Kollision bei der Station Lampenberg

Kollision bei der Station Lampenberg

Im Verzweigungsgebiet Alte Kantonsstrasse/Hauptstrasse, auf der Höhe der Station Lampenberg, kam es am Montag kurz vor 16.30 Uhr zu einer Kollision zweier Personenwagen. Verletzt wurde niemand, die beiden Fahrzeuge wurden aber massiv beschädigt und mussten abgeschleppt werden, wie die Polizei ...
Kollision bei der Station Lampenberg

Kollision bei der Station Lampenberg

Im Verzweigungsgebiet Alte Kantonsstrasse/Hauptstrasse, auf der Höhe der Station Lampenberg, kam es am Montag kurz vor 16.30 Uhr zu einer Kollision zweier Personenwagen. Verletzt wurde niemand, die beiden Fahrzeuge wurden aber massiv beschädigt und mussten abgeschleppt werden, wie die Polizei ...
Beat Schüpbach wird Gemeinderat

Beat Schüpbach wird Gemeinderat

Der ehemalige Leiter der Hauptabteilung Verkehrssicherheit und Vizekommandant der Baselbieter Polizei, Beat Schüpbach, ist in stiller Wahl in den Ramlinsburger Gemeinderat gewählt worden. Er ersetzt ab September die zurücktretende Christine Vaterhaus-Buser, wie der Gemeinderat mitteilt. ...
Beat Schüpbach wird Gemeinderat

Beat Schüpbach wird Gemeinderat

Der ehemalige Leiter der Hauptabteilung Verkehrssicherheit und Vizekommandant der Baselbieter Polizei, Beat Schüpbach, ist in stiller Wahl in den Ramlinsburger Gemeinderat gewählt worden. Er ersetzt ab September die zurücktretende Christine Vaterhaus-Buser, wie der Gemeinderat mitteilt. ...
«Gmäini» genehmigt erfreuliche Rechnung

«Gmäini» genehmigt erfreuliche Rechnung

Einstimmig haben die 20 stimmberechtigten Personen an der Gemeindeversammlung Ramlinsburg die Rechnung für das Jahr 2020 genehmigt. Sie schliesst um knapp 300 000 Franken besser ab als budgetiert und generiert somit einen Ertragsüberschuss von rund 287 000 Franken. Auch dem Kreditantrag von ...
«Gmäini» genehmigt erfreuliche Rechnung

«Gmäini» genehmigt erfreuliche Rechnung

Einstimmig haben die 20 stimmberechtigten Personen an der Gemeindeversammlung Ramlinsburg die Rechnung für das Jahr 2020 genehmigt. Sie schliesst um knapp 300 000 Franken besser ab als budgetiert und generiert somit einen Ertragsüberschuss von rund 287 000 Franken. Auch dem Kreditantrag von ...
169 Unterschriften fürs Pumpenhaus

169 Unterschriften fürs Pumpenhaus

Petition rennt bei Planern offene Türen ein vs. 169 Personen haben eine Petition unterzeichnet, die den Abbruch des Ramlinsburger Pumpenhauses verhindern will. Jedoch: Die Projektentwicklerin, welche die entsprechende Parzelle und die benachbarte überbauen will, hat gar nicht vor, das bald ...
169 Unterschriften fürs Pumpenhaus

169 Unterschriften fürs Pumpenhaus

Petition rennt bei Planern offene Türen ein vs. 169 Personen haben eine Petition unterzeichnet, die den Abbruch des Ramlinsburger Pumpenhauses verhindern will. Jedoch: Die Projektentwicklerin, welche die entsprechende Parzelle und die benachbarte überbauen will, hat gar nicht vor, das bald ...
Petition gegen Rückbau

Petition gegen Rückbau

169 Personen wollen Pumpenhaus retten 169 Personen haben sich mit einer Petition an den Ramlinsburger Gemeinderat gewandt. Sie wollen damit verhindern, dass das 1932 erbaute Pumpenhäuschen zurückgebaut wird. Nur: Vonseiten der Projektenwicklerin war das nie ein Thema. Das Geschäft ist ...
Petition gegen Rückbau

Petition gegen Rückbau

169 Personen wollen Pumpenhaus retten 169 Personen haben sich mit einer Petition an den Ramlinsburger Gemeinderat gewandt. Sie wollen damit verhindern, dass das 1932 erbaute Pumpenhäuschen zurückgebaut wird. Nur: Vonseiten der Projektenwicklerin war das nie ein Thema. Das Geschäft ist ...
Rücktritte aus den Gemeinderäten

Rücktritte aus den Gemeinderäten

Christine Vaterhaus-Buser tritt per 31. August aus dem Gemeinderat von Ramlinsburg zurück. Sie ist 2020 als neu antretende mit dem zweitbesten Resultat ins Gremium gewählt worden. Die Ersatzwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode bis zum 30. Juni 2024 hat die Gemeinde auf das Abstimmungsdatum ...
Rücktritte aus den Gemeinderäten

Rücktritte aus den Gemeinderäten

Christine Vaterhaus-Buser tritt per 31. August aus dem Gemeinderat von Ramlinsburg zurück. Sie ist 2020 als neu antretende mit dem zweitbesten Resultat ins Gremium gewählt worden. Die Ersatzwahl für den Rest der laufenden Amtsperiode bis zum 30. Juni 2024 hat die Gemeinde auf das Abstimmungsdatum ...
Eine verletzte Person bei Hausbrand

Eine verletzte Person bei Hausbrand

In der Nacht auf Freitag kam es in einem Einfamilienhaus in Ramlinsburg zu einem Brandausbruch. Beim Eintreffen der Ereignisdienste hatte sich das Feuer grossflächig im Haus ausgebreitet. Der Brand konnte eingedämmt und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs befand sich ein Bewohner ...
Eine verletzte Person bei Hausbrand

Eine verletzte Person bei Hausbrand

In der Nacht auf Freitag kam es in einem Einfamilienhaus in Ramlinsburg zu einem Brandausbruch. Beim Eintreffen der Ereignisdienste hatte sich das Feuer grossflächig im Haus ausgebreitet. Der Brand konnte eingedämmt und gelöscht werden. Zum Zeitpunkt des Ausbruchs befand sich ein Bewohner ...
Nur Ramlinsburg hat Steuern gesenkt

Nur Ramlinsburg hat Steuern gesenkt

Der Steuerfuss in den Gemeinden ist weitgehend konstant

Alle Budgets in den 86 Baselbieter Gemeinden sind nun genehmigt. In vier Ortschaften wurden die Steuern erhöht, einzig in Ramlinsburg gab es eine Senkung.

Nur Ramlinsburg hat Steuern gesenkt

Nur Ramlinsburg hat Steuern gesenkt

Der Steuerfuss in den Gemeinden ist weitgehend konstant

Alle Budgets in den 86 Baselbieter Gemeinden sind nun genehmigt. In vier Ortschaften wurden die Steuern erhöht, einzig in Ramlinsburg gab es eine Senkung.

Kantonsstrasse beim «Talhaus» gesperrt

Kantonsstrasse beim «Talhaus» gesperrt

Von Montag, 22., bis Mittwoch, 31. März, ist die Ramlinsburgerstrasse im Abschnitt «Talhaus» bis Ramlinsburg auf einer Länge von rund einem Kilometer für den Verkehr gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind neue Randabschlüsse und der Einbau der Tragschicht, wie ...
Kantonsstrasse beim «Talhaus» gesperrt

Kantonsstrasse beim «Talhaus» gesperrt

Von Montag, 22., bis Mittwoch, 31. März, ist die Ramlinsburgerstrasse im Abschnitt «Talhaus» bis Ramlinsburg auf einer Länge von rund einem Kilometer für den Verkehr gesperrt. Der Grund für die Sperrung sind neue Randabschlüsse und der Einbau der Tragschicht, wie ...
«Glögglifrosch» und Ringelnatter wirds freuen

«Glögglifrosch» und Ringelnatter wirds freuen

Ein Landeigentümer, Geldgeber und ein aktiver Verein ermöglichen ein neues Naturrefugium in Ramlinsburg, das selbst der Ringelnatter gefallen dürfte.

«Glögglifrosch» und Ringelnatter wirds freuen

«Glögglifrosch» und Ringelnatter wirds freuen

Ein Landeigentümer, Geldgeber und ein aktiver Verein ermöglichen ein neues Naturrefugium in Ramlinsburg, das selbst der Ringelnatter gefallen dürfte.

Lockruf für Schleiereule und Co.

Lockruf für Schleiereule und Co.

Der Verein für Naturschutz Ramlinsburg und der Natur- und Vogelschutzverein Bubendorf realisieren zusammen ein Projekt, das für beide Neuland ist. Sie erwecken eine Feldscheune zu neuem Leben.

Lockruf für Schleiereule und Co.

Lockruf für Schleiereule und Co.

Der Verein für Naturschutz Ramlinsburg und der Natur- und Vogelschutzverein Bubendorf realisieren zusammen ein Projekt, das für beide Neuland ist. Sie erwecken eine Feldscheune zu neuem Leben.

Wenn der Unterricht draussen im Wald stattfindet

Wenn der Unterricht draussen im Wald stattfindet

Spannende Schulwoche im «Landschachen» Vom 13. bis 17. September verlegte die Schule Ramlinsburg ihre Schulzimmer jeden Morgen in den Wald. Mit diesem Projekt wurde die Idee des WWF «Ab in die Natur – draussen unterrichten» umgesetzt. Nach einem gemeinsamen Einstieg ...
Wenn der Unterricht draussen im Wald stattfindet

Wenn der Unterricht draussen im Wald stattfindet

Spannende Schulwoche im «Landschachen» Vom 13. bis 17. September verlegte die Schule Ramlinsburg ihre Schulzimmer jeden Morgen in den Wald. Mit diesem Projekt wurde die Idee des WWF «Ab in die Natur – draussen unterrichten» umgesetzt. Nach einem gemeinsamen Einstieg ...
Drei Gemeinderäte verabschiedet

Drei Gemeinderäte verabschiedet

Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. «Hinterlassen» ...
Drei Gemeinderäte verabschiedet

Drei Gemeinderäte verabschiedet

Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. «Hinterlassen» ...
Erschwerte Durchfahrt während fünf Tagen

Erschwerte Durchfahrt während fünf Tagen

Von Montag, dem 5. Oktober, bis Freitag, dem 9. Oktober, kann es auf der Kantonsstrasse zwischen Ramlinsburg und Lausen zu grösseren Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sei ein Sicherheitsholzschlag, wie das Amt für Wald beider Basel mitteilt. Dieser sei nötig, weil aufgrund ...
Erschwerte Durchfahrt während fünf Tagen

Erschwerte Durchfahrt während fünf Tagen

Von Montag, dem 5. Oktober, bis Freitag, dem 9. Oktober, kann es auf der Kantonsstrasse zwischen Ramlinsburg und Lausen zu grösseren Verkehrsbehinderungen kommen. Grund dafür sei ein Sicherheitsholzschlag, wie das Amt für Wald beider Basel mitteilt. Dieser sei nötig, weil aufgrund ...
Drei Gemeinderäte verabschiedet

Drei Gemeinderäte verabschiedet

Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. «Hinterlassen» ...
Drei Gemeinderäte verabschiedet

Drei Gemeinderäte verabschiedet

Gleich drei Gemeinderäte haben die Stimmberechtigten von Ramlinsburg an ihrer Gemeindeversammlung vergangene Woche offiziell verabschiedet. Es sind dies Bálint Csontos (nach fünf Jahren), Stephan Heid (sieben) und Roland Probst (vier). Sie schieden Ende Juni aus dem Amt aus. «Hinterlassen» ...
Die Heidelbeeren vom «Öpfelhüsli»

Die Heidelbeeren vom «Öpfelhüsli»

Die Frucht ist im Anbau anspruchsvoll, verspricht aber gutes Geld Der Ramlinsburger Obstbauer Ernst Lüthi kann auf seiner noch jungen Heidelbeerplantage dieses Jahr die erste grössere Ernte einfahren. Für den Anbau der blauen, süssen Früchte hat er sich entschieden, weil ...
Die Heidelbeeren vom «Öpfelhüsli»

Die Heidelbeeren vom «Öpfelhüsli»

Die Frucht ist im Anbau anspruchsvoll, verspricht aber gutes Geld Der Ramlinsburger Obstbauer Ernst Lüthi kann auf seiner noch jungen Heidelbeerplantage dieses Jahr die erste grössere Ernte einfahren. Für den Anbau der blauen, süssen Früchte hat er sich entschieden, weil ...
Mit Höhenfeuer und Musik

Mit Höhenfeuer und Musik

Ramlinsburg war trotz Epidemiekrise nicht aus dem 1.-August-Konzept zu bringen und liess als eine von nur drei Gemeinden im Baselbiet die Bundesfeier unter vielseitigen Schutzmassnahmen auf der «Munimatt» über die Festbühne gehen.

 

Mit Höhenfeuer und Musik

Mit Höhenfeuer und Musik

Ramlinsburg war trotz Epidemiekrise nicht aus dem 1.-August-Konzept zu bringen und liess als eine von nur drei Gemeinden im Baselbiet die Bundesfeier unter vielseitigen Schutzmassnahmen auf der «Munimatt» über die Festbühne gehen.

 

Fahrerflucht nach Kollision mit Rehbock

Fahrerflucht nach Kollision mit Rehbock

Eine Fahrzeuglenkerin hat sich in Ramlinsburg aus dem Staub gemacht, nachdem sie einen Rehbock angefahren hatte. Die Baselbieter Polizei wurde am Sonntagmorgen vom Jagdaufseher über den Unfall informiert, der sich am Samstagabend zugetragen hatte. Der Aufseher sei von einer Drittperson auf das ...
Fahrerflucht nach Kollision mit Rehbock

Fahrerflucht nach Kollision mit Rehbock

Eine Fahrzeuglenkerin hat sich in Ramlinsburg aus dem Staub gemacht, nachdem sie einen Rehbock angefahren hatte. Die Baselbieter Polizei wurde am Sonntagmorgen vom Jagdaufseher über den Unfall informiert, der sich am Samstagabend zugetragen hatte. Der Aufseher sei von einer Drittperson auf das ...
Mann will ins Frauengremium

Mann will ins Frauengremium

Für die Nachwahl in den Gemeinderat vom 22. März hat sich in Ramlinsburg ein Kandidat gemeldet: Slawa Schweizer. Wie die Gemeinde in ihrem Amtsanzeiger mitteilt, stellt sich der 31-jährige Vater zweier Kinder für das Amt zur Verfügung. Schweizer lebt mit seiner Familie erst ...
Mann will ins Frauengremium

Mann will ins Frauengremium

Für die Nachwahl in den Gemeinderat vom 22. März hat sich in Ramlinsburg ein Kandidat gemeldet: Slawa Schweizer. Wie die Gemeinde in ihrem Amtsanzeiger mitteilt, stellt sich der 31-jährige Vater zweier Kinder für das Amt zur Verfügung. Schweizer lebt mit seiner Familie erst ...
Vier Frauen wollen die Führung übernehmen

Vier Frauen wollen die Führung übernehmen

Wird die Gemeinde Ramlinsburg bald ausschliesslich von Frauen regiert? Möglich wäre es, denn mit Jenny Vettiger hat sich jüngst die vierte Frau für einen der fünf Sitze im Gemeinderat beworben, wie die Verwaltung auf Anfrage bestätigt. Vettinger ist in Ramlinsburg aufgewachsen. ...
Vier Frauen wollen die Führung übernehmen

Vier Frauen wollen die Führung übernehmen

Wird die Gemeinde Ramlinsburg bald ausschliesslich von Frauen regiert? Möglich wäre es, denn mit Jenny Vettiger hat sich jüngst die vierte Frau für einen der fünf Sitze im Gemeinderat beworben, wie die Verwaltung auf Anfrage bestätigt. Vettinger ist in Ramlinsburg aufgewachsen. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote