15-jährige Velofahrerin von Auto erfasst

15-jährige Velofahrerin von Auto erfasst

Eine Velofahrerin ist gestern auf der Hauptstrasse in Aesch von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert worden. Die 15-Jährige zog sich Verletzungen zu und musste ins Spital eingewiesen werden. Zugetragen hat sich der Unfall kurz nach 7.20 Uhr beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Liegenschaft ...
15-jährige Velofahrerin von Auto erfasst

15-jährige Velofahrerin von Auto erfasst

Eine Velofahrerin ist gestern auf der Hauptstrasse in Aesch von einem Auto erfasst und zu Boden geschleudert worden. Die 15-Jährige zog sich Verletzungen zu und musste ins Spital eingewiesen werden. Zugetragen hat sich der Unfall kurz nach 7.20 Uhr beim Fussgängerstreifen auf Höhe der Liegenschaft ...
Fussball: Gelterkinden und Laufen trennen sich mit einem Unentschieden

Fussball: Gelterkinden und Laufen trennen sich mit einem Unentschieden

Der FC Gelterkinden (2.Liga) und der FC Laufen gehen mit einem 2:2-Unentschieden vom Platz.

Fussball: Gelterkinden und Laufen trennen sich mit einem Unentschieden

Fussball: Gelterkinden und Laufen trennen sich mit einem Unentschieden

Der FC Gelterkinden (2.Liga) und der FC Laufen gehen mit einem 2:2-Unentschieden vom Platz.

Impressionen von der Visita 18 in Buckten

Impressionen von der Visita 18 in Buckten

Die Visita 18 startet in den zweiten Tag.

Impressionen von der Visita 18 in Buckten

Impressionen von der Visita 18 in Buckten

Die Visita 18 startet in den zweiten Tag.

Die Meliorations-Pläne liegen auf

Die Meliorations-Pläne liegen auf

2,8 Millionen soll das Grossprojekt kosten vs. 172 Hektaren weist der Gemeindebann von Nusshof auf, 127 davon umfasst der Beizugsperimeter der Melioration, welche die Gemeinde durchführen will. Die Pläne liegen nun auf. Bis zum 12. Oktober sind Einsprachen möglich. Geben die Grundeigentümer ...
Die Meliorations-Pläne liegen auf

Die Meliorations-Pläne liegen auf

2,8 Millionen soll das Grossprojekt kosten vs. 172 Hektaren weist der Gemeindebann von Nusshof auf, 127 davon umfasst der Beizugsperimeter der Melioration, welche die Gemeinde durchführen will. Die Pläne liegen nun auf. Bis zum 12. Oktober sind Einsprachen möglich. Geben die Grundeigentümer ...
Unihockey: Waldenburg gewinnt gegen Sursee

Unihockey: Waldenburg gewinnt gegen Sursee

Die Waldenburg Eagles (2.Liga) schlagen JW Sursee 86 auswärts 9:0.

Unihockey: Waldenburg gewinnt gegen Sursee

Unihockey: Waldenburg gewinnt gegen Sursee

Die Waldenburg Eagles (2.Liga) schlagen JW Sursee 86 auswärts 9:0.

Mit neuem Namen und neuen Klängen

Mit neuem Namen und neuen Klängen

Als «Scarves but no Shoes» haben sich Sanjiv Channa, Dominik Muheim, Jeroen van Vulpen, Dimitri Weiss und Richard Wipf bereits einen Namen gemacht. Unter dem neuen Namen Yaya möchten sie nun zeigen, dass sie aus dem ehemaligen Schülerprojekt herausgewachsen sind.

Mit neuem Namen und neuen Klängen

Mit neuem Namen und neuen Klängen

Als «Scarves but no Shoes» haben sich Sanjiv Channa, Dominik Muheim, Jeroen van Vulpen, Dimitri Weiss und Richard Wipf bereits einen Namen gemacht. Unter dem neuen Namen Yaya möchten sie nun zeigen, dass sie aus dem ehemaligen Schülerprojekt herausgewachsen sind.

Schutzwaldprojekt im Baselbiet lanciert

Schutzwaldprojekt im Baselbiet lanciert

Die Helvetia-Versicherungen und die Kantone Baselland und Basel-Stadt haben am Schleifenberg oberhalb von Liestal ihr gemeinsames Schutzwaldprojekt lanciert. Das Projekt ermögliche es, 10 000 Bäume zu pflanzen, zu pflegen und vor Wildverbiss zu schützen, teilte die Versicherung gestern mit. Die P ...
Schutzwaldprojekt im Baselbiet lanciert

Schutzwaldprojekt im Baselbiet lanciert

Die Helvetia-Versicherungen und die Kantone Baselland und Basel-Stadt haben am Schleifenberg oberhalb von Liestal ihr gemeinsames Schutzwaldprojekt lanciert. Das Projekt ermögliche es, 10 000 Bäume zu pflanzen, zu pflegen und vor Wildverbiss zu schützen, teilte die Versicherung gestern mit. Die P ...
Bubendörfer Wasser wird hochgepumpt

Bubendörfer Wasser wird hochgepumpt

Das Trinkwasser in Lupsingen wird von Bubendorf via Seltisberg hochgepumpt. Wie der Lupsinger Gemeinderat via Newsapp mitteilt, liefert die Schneemattquelle aufgrund der anhaltenden Trockenheit nur noch wenig Wasser. Er ruft weiterhin zum Wassersparen auf. vs.

Bubendörfer Wasser wird hochgepumpt

Bubendörfer Wasser wird hochgepumpt

Das Trinkwasser in Lupsingen wird von Bubendorf via Seltisberg hochgepumpt. Wie der Lupsinger Gemeinderat via Newsapp mitteilt, liefert die Schneemattquelle aufgrund der anhaltenden Trockenheit nur noch wenig Wasser. Er ruft weiterhin zum Wassersparen auf. vs.

Baselbiet will Staatsbeiträge überprüfen

Baselbiet will Staatsbeiträge überprüfen

Finanzielle Steuerung soll weitergeführt werden sda. Staatsbeiträge sollen im Baselbiet künftig systematisch überprüft werden. Die Regierung hat dazu ein neues Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Die finanzielle Bedeutung der Staatsbeiträge habe sich in den vergangenen ...
Baselbiet will Staatsbeiträge überprüfen

Baselbiet will Staatsbeiträge überprüfen

Finanzielle Steuerung soll weitergeführt werden sda. Staatsbeiträge sollen im Baselbiet künftig systematisch überprüft werden. Die Regierung hat dazu ein neues Gesetz in die Vernehmlassung geschickt. Die finanzielle Bedeutung der Staatsbeiträge habe sich in den vergangenen ...
RÜCKSPIEGEL - Unser Regierungsgebäude

RÜCKSPIEGEL - Unser Regierungsgebäude

Diese Aufnahme dürfte im Jahr 1931 entstanden sein: Das Regierungsgebäude in Liestal erhält einen neuen Anstrich, ausgeführt durch die Malerei Keiser aus Liestal. Dies geschah zur 100-Jahr-Feier der Kantonsgründung 1932. Fotografiert von Arnold Seiler, Liestal.

RÜCKSPIEGEL - Unser Regierungsgebäude

RÜCKSPIEGEL - Unser Regierungsgebäude

Diese Aufnahme dürfte im Jahr 1931 entstanden sein: Das Regierungsgebäude in Liestal erhält einen neuen Anstrich, ausgeführt durch die Malerei Keiser aus Liestal. Dies geschah zur 100-Jahr-Feier der Kantonsgründung 1932. Fotografiert von Arnold Seiler, Liestal.

WELTENBUMMLERIN

WELTENBUMMLERIN

Das Geheimnis für Glück im Alter Bei uns in der Schweiz überlegen sich einige, nach der Pensionierung an den Bielersee zu ziehen, ins Ferienhaus im Tessin, oder ans Meer. Deshalb mag es Sie vielleicht verwundern, wenn ich Ihnen erzähle, dass China der beste Ort für den Ruhestand ...
WELTENBUMMLERIN

WELTENBUMMLERIN

Das Geheimnis für Glück im Alter Bei uns in der Schweiz überlegen sich einige, nach der Pensionierung an den Bielersee zu ziehen, ins Ferienhaus im Tessin, oder ans Meer. Deshalb mag es Sie vielleicht verwundern, wenn ich Ihnen erzähle, dass China der beste Ort für den Ruhestand ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns! Redaktion «Volksstimme», «Volksklick», E-Mail: redaktion@volksst ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Haben Sie ein schönes Bild geschossen? Oder eine interessante Begebenheit fotografisch festgehalten? Dann zeigen Sie es doch als «Volksklick» dem ganzen Oberbaselbiet und schicken Sie es uns! Redaktion «Volksstimme», «Volksklick», E-Mail: redaktion@volksst ...
MEINE WELT

MEINE WELT

Der feine Unterschied «Du als Basler…», sagen die Leute hier in Zürich, wo ich seit 13 Jahren lebe. Ich nehme dann eine Pose ein, die ausschaut wie jene von Ferdinand Hodlers Wilhelm Tell, einfach ohne Armbrust: Die Hände erhoben, abwehrend. «Mooooment! Halt! Stopp! ...
MEINE WELT

MEINE WELT

Der feine Unterschied «Du als Basler…», sagen die Leute hier in Zürich, wo ich seit 13 Jahren lebe. Ich nehme dann eine Pose ein, die ausschaut wie jene von Ferdinand Hodlers Wilhelm Tell, einfach ohne Armbrust: Die Hände erhoben, abwehrend. «Mooooment! Halt! Stopp! ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Fotoserie Bölchen

Fotoserie Bölchen

Lob und Kritik willkommen Zum Leserbrief «Ein Mann, kein Wort» in der «Volksstimme» vom 18. September, Seite 6 Ich muss gestehen, wenn meine Gedanken in irgendwelcher Weise Beachtung finden, dann freut mich das. Sei es, dass ich dafür Lob und Komplimente empfange oder ...
Fotoserie Bölchen

Fotoserie Bölchen

Lob und Kritik willkommen Zum Leserbrief «Ein Mann, kein Wort» in der «Volksstimme» vom 18. September, Seite 6 Ich muss gestehen, wenn meine Gedanken in irgendwelcher Weise Beachtung finden, dann freut mich das. Sei es, dass ich dafür Lob und Komplimente empfange oder ...
Experiment Anwil

Experiment Anwil

Sonnenenergie statt AKW Zum Artikel «Ein Dorf rückt näher zusammen» in der «Volksstimme» vom 18. September, Seite 3 Wertvolle Energietage haben uns der Gemeinderat zusammen mit der Elektra BL geschenkt. Dafür sei ihnen ein grosses «Dankschön» ...
Experiment Anwil

Experiment Anwil

Sonnenenergie statt AKW Zum Artikel «Ein Dorf rückt näher zusammen» in der «Volksstimme» vom 18. September, Seite 3 Wertvolle Energietage haben uns der Gemeinderat zusammen mit der Elektra BL geschenkt. Dafür sei ihnen ein grosses «Dankschön» ...
Am Berg fällt die Entscheidung

Am Berg fällt die Entscheidung

Laufsport | Wisenberglauf ist der Final des Oberbaselbieter Cups Am Samstagnachmittag erwartet der Turnverein Zeglingen gegen 300 Sportlerinnen und Sportler am Start des 28. Wisenberglaufs. Wie jedes Jahr wird dort der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Anders Holmberg ...
Am Berg fällt die Entscheidung

Am Berg fällt die Entscheidung

Laufsport | Wisenberglauf ist der Final des Oberbaselbieter Cups Am Samstagnachmittag erwartet der Turnverein Zeglingen gegen 300 Sportlerinnen und Sportler am Start des 28. Wisenberglaufs. Wie jedes Jahr wird dort der Oberbaselbieter Laufcup entschieden. Die Zwischenwertung führen Anders Holmberg ...
Medaillen zu vergeben

Medaillen zu vergeben

Schweizermeisterschaften in Liestal vs. Von heute bis Sonntag werden in der Turnhalle Frenke in Liestal die diesjährigen Titelkämpfe Gymnastik Einzel und zu zweit ausgetragen. Zusammen mit dem Schweizerischen Turnverband führt der Turnverein Liestal die Meisterschaften durch. Der Veranstalter ...
Medaillen zu vergeben

Medaillen zu vergeben

Schweizermeisterschaften in Liestal vs. Von heute bis Sonntag werden in der Turnhalle Frenke in Liestal die diesjährigen Titelkämpfe Gymnastik Einzel und zu zweit ausgetragen. Zusammen mit dem Schweizerischen Turnverband führt der Turnverein Liestal die Meisterschaften durch. Der Veranstalter ...
Penaltys mitten im Dorf

Penaltys mitten im Dorf

Challenge des FCG geht los vs. Nach 2014 und 2016 steigt am 10. November 2018 die dritte Ausgabe der attraktiven Penalty-Challenge des FC Gelterkinden. Der Kick-off zur diesjährigen Ausgabe fällt diesen Samstag beim Allmend-Markt. Bei der Penalty-Challenge geht es einerseits darum, den neuen, ...
Penaltys mitten im Dorf

Penaltys mitten im Dorf

Challenge des FCG geht los vs. Nach 2014 und 2016 steigt am 10. November 2018 die dritte Ausgabe der attraktiven Penalty-Challenge des FC Gelterkinden. Der Kick-off zur diesjährigen Ausgabe fällt diesen Samstag beim Allmend-Markt. Bei der Penalty-Challenge geht es einerseits darum, den neuen, ...
Wir machen Dampf gegen den Dampf

Wir machen Dampf gegen den Dampf

Andrea Heger, Landrätin EVP, Hölstein «Rauchen tötet. Bitte sterben Sie woanders. Hier herrscht Rauchverbot.» Ganz so krass liest man es selten, doch Aufschriften wie «Rauchen ist tödlich» und ähnliche sehen wir heutzutage auf jeder Zigarettenpackung. ...
Wir machen Dampf gegen den Dampf

Wir machen Dampf gegen den Dampf

Andrea Heger, Landrätin EVP, Hölstein «Rauchen tötet. Bitte sterben Sie woanders. Hier herrscht Rauchverbot.» Ganz so krass liest man es selten, doch Aufschriften wie «Rauchen ist tödlich» und ähnliche sehen wir heutzutage auf jeder Zigarettenpackung. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote