1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Massgebend ist die Qualität
14.08.2020
Bezirk Sissach
Mit der Bewilligung der erforderlichen Verträge steht dem Start der neuen Kreisprimarschule der Gemeinden Wenslingen und Oltingen auf Beginn des kommenden Schuljahres sozusagen nichts mehr im Weg.
Massgebend ist die Qualität
14.08.2020
Bezirk Sissach
Mit der Bewilligung der erforderlichen Verträge steht dem Start der neuen Kreisprimarschule der Gemeinden Wenslingen und Oltingen auf Beginn des kommenden Schuljahres sozusagen nichts mehr im Weg.
Zu grosses Hindernis für Reiter
04.08.2020
Sport
Die Reitsportler aus der Region müssen dieses Jahr ohne Concours vor der Haustüre auskommen. Die Organisatoren in Bubendorf, Tenniken, Wenslingen und Wintersingen verzichten auf eine Durchführung ihrer Anlässe – obwohl sie unter Auflagen möglich wäre.
Zu grosses Hindernis für Reiter
04.08.2020
Sport
Die Reitsportler aus der Region müssen dieses Jahr ohne Concours vor der Haustüre auskommen. Die Organisatoren in Bubendorf, Tenniken, Wenslingen und Wintersingen verzichten auf eine Durchführung ihrer Anlässe – obwohl sie unter Auflagen möglich wäre.
Geschichten aus dem Leben
21.04.2020
Baselbiet
Dritte CD mit der Vorleserin Dorli Buess «Wyter goots – churzi Gschichte vo lange Lääbe» heisst die neue CD von Bettina Meuli. Gelesen werden die humorvollen bis nachdenklichen Texte in Oberbaselbieter Dialekt von Dorli Buess. Yvonne Zollinger Bettina Meuli und Dorli ...
Geschichten aus dem Leben
21.04.2020
Baselbiet
Dritte CD mit der Vorleserin Dorli Buess «Wyter goots – churzi Gschichte vo lange Lääbe» heisst die neue CD von Bettina Meuli. Gelesen werden die humorvollen bis nachdenklichen Texte in Oberbaselbieter Dialekt von Dorli Buess. Yvonne Zollinger Bettina Meuli und Dorli ...
Mit Freude und Wissen ans Ziel
02.04.2020
Wenslingen
Buess Gartenbau GmbH Wer hat das selber nicht auch schon erlebt: Auf Besuch bei Freunden entdecke ich eine Pflanze, die mir so gut gefällt, dass ich sie im eigenen Garten pflanzen will. Nach einem Jahr stelle ich aber fest, dass es der Pflanze in meinem Garten nicht gefällt. War die ...
Mit Freude und Wissen ans Ziel
02.04.2020
Wenslingen
Buess Gartenbau GmbH Wer hat das selber nicht auch schon erlebt: Auf Besuch bei Freunden entdecke ich eine Pflanze, die mir so gut gefällt, dass ich sie im eigenen Garten pflanzen will. Nach einem Jahr stelle ich aber fest, dass es der Pflanze in meinem Garten nicht gefällt. War die ...
Mit Freude und Wissen ans Ziel
02.04.2020
Wenslingen
Buess Gartenbau GmbH Wer hat das selber nicht auch schon erlebt: Auf Besuch bei Freunden entdecke ich eine Pflanze, die mir so gut gefällt, dass ich sie im eigenen Garten pflanzen will. Nach einem Jahr stelle ich aber fest, dass es der Pflanze in meinem Garten nicht gefällt. War die ...
Mit Freude und Wissen ans Ziel
02.04.2020
Wenslingen
Buess Gartenbau GmbH Wer hat das selber nicht auch schon erlebt: Auf Besuch bei Freunden entdecke ich eine Pflanze, die mir so gut gefällt, dass ich sie im eigenen Garten pflanzen will. Nach einem Jahr stelle ich aber fest, dass es der Pflanze in meinem Garten nicht gefällt. War die ...
Als vor 100 Jahren ein Virus grassierte
20.03.2020
Baselbiet
1918 verstarben in der Schweiz 21 491 Menschen aufgrund eines aggressiven Grippevirus. Der Bund, die Kantone und Gemeinden versuchten mit verschiedenen Massnahmen, die Ausbreitung der Spanischen Grippe einzudämmen. Nicht jeder wollte sich an die Bestimmungen halten.
Als vor 100 Jahren ein Virus grassierte
20.03.2020
Baselbiet
1918 verstarben in der Schweiz 21 491 Menschen aufgrund eines aggressiven Grippevirus. Der Bund, die Kantone und Gemeinden versuchten mit verschiedenen Massnahmen, die Ausbreitung der Spanischen Grippe einzudämmen. Nicht jeder wollte sich an die Bestimmungen halten.
«Um 22 Uhr hiess es plötzlich: Alarm!»
20.03.2020
Baselbiet
Im Mai vor 75 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die «Volksstimme» hat einstige Aktivdienstler aus dem Oberbaselbiet besucht. Im vierten Teil unserer Serie erinnert sich der Wenslinger Ruedi (Rudolf) Ritter (97) an der Grenze.
«Um 22 Uhr hiess es plötzlich: Alarm!»
20.03.2020
Baselbiet
Im Mai vor 75 Jahren endete in Europa der Zweite Weltkrieg. Die «Volksstimme» hat einstige Aktivdienstler aus dem Oberbaselbiet besucht. Im vierten Teil unserer Serie erinnert sich der Wenslinger Ruedi (Rudolf) Ritter (97) an der Grenze.
Einstimmung in den Advent
12.12.2019
Oltingen
Vielseitig berührendes Chorkonzert Am Samstagabend, 30. November, hat der Gemischte Chor aus Wenslingen zu einem Konzert in der Kirche Oltingen eingeladen. Der Weg in die Kirche war markiert mit vielen verzierten Glasbehältern, in denen Kerzen leuchteten. Erfreulich viel Publikum erwartete ...
Einstimmung in den Advent
12.12.2019
Oltingen
Vielseitig berührendes Chorkonzert Am Samstagabend, 30. November, hat der Gemischte Chor aus Wenslingen zu einem Konzert in der Kirche Oltingen eingeladen. Der Weg in die Kirche war markiert mit vielen verzierten Glasbehältern, in denen Kerzen leuchteten. Erfreulich viel Publikum erwartete ...
Schliessung darf provozieren
06.12.2019
Anwil
Mangelnde Ressourcen und fehlender Nachwuchs im Vorstand provozieren den Entschluss, das Heimatmuseum in Oltingen für zwei Jahre in den Dornröschenschlaf versinken zu lassen.
Schliessung darf provozieren
06.12.2019
Anwil
Mangelnde Ressourcen und fehlender Nachwuchs im Vorstand provozieren den Entschluss, das Heimatmuseum in Oltingen für zwei Jahre in den Dornröschenschlaf versinken zu lassen.
Budget wird fast zur Nebensache
26.11.2019
Wenslingen
Thema Mobilfunk lockt Bevölkerung an die «Gmäini» Peter Stauffer Die ordentlichen Geschäfte wie das Budget, der Finanzplan 2021–2024 oder die Leistungsvereinbarung Zweckverband Ergolzquelle sind im Nu passiert. Gut eine Stunde der Einwohnergemeindeversammlung von Wenslingen ...
Budget wird fast zur Nebensache
26.11.2019
Wenslingen
Thema Mobilfunk lockt Bevölkerung an die «Gmäini» Peter Stauffer Die ordentlichen Geschäfte wie das Budget, der Finanzplan 2021–2024 oder die Leistungsvereinbarung Zweckverband Ergolzquelle sind im Nu passiert. Gut eine Stunde der Einwohnergemeindeversammlung von Wenslingen ...
Walliser und Hilfiker erhalten «Stiftepriis»
14.11.2019
Titterten
Andres Hilfiker aus Wenslingen und Andrej Walliser aus Titterten erhalten den «Stiftepriis» der Pestalozzi-Gruppe. Der Preis wird an die besten Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Deutschschweiz in den Bereichen Haustechnik, Metallbau und Metallverarbeitung sowie Gebäudehülle ...
Walliser und Hilfiker erhalten «Stiftepriis»
14.11.2019
Titterten
Andres Hilfiker aus Wenslingen und Andrej Walliser aus Titterten erhalten den «Stiftepriis» der Pestalozzi-Gruppe. Der Preis wird an die besten Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen der Deutschschweiz in den Bereichen Haustechnik, Metallbau und Metallverarbeitung sowie Gebäudehülle ...
Mit Elan ins zweite Jahrhundert
12.11.2019
Sport
An seiner Geburtstagsparty hat sich der TV Wenslingen ein neues Vereinsbanner geschenkt und eine Festschrift vorgestellt. Zudem gab eine Ausstellung mit unzähligen Dokumenten, Bildern und Auszeichnungen einen Einblick in die Vereinsgeschichte.
Mit Elan ins zweite Jahrhundert
12.11.2019
Sport
An seiner Geburtstagsparty hat sich der TV Wenslingen ein neues Vereinsbanner geschenkt und eine Festschrift vorgestellt. Zudem gab eine Ausstellung mit unzähligen Dokumenten, Bildern und Auszeichnungen einen Einblick in die Vereinsgeschichte.
Happy Birthday zum 20. «Spaghetti-Oobe»
07.11.2019
Wenslingen
Jubiläumsanlass der Frauenriege 4,5 Kilo Knoblauch, 5 Kilo Zwiebeln – schon zum 20. Mal beginnt die alljährliche Rüsterei für die selbst gekochten Spaghettisaucen in der Turnhallenküche «z Wäislige». Der «Spaghetti-Oobe» der Frauenriege Wenslingen ...
Happy Birthday zum 20. «Spaghetti-Oobe»
07.11.2019
Wenslingen
Jubiläumsanlass der Frauenriege 4,5 Kilo Knoblauch, 5 Kilo Zwiebeln – schon zum 20. Mal beginnt die alljährliche Rüsterei für die selbst gekochten Spaghettisaucen in der Turnhallenküche «z Wäislige». Der «Spaghetti-Oobe» der Frauenriege Wenslingen ...
Auf Bekanntschaft mit der «Schafnase»
15.10.2019
Baselbiet
Rund vierzig Personen sind einer Einladung zum Dorfrundgang durch die Baumgärten in Wenslingen gefolgt. Sie erhielten Einblicke in die zwei Projekte Schulbaumgarten und die Produktelinie Posamenter.
Auf Bekanntschaft mit der «Schafnase»
15.10.2019
Baselbiet
Rund vierzig Personen sind einer Einladung zum Dorfrundgang durch die Baumgärten in Wenslingen gefolgt. Sie erhielten Einblicke in die zwei Projekte Schulbaumgarten und die Produktelinie Posamenter.
Wenslinger wählen am sorgfältigsten
08.10.2019
Wenslingen
In Wenslingen ist seit Erfassungsbeginn im Jahr 1975 kein einziger ungültiger Wahlzettel abgegeben worden. Wie die «Sonntagszeitung» berichtet, ist dies in nur 28 weiteren Gemeinden ebenfalls der Fall. Wenslingen ist jedoch diejenige mit den meisten Einwohnern. Spezielle Schulungen, ...
Wenslinger wählen am sorgfältigsten
08.10.2019
Wenslingen
In Wenslingen ist seit Erfassungsbeginn im Jahr 1975 kein einziger ungültiger Wahlzettel abgegeben worden. Wie die «Sonntagszeitung» berichtet, ist dies in nur 28 weiteren Gemeinden ebenfalls der Fall. Wenslingen ist jedoch diejenige mit den meisten Einwohnern. Spezielle Schulungen, ...
Neue Nutzung in alter Hülle
26.09.2019
Bezirk Sissach
Im Januar hat die Gemeindeversammlung Wenslingen eine halbe Million Franken bewilligt, im April begann der Umbau und nach den Sommerferien standen die neu gestalteten Räume der Schule zur Verfügung – bei der Einweihung herrschte rundum Zufriedenheit.
Neue Nutzung in alter Hülle
26.09.2019
Bezirk Sissach
Im Januar hat die Gemeindeversammlung Wenslingen eine halbe Million Franken bewilligt, im April begann der Umbau und nach den Sommerferien standen die neu gestalteten Räume der Schule zur Verfügung – bei der Einweihung herrschte rundum Zufriedenheit.
RÜCKSPIEGEL
20.09.2019
Wenslingen
Drainagearbeiten
Im Jahr 1942 wurden auf verschiedenen Feldern rund um Wenslingen Drainagearbeiten durchgeführt. Das Bild zeigt den Ablad der dafür benötigten Rohre.
Archiv Heinz Spinnler
RÜCKSPIEGEL
20.09.2019
Wenslingen
Drainagearbeiten
Im Jahr 1942 wurden auf verschiedenen Feldern rund um Wenslingen Drainagearbeiten durchgeführt. Das Bild zeigt den Ablad der dafür benötigten Rohre.
Archiv Heinz Spinnler
Stossen zum Hundertsten
13.09.2019
Bezirk Sissach
Der nächste Anlass im Jubiläumsjahr des TV Wenslingen steht an: Morgen veranstaltet der 100-jährige Verein die Schweizermeisterschaften im Steinstossen sowie diejenigen im Steinheben. Über 200 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer werden erwartet.
Stossen zum Hundertsten
13.09.2019
Bezirk Sissach
Der nächste Anlass im Jubiläumsjahr des TV Wenslingen steht an: Morgen veranstaltet der 100-jährige Verein die Schweizermeisterschaften im Steinstossen sowie diejenigen im Steinheben. Über 200 Wettkämpferinnen und Wettkämpfer werden erwartet.
Das dramatische Leben der Insekten
10.09.2019
Bezirk Sissach
Ein 66-minütiger Einblick in eine Welt von Winzlingen: Die Vorführung des neusten Films über Insekten und Milben, aufgenommen und kommentiert von Urs Wyss, liess die Gäste im «Archiv» am Leimenweg die Zeit vergessen.
Das dramatische Leben der Insekten
10.09.2019
Bezirk Sissach
Ein 66-minütiger Einblick in eine Welt von Winzlingen: Die Vorführung des neusten Films über Insekten und Milben, aufgenommen und kommentiert von Urs Wyss, liess die Gäste im «Archiv» am Leimenweg die Zeit vergessen.
Ein Springturnier für alle
06.08.2019
Wenslingen
Vom Wetter bis zum Parcours passt beim Concours alles Das erste Augustwochenende ist bei den Reiterinnen und Reitern der Region fett in der Agenda angestrichen: Der Concours Wenslingen lockt mit Reitsport, Showprogramm und feinem Essen. Céline Humair «Ich bin zum ersten Mal hier, aber ...
Ein Springturnier für alle
06.08.2019
Wenslingen
Vom Wetter bis zum Parcours passt beim Concours alles Das erste Augustwochenende ist bei den Reiterinnen und Reitern der Region fett in der Agenda angestrichen: Der Concours Wenslingen lockt mit Reitsport, Showprogramm und feinem Essen. Céline Humair «Ich bin zum ersten Mal hier, aber ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>