue | Ein verspottetes Dorf poliert sein Image auf
Kaputte Brunnen, ein überschwemmter Reitplatz und ein explodierender Blitzer: Das Dorf unter der roten Fluh muss einen Tiefschlag nach dem anderen verkraften. Nun wagt die Gemeinde die Gegenoffensive. Inn Seider Hinter der Tür zum ...
Der Bahnkönig
19.02.2021
Fasnacht
Hans W. vo Neofütt
Wär radlet so spoot dur Nacht und Wind? Es isch dr Isi mit Fürz im Grind. Im Arm hebt är e wirre Plan, dört druff stoht sicher: Velobahn. «My Thomas, was birgsch so bang dy Gsicht?» «Gsehsch denn nonig die Zyttigsbricht? Die Bricht, ...
Der Bahnkönig
19.02.2021
Fasnacht
Hans W. vo Neofütt
Wär radlet so spoot dur Nacht und Wind? Es isch dr Isi mit Fürz im Grind. Im Arm hebt är e wirre Plan, dört druff stoht sicher: Velobahn. «My Thomas, was birgsch so bang dy Gsicht?» «Gsehsch denn nonig die Zyttigsbricht? Die Bricht, ...
Fasnacht – einmal anders
06.10.2020
Fasnacht
Bleibt an der kommenden Sissacher Fasnacht der Konfettisack zu? Das Piccolo im Etui? Die Posaune im Schrank und der grosse Traktor in der Scheune? Seit ein paar Tagen ist klar: Es wird auch nächstes Jahr leider nichts mit der gewohnten Fasnacht. Kein rauschender und tosender Umzug am Sonntag, nicht ...
Fasnacht – einmal anders
06.10.2020
Fasnacht
Bleibt an der kommenden Sissacher Fasnacht der Konfettisack zu? Das Piccolo im Etui? Die Posaune im Schrank und der grosse Traktor in der Scheune? Seit ein paar Tagen ist klar: Es wird auch nächstes Jahr leider nichts mit der gewohnten Fasnacht. Kein rauschender und tosender Umzug am Sonntag, nicht ...
«Wir sehen uns in der Pflicht»
02.10.2020
Fasnacht
Gefa sagt Umzug ab, will aber die Beizenfasnacht retten
Wie in Sissach, so in Gelterkinden. Die Veranstalter der Gelterkinder Fasnacht sagen den Umzug ab, wollen aber kleinere Anlässe auf die Beine stellen – mit neuen Ideen. Der «Cherusgälti» gibt sich von Corona noch ...
«Wir sehen uns in der Pflicht»
02.10.2020
Fasnacht
Gefa sagt Umzug ab, will aber die Beizenfasnacht retten
Wie in Sissach, so in Gelterkinden. Die Veranstalter der Gelterkinder Fasnacht sagen den Umzug ab, wollen aber kleinere Anlässe auf die Beine stellen – mit neuen Ideen. Der «Cherusgälti» gibt sich von Corona noch ...
Fasnacht im Ausnahmezustand
17.03.2020
Fasnacht
Wer ist der Schwarze Peter? Was wäre gewesen, wenn vor der Fasnacht Kanton und Gemeinde Hand in Hand gute Vorarbeit geleistet hätten? Aber eben: «hätti, wetti, chönnti …» Gemeindepräsident Peter Buser wird irgendwie der Schwarze Peter zugeschoben und Rudolf ...
Fasnacht im Ausnahmezustand
17.03.2020
Fasnacht
Wer ist der Schwarze Peter? Was wäre gewesen, wenn vor der Fasnacht Kanton und Gemeinde Hand in Hand gute Vorarbeit geleistet hätten? Aber eben: «hätti, wetti, chönnti …» Gemeindepräsident Peter Buser wird irgendwie der Schwarze Peter zugeschoben und Rudolf ...
Diese Gugge schränzt nach Noten
05.03.2020
Fasnacht
Die Aerdwybli-Schränzer Thürnen feiern ihr 50-jähriges Bestehen mit dem Motto «zmitts is 50gi» und der speziellen Plakette, entworfen von Marco Weber.
Diese Gugge schränzt nach Noten
05.03.2020
Fasnacht
Die Aerdwybli-Schränzer Thürnen feiern ihr 50-jähriges Bestehen mit dem Motto «zmitts is 50gi» und der speziellen Plakette, entworfen von Marco Weber.
Schnitzelbänke zu Besuch bei der «Volksstimme» – Teil 2
03.03.2020
Fasnacht
Die «Volksstimme» hat die Schnitzelbänke aus der Region zu sich eingeladen.
Schnitzelbänke zu Besuch bei der «Volksstimme» – Teil 2
03.03.2020
Fasnacht
Die «Volksstimme» hat die Schnitzelbänke aus der Region zu sich eingeladen.
Im Bauch des Mottos – auf ein Bier im «Stöpli»
03.03.2020
Fasnacht
So spielt das Leben: An der Fasnacht vor einem Jahr staubten ein paar böse Nachtbuben das Gartenmobiliar vor dem Restaurant Schwyzerhüsli, vulgo «Stöpli», in der Sissecher Begegnungszone ab...
Im Bauch des Mottos – auf ein Bier im «Stöpli»
03.03.2020
Fasnacht
So spielt das Leben: An der Fasnacht vor einem Jahr staubten ein paar böse Nachtbuben das Gartenmobiliar vor dem Restaurant Schwyzerhüsli, vulgo «Stöpli», in der Sissecher Begegnungszone ab...
Chiirssipfäffer
03.03.2020
Fasnacht
Denn halt
Käi Fasnecht – gnau vor hundert Johr chunnt exakt daas au scho vor. D Begründig – wie vor hundert Johr – häisst offiziell: «Aasteckigsgfohr!» Wo die Botschaft chunnt vom Fryttig (am Samschtig no per Äxtrazyttig!), git’s zerscht emoll ...
Chiirssipfäffer
03.03.2020
Fasnacht
Denn halt
Käi Fasnecht – gnau vor hundert Johr chunnt exakt daas au scho vor. D Begründig – wie vor hundert Johr – häisst offiziell: «Aasteckigsgfohr!» Wo die Botschaft chunnt vom Fryttig (am Samschtig no per Äxtrazyttig!), git’s zerscht emoll ...
Es lebe die Fasnacht Sissach
20.02.2020
Fasnacht
In der Zeit vom 21. Februar und 1. bis 5. März finden in Sissach wieder die gewohnten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fasnacht statt.
Weitere Informationen zu den Anlässen sind auf der Website der Fasnachtsgesellschaft Sissach, www.fgs-sissach.ch, ersichtlich. Freitag, 21. Februar ...
Es lebe die Fasnacht Sissach
20.02.2020
Fasnacht
In der Zeit vom 21. Februar und 1. bis 5. März finden in Sissach wieder die gewohnten Aktivitäten im Zusammenhang mit der Fasnacht statt.
Weitere Informationen zu den Anlässen sind auf der Website der Fasnachtsgesellschaft Sissach, www.fgs-sissach.ch, ersichtlich. Freitag, 21. Februar ...
In kindlicher Fasnachtsstimmung
18.02.2020
Fasnacht
Kindergartenkinder der Grienmatt basteln eigene Kostüme
svr. Die Zeit des närrischen Treibens rückt überall auf dem Land und insbesondere in Sissach immer näher. So auch für die fasnachtsbegeisterten Kinder der beiden Kindergärten Grienmatt A und B. Klar spürbar ...
In kindlicher Fasnachtsstimmung
18.02.2020
Fasnacht
Kindergartenkinder der Grienmatt basteln eigene Kostüme
svr. Die Zeit des närrischen Treibens rückt überall auf dem Land und insbesondere in Sissach immer näher. So auch für die fasnachtsbegeisterten Kinder der beiden Kindergärten Grienmatt A und B. Klar spürbar ...
Die Heimkehr der Flüchtlinge
07.02.2020
Fasnacht
(Die Vielen, die der Fasnacht entflohen, sind wieder aus den Ferien zurück)
Ach, wie die uns doch verbarmen, all die heimgekehrten Armen! Sie mussten bis zu 14 Tagen ohne Murren, ohne Klagen, von der Fasnacht fortgetrieben, weit entfernt von ihren Lieben, auf gestampften weissen Pisten ...
Die Heimkehr der Flüchtlinge
07.02.2020
Fasnacht
(Die Vielen, die der Fasnacht entflohen, sind wieder aus den Ferien zurück)
Ach, wie die uns doch verbarmen, all die heimgekehrten Armen! Sie mussten bis zu 14 Tagen ohne Murren, ohne Klagen, von der Fasnacht fortgetrieben, weit entfernt von ihren Lieben, auf gestampften weissen Pisten ...
Chiirssipfäffer
28.01.2020
Fasnacht
Bäizefasnecht
Zyttig schrybt, s geeb Lüt, wo wette d Bäizefasnecht z Sissech rette. Es goht derbyy ums Intrigiere, wo me möchte re-animiere. I bsinn mi draa, s isch Johre här, hesch als «Zivile» gräätslet, wär ächt under deere Larve steckt, ...
Chiirssipfäffer
28.01.2020
Fasnacht
Bäizefasnecht
Zyttig schrybt, s geeb Lüt, wo wette d Bäizefasnecht z Sissech rette. Es goht derbyy ums Intrigiere, wo me möchte re-animiere. I bsinn mi draa, s isch Johre här, hesch als «Zivile» gräätslet, wär ächt under deere Larve steckt, ...
Es hat sich ausgeschränzt
16.05.2019
Fasnacht
Das Waldenburger Guggenkonzert, über Jahre einer der ganz grossen Fasnachtsanlässe in der Region, ist Geschichte. Die veranstaltende Gugge Los Ventilos begründet die Aufgabe des Anlasses mit Personalmangel und rückläufiger Rentabilität.
Es hat sich ausgeschränzt
16.05.2019
Fasnacht
Das Waldenburger Guggenkonzert, über Jahre einer der ganz grossen Fasnachtsanlässe in der Region, ist Geschichte. Die veranstaltende Gugge Los Ventilos begründet die Aufgabe des Anlasses mit Personalmangel und rückläufiger Rentabilität.