Kindergartenkinder der Grienmatt basteln eigene Kostüme
svr. Die Zeit des närrischen Treibens rückt überall auf dem Land und insbesondere in Sissach immer näher. So auch für die fasnachtsbegeisterten Kinder der beiden Kindergärten Grienmatt A und B. Klar spürbar ...
Kindergartenkinder der Grienmatt basteln eigene Kostüme
svr. Die Zeit des närrischen Treibens rückt überall auf dem Land und insbesondere in Sissach immer näher. So auch für die fasnachtsbegeisterten Kinder der beiden Kindergärten Grienmatt A und B. Klar spürbar ist, dass den Kleinen nichts mehr Spass macht, als ihre eigenen Kostüme zu basteln, damit sie am Fasnachtsumzug in der fünften Jahreszeit in die Rolle als Gespenst oder als Drache schlüpfen können.
Unter der Leitung der beiden Kindergärtnerinnen Nicole Thommen und Sonja Heinis wird mit viel Fantasie und Freude genäht und geklebt, was das Fasnachtszeug hält: Für den Schnitt braucht es die Schere; an einem anderen Ort wird der Leim verlangt; die Farbe muss bald aufgestrichen werden; die Nähmaschine ist im Dauerbetrieb. Lange geht es ja nicht mehr bis zum traditionellen Umzug, bei dem sich die Kinder in ihren selbst gemachten Kostümen präsentieren dürfen. Das kunterbunte Treiben in den beiden schön dekorierten Schulzimmern lässt ihre Herzen höherschlagen.Voller Stolz und Freude zeigt sich die fünfjährige Jenna dann als blauer Drache mit einem Schwanz aus farbigen Eierschachteln.
Gespenster im Umzug
Kein Kind ist zu klein, ein «Binggis» zu sein und die Kreativität kennt keine Grenzen. Während es im Kindergarten ungewohnt still ist, basteln, nähen und malen die Kinder aufmerksam und leidenschaftlich an ihren Kostümen. Inspiriert von der Geschichte «Ds Hippigschpängschtli» von Peter Reber hat die Kindergärtnerin Sonja Heinis für ihre Gruppe entschieden, als Gespenster im Umzug mitzulaufen. Zum Glück arbeitet die Nähmaschine fleissig und schon bald ist das Kostüm für Ava, fünf Jahre alt, fertig genäht. Endlich darf sie als Geist posieren!
Die beiden Kindergärtnerinnen waren schon früh im Jahr gefordert. Kurz nach den Weihnachtsferien starteten die Vorbereitungen, damit alle Kostüme rechtzeitig fertig werden. Bald geht es los mit dem närrischen Treiben im Fasnachtsumzug mit den vielen farbigen Drachen und furchteinflössenden Gespenstern aus den beiden Kindergärten.