Ernte für den Markthallenmost
Die Basler Markthalle produziert zum vierten Mal ihren eigenen Apfelmost. Die Ernte hat am Wochenende erneut in Rothenfluh stattgefunden. Dieses Jahr könnte es sogar einen Guinness-Weltrekord in Bezug mit dem Markthallenmost geben.
...
Ernte für den Markthallenmost
Die Basler Markthalle produziert zum vierten Mal ihren eigenen Apfelmost. Die Ernte hat am Wochenende erneut in Rothenfluh stattgefunden. Dieses Jahr könnte es sogar einen Guinness-Weltrekord in Bezug mit dem Markthallenmost geben.
Tobia Benaglio
«Wir hatten schon lange überlegt, einen eigenen Most für unsere Hausbar und Events zu produzieren», erzählt Lukas Marsoner von der Geschätsleitung der Basler Markthalle der «Volksstimme». Vor vier Jahren sei dann über persönliche Kontakte die Möglichkeit entstanden, diese Idee zu verwirklichen. In Rothenfluh wurden mehrere Hochstammbäume nicht mehr gebraucht, so wurden sie von der Markthalle übernommen.
Die Ernte in Rothenfluh wird jedes Jahr von Freiwilligen übernommen. Die Verantwortlichen der Markthalle schreiben die Arbeit öffentlich aus und Helfer melden sich danach selbstständig. Dieses Jahr gab es einen grossen Ansturm. «Wir hatten mehr als doppelt so viele Anmeldungen als vergangenes Jahr, darum konnten wir nicht einmal alle mitnehmen», so Marsoner.
Mehr als 700 Apfelsorten
Zehn freiwillige Helfer haben am Samstag zusammen mit dem Markthallen-Team etwa 1 Tonne Äpfel geerntet. Das gibt laut Marsoner rund 750 Liter Most, was gleich viel wie im Vorjahr – das ein sehr Gutes war – wäre. Für Marsoner macht die Aktion mit den Freiwilligen den Markthallenmost einzigartig. Da sich immer mehr Leute melden, suchen die Verantwortlichen nun nach zusätzlichen Bäumen, um alle Helfer beschäftigen zu können.
Am 18. Oktober folgt ein weiterer Höhepunkt für den Markthallenmost. Am «Öpfeltag» in der Halle werden mehr als 700 Apfelsorten ausgestellt. Von jeder Art werden fünf Äpfel vor Ort sein. Nach der Ausstellung werden auch diese Früchte zu Most verarbeitet. «Wir sind uns am Überlegen, einen Guinness-Weltrekord für den Apfelmost mit den meisten verschiedenen Sorten anzumelden», so Marsoner.
«Öpfeltag», Markthalle Basel, 18. Oktober.