Vom Patron zum Jung unternehmer
17.09.2024 Bezirk Sissach, Böckten, BaselbietJungunternehmer David Sutter ist überzeugt, der Böckter Firma Firalux Design AG zu neuer Blüte verhelfen zu können. Der 25-jährige Oberbaselbieter will dafür sorgen, dass der Händler und Entwickler von Beleuchtungen weiterhin zu den gefragtesten Akteuren im Land ...
Jungunternehmer David Sutter ist überzeugt, der Böckter Firma Firalux Design AG zu neuer Blüte verhelfen zu können. Der 25-jährige Oberbaselbieter will dafür sorgen, dass der Händler und Entwickler von Beleuchtungen weiterhin zu den gefragtesten Akteuren im Land zählt.
Elmar Gächter
Da haben sich zwei Persönlichkeiten gefunden, die etwas mehr als 50 Jahre trennt. Doch trotz des grossen Altersunterschieds haben beide etwas gemeinsam: ihre berufliche DNA. Beide sind Unternehmer mit Herzblut. Auf der einen Seite Andreas Rieder, der unternehmerisch tätig zu sein auch mit 78 Jahren nach wie vor als sein Lebenselixier bezeichnet. Auf der anderen Seite der 25-jährige David Sutter, der bereits nach der Lehre als Bankkaufmann seine erste Firma gegründet und geführt hat. Am 1. September hat er als Inhaber und Geschäftsführer die Firalux Design AG in Böckten von Andreas Rieder übernommen. Am Freitagabend wurde die Übergabe zusammen mit der Belegschaft an einem Anlass gefeiert.
Die Firalux Design AG widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 1996 dem Handel und der Entwicklung von Beleuchtungen aller Art. Im Dezember 2009 bezog sie ihr jetziges Domizil an der Hauptstrasse in Böckten. Sie erlebte Höhen und Tiefen. So sank in den vergangenen sechs Jahren der Umsatz kontinuierlich, mehrere CEO gaben sich in kurzen Abständen die Klinke in die Hand. Andreas Rieder war es, der die Firma wieder auf Vordermann brachte. Nachdem er sich bereits früher vorübergehend aktiv in der Firalux eingebracht hatte, übernahm er vor zweieinhalb Jahren die Firma und führte sie bis zum Verkauf an Sutter.
«Ich hätte die Firalux an ein grösseres Unternehmen verkaufen können, habe mich jedoch für David Sutter entschieden, weil ich dies viel spannender finde. Ich bin überzeugt, dass er die Sache gut macht. Ja, ich bin sogar stolz auf ihn», hielt Andreas Rieder im Gespräch mit der «Volksstimme» fest.
Sutter ist nach wie vor Eigentümer der Social-Media-Agentur «mediacrew» in Sissach, hat deren Geschäftsführung jedoch vor rund einem Jahr abgegeben. Seinen Entscheid, die Firalux zu übernehmen, habe er bereits nach kurzer Zeit als Mitglied des Verwaltungsrats getroffen. «Sie hat einen unglaublich tollen Ruf im Markt, was vor allem dem Team zu verdanken ist. Dies hat mich begeistert und das Feuer entfacht», so der Jungunternehmer.
Mehr als 1800 Kunden
Johannes Rudolf Gunzenhauser, seines Zeichens ehemaliger Verwaltungsrat und Geschäftsführer der JRG Gunzenhauser, würdigte als Wegbegleiter die Arbeit seines Freundes Andreas Rieder. «Er ist ein Unternehmer-Original und ein Vollblutunternehmer, der etwas aus dem Boden stampfen kann. Solche Leute sind heute sehr selten geworden.» Gunzenhauser machte dies am Pastetenhersteller «Le Patron» fest, den Andreas Rieder zusammen mit Hans Walz gegründet und zu einer erfolgreichen Geschäftstätigkeit geführt hat. Seine Eigenschaft, immer wieder aufzustehen, auch wenn er zwischendurch Schiffbruch erlitten habe, sei für seine einmalige Karriere charakteristisch. «Andreas ist aber auch der pingelige Perfektionist, der seine Ideen stets sehr sorgfältig entwickelt. Und einer, der jeden Tag bei seinen Mitarbeiterin im Betrieb vorbeigegangen ist.» Und an die Belegschaft gerichtet hielt Gunzenhauser fest, dass es oberstes und vornehmstes Ziel eines Unternehmers sein müsse, mit seinem Betrieb Geld zu verdienen. Denn dies komme am Schluss allen zugute. «Ich hoffe, dass dies auch David Sutter gelingt.»
David Sutter ist überzeugt, die Firma Firalux Design AG zu alter Stärke führen und ihr ein neues oder, wie er es nennt, entstaubtes Image geben zu können. Das Fundament sei mit über 1800 Kunden und mit einem «tollen Team» von 27 meist langjährigen Mitarbeitenden gelegt. «Firalux hat eine unglaubliche Marktposition, sie ist im Bereich Einbauspots gross geworden und in diesem Bereich die Nummer 1 im Schweizer Markt. Es gibt kaum einen Elektriker, der unsere Firma nicht kennt.» Es gelte, die Produkte zusammen mit dem Team und auch eng mit den Lieferanten weiter zu verbessern und zu entwickeln. «Ich sehe mich dabei vor allem als Trainer und Coach, um für unser Personal die optimalen Rahmenbedingungen zu schaffen. Ziel muss es sein, dass alle stolz darauf sind, bei der Firma Firalux zu arbeiten oder Kunde zu sein.»
Einst Lehrling des Jahres
emg. Der 25-jährige David Sutter hat eine Banklehre absolviert und wurde 2016 zum Lehrling des Jahres in beiden Basel gewählt. Bereits mit 20 Jahren hat er die Social-Media-Agentur «mediacrew» in Sissach gegründet, die Strategien für den Auftritt von Unternehmen auf Sozialen Medien entwirft und diese bei der Umsetzung berät.
Der Jungunternehmer ist nach wie vor Inhaber der Firma mit rund zehn Angestellten, hat die Geschäftsführung vor rund einem Jahr jedoch abgegeben. Sutter steht kurz vor dem Abschluss seines Studiums Master of Business Administration (MBA) an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Er wohnt mit seiner Lebenspartnerin in Itingen.