«Canto General» zum vierten Mal

«Canto General» zum vierten Mal

Contrapunkt Chor wirft neuen Blick auf das Chorwerk vs. Der Contrapunkt Chor aus Muttenz feiert sein 40-jähriges Bestehen. Dies, indem er in Kooperation mit dem «ensemble liberté» unter der Leitung von Abélia Nordmann und Maija Gschwind einen neuen Blick auf das Chorwerk ...
«Canto General» zum vierten Mal

«Canto General» zum vierten Mal

Contrapunkt Chor wirft neuen Blick auf das Chorwerk vs. Der Contrapunkt Chor aus Muttenz feiert sein 40-jähriges Bestehen. Dies, indem er in Kooperation mit dem «ensemble liberté» unter der Leitung von Abélia Nordmann und Maija Gschwind einen neuen Blick auf das Chorwerk ...
14 000 Franken gesammelt

14 000 Franken gesammelt

Waldsponsorenlauf für einen guten Zweck Die Sonne lachte, die Stimmung war grandios, die Läuferinnen und Läufer waren zahlreich erschienen und legten sich voll ins Zeug, kurz: Der vom Blauen Kreuz Kinder- und Jugendwerk (BKKJ) bei der Waldhütte Edleten ob Lausen organisierte Sponsorenlauf ...
14 000 Franken gesammelt

14 000 Franken gesammelt

Waldsponsorenlauf für einen guten Zweck Die Sonne lachte, die Stimmung war grandios, die Läuferinnen und Läufer waren zahlreich erschienen und legten sich voll ins Zeug, kurz: Der vom Blauen Kreuz Kinder- und Jugendwerk (BKKJ) bei der Waldhütte Edleten ob Lausen organisierte Sponsorenlauf ...
Was wünschst du dir?

Was wünschst du dir?

Gottesdienst der Jugendallianz Am zweiten Septembersonntag war es wieder so weit: Der Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet konnte endlich wieder stattfinden. 90 Jugendliche aus 23 verschiedenen Kirchgemeinden fanden sich in der Reformierten Kirchgemeinde Lausen ein, um gemeinsam ins Thema Wünsche ...
Was wünschst du dir?

Was wünschst du dir?

Gottesdienst der Jugendallianz Am zweiten Septembersonntag war es wieder so weit: Der Gottesdienst der Jugendallianz Baselbiet konnte endlich wieder stattfinden. 90 Jugendliche aus 23 verschiedenen Kirchgemeinden fanden sich in der Reformierten Kirchgemeinde Lausen ein, um gemeinsam ins Thema Wünsche ...
In der zertifikatsfreien Zone

In der zertifikatsfreien Zone

Im Landratssaal gilt nicht, was sonst fast überall Vorschrift ist Der Landrat tagte gestern in Liestal. Viele Bürgerinnen und Bürger können nicht nachvollziehen, weshalb die Parlamentsmitglieder auf Bundes- und Kantonsebene die politische Bühne ohne Zertifikat betreten dürfen. ...
In der zertifikatsfreien Zone

In der zertifikatsfreien Zone

Im Landratssaal gilt nicht, was sonst fast überall Vorschrift ist Der Landrat tagte gestern in Liestal. Viele Bürgerinnen und Bürger können nicht nachvollziehen, weshalb die Parlamentsmitglieder auf Bundes- und Kantonsebene die politische Bühne ohne Zertifikat betreten dürfen. ...
Jubiläumsfest und Sponsorenlauf

Jubiläumsfest und Sponsorenlauf

Kinder- und Jugendwerk des Blauen Kreuzes vs. Das Kinder- und Jugendwerk des Blauen Kreuzes feiert am kommenden Samstag sein 66-jähriges Bestehen. Dazu wird ein Sponsorenlauf durchgeführt, diesmal bei der Waldhütte Edleten in Lausen. Der Lauf startet um 10.30 Uhr. Ungefähr 40 aktive ...
Jubiläumsfest und Sponsorenlauf

Jubiläumsfest und Sponsorenlauf

Kinder- und Jugendwerk des Blauen Kreuzes vs. Das Kinder- und Jugendwerk des Blauen Kreuzes feiert am kommenden Samstag sein 66-jähriges Bestehen. Dazu wird ein Sponsorenlauf durchgeführt, diesmal bei der Waldhütte Edleten in Lausen. Der Lauf startet um 10.30 Uhr. Ungefähr 40 aktive ...
Zufriedene Züchter

Zufriedene Züchter

Geglückte Fohlenschau Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung hat Anfang September im Reitsportzentrum Galms in Lausen die alljährliche Fohlenschau durchgeführt. Neun Freibergerfohlen und neun CH-Sportfohlen präsentierten sich von ihrer besten Seite. Das Siegerfohlen aus dem ...
Zufriedene Züchter

Zufriedene Züchter

Geglückte Fohlenschau Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung hat Anfang September im Reitsportzentrum Galms in Lausen die alljährliche Fohlenschau durchgeführt. Neun Freibergerfohlen und neun CH-Sportfohlen präsentierten sich von ihrer besten Seite. Das Siegerfohlen aus dem ...
Nachwuchspferde im Fokus

Nachwuchspferde im Fokus

Fohlenschau und Feldtest des Pferdezuchtvereins vs. Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung wird auch in diesem Jahr die Fohlenschau für Freiberger- und Warmblutfohlen sowie den Feldtest von dreijährigen Freibergern und Haflingern durchführen. Die Fohlenschau findet am kommenden ...
Nachwuchspferde im Fokus

Nachwuchspferde im Fokus

Fohlenschau und Feldtest des Pferdezuchtvereins vs. Der Pferdezuchtverein Baselland und Umgebung wird auch in diesem Jahr die Fohlenschau für Freiberger- und Warmblutfohlen sowie den Feldtest von dreijährigen Freibergern und Haflingern durchführen. Die Fohlenschau findet am kommenden ...
Zunzgen springt für Lausen in die Bresche

Zunzgen springt für Lausen in die Bresche

Schwingen | Nach der Absage im Frühjahr: Neuauflage des Nordwestschweizerischen Schwingfestes 2021 Im September statt im Juni und in Zunzgen statt in Lausen: Das Nordwestschweizerische Schwingfest 2021 wird nun doch ausgetragen. Initiator ist Martin Wüthrich, zusammen mit motivierten Mitstreitern. ...
Zunzgen springt für Lausen in die Bresche

Zunzgen springt für Lausen in die Bresche

Schwingen | Nach der Absage im Frühjahr: Neuauflage des Nordwestschweizerischen Schwingfestes 2021 Im September statt im Juni und in Zunzgen statt in Lausen: Das Nordwestschweizerische Schwingfest 2021 wird nun doch ausgetragen. Initiator ist Martin Wüthrich, zusammen mit motivierten Mitstreitern. ...
Bei offener Barriere: Fuhrwerk überfahren

Bei offener Barriere: Fuhrwerk überfahren

Historische Eisenbahn-Geschichten aus dem oberen Baselbiet (1) Im ersten Teil unserer neuen-alten Serie über Geschichten zum Betrieb der Eisenbahn aus vergangenen Zeiten geht es um einen folgenschweren Unfall, der sich am 10. August 1928 beim Bahnübergang «Rüchlig» in Lausen ...
Bei offener Barriere: Fuhrwerk überfahren

Bei offener Barriere: Fuhrwerk überfahren

Historische Eisenbahn-Geschichten aus dem oberen Baselbiet (1) Im ersten Teil unserer neuen-alten Serie über Geschichten zum Betrieb der Eisenbahn aus vergangenen Zeiten geht es um einen folgenschweren Unfall, der sich am 10. August 1928 beim Bahnübergang «Rüchlig» in Lausen ...
Impfdosis für Kurzentschlossene

Impfdosis für Kurzentschlossene

Pilotversuch stösst auf ordentliche Akzeptanz chr. Um die Bereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen, sich gegen Corona impfen zu lassen, will der Kanton den Zugang zum Impfen erleichtern. Als Pilotversuch wurde am Dienstag und gestern das Impfzentrum in Lausen jeweils während ...
Impfdosis für Kurzentschlossene

Impfdosis für Kurzentschlossene

Pilotversuch stösst auf ordentliche Akzeptanz chr. Um die Bereitschaft in der Bevölkerung zu erhöhen, sich gegen Corona impfen zu lassen, will der Kanton den Zugang zum Impfen erleichtern. Als Pilotversuch wurde am Dienstag und gestern das Impfzentrum in Lausen jeweils während ...
Das Ende der alten Linde

Das Ende der alten Linde

Der mächtige Baum bei der Kirche wurde gestern gefällt

Die stolze Linde von einst bei der Kirche in Lausen musste nach einem Kronenabbruch gestern in der Not gefällt werden. Die Rettungsaktion vor vier Jahren wirkte nicht lange.

 

Das Ende der alten Linde

Das Ende der alten Linde

Der mächtige Baum bei der Kirche wurde gestern gefällt

Die stolze Linde von einst bei der Kirche in Lausen musste nach einem Kronenabbruch gestern in der Not gefällt werden. Die Rettungsaktion vor vier Jahren wirkte nicht lange.

 

Linde musste nun doch gefällt werden

Linde musste nun doch gefällt werden

Rettungsversuch vor vier Jahren blieb erfolglos

vs. Die alte Linde bei der Kirche in Lausen musste gestern gefällt werden. Grund dafür ist, dass in der Nacht auf Sonntag ein Teil der Baumkrone abgebrochen ist. Vor vier Jahren versuchte die Besitzerin noch, die Linde zu retten. 
Linde musste nun doch gefällt werden

Linde musste nun doch gefällt werden

Rettungsversuch vor vier Jahren blieb erfolglos

vs. Die alte Linde bei der Kirche in Lausen musste gestern gefällt werden. Grund dafür ist, dass in der Nacht auf Sonntag ein Teil der Baumkrone abgebrochen ist. Vor vier Jahren versuchte die Besitzerin noch, die Linde zu retten. 
Erfreulicher Überschuss

Erfreulicher Überschuss

«Gmäini» stimmt allen Traktanden zu Die Einwohnergemeindeversammlung Lausen vom Mittwoch hat einen guten Verlauf genommen: Allen Geschäften wurde teils einstimmig, teils mit grossem Mehr zugestimmt. Paul Aenishänslin 43 Stimmberechtigte nahmen am Mittwoch an der ersten Einwohnergemeindeversammlung ...
Erfreulicher Überschuss

Erfreulicher Überschuss

«Gmäini» stimmt allen Traktanden zu Die Einwohnergemeindeversammlung Lausen vom Mittwoch hat einen guten Verlauf genommen: Allen Geschäften wurde teils einstimmig, teils mit grossem Mehr zugestimmt. Paul Aenishänslin 43 Stimmberechtigte nahmen am Mittwoch an der ersten Einwohnergemeindeversammlung ...
Elektrosmog und seine Auswirkungen

Elektrosmog und seine Auswirkungen

Vortrag von Franz Amann vs. Am Montag, 14. Juni, von 15.00 bis 17.30 Uhr und von 19.00 bis 21.30 Uhr findet je ein Vortrag im «Niklaus-Huus» in Lausen zum aktuellen Thema Elektrosmog statt. Viele denken, was man nicht spürt, macht auch nichts. Dem ist aber nicht so. Der Erkenntnisvortrag ...
Elektrosmog und seine Auswirkungen

Elektrosmog und seine Auswirkungen

Vortrag von Franz Amann vs. Am Montag, 14. Juni, von 15.00 bis 17.30 Uhr und von 19.00 bis 21.30 Uhr findet je ein Vortrag im «Niklaus-Huus» in Lausen zum aktuellen Thema Elektrosmog statt. Viele denken, was man nicht spürt, macht auch nichts. Dem ist aber nicht so. Der Erkenntnisvortrag ...
Drei Kindergärten anstelle einer Villa

Drei Kindergärten anstelle einer Villa

Volk entscheidet über Projektierungskredit vs. Mit dem Abriss der schützenswerten Villa «zur Garbe» hatte der Lausner Gemeinderat für einiges Aufsehen gesorgt: weder ein Projekt noch ein Kredit für den neuen Kindergarten, der dort realisiert werden soll, lagen vor. ...
Drei Kindergärten anstelle einer Villa

Drei Kindergärten anstelle einer Villa

Volk entscheidet über Projektierungskredit vs. Mit dem Abriss der schützenswerten Villa «zur Garbe» hatte der Lausner Gemeinderat für einiges Aufsehen gesorgt: weder ein Projekt noch ein Kredit für den neuen Kindergarten, der dort realisiert werden soll, lagen vor. ...
Kindergarten-Neubau in Planung

Kindergarten-Neubau in Planung

Areal der abgerissenen «Villa zur Garbe» soll bis 2024 bebaut sein Nach dem Abriss der Lausner Villa «zur Garbe» soll das Grundstück beim Werkhof nicht lange brachliegen: Für die Planung eines Dreifachkindergartens mit Tagesstruktur beantragt der Gemeinderat dem Souverän ...
Kindergarten-Neubau in Planung

Kindergarten-Neubau in Planung

Areal der abgerissenen «Villa zur Garbe» soll bis 2024 bebaut sein Nach dem Abriss der Lausner Villa «zur Garbe» soll das Grundstück beim Werkhof nicht lange brachliegen: Für die Planung eines Dreifachkindergartens mit Tagesstruktur beantragt der Gemeinderat dem Souverän ...
Gibt es bald zu viele Pflegeplätze?

Gibt es bald zu viele Pflegeplätze?

«Senevita» eröffnet auf Scholer-Areal Pflegeheim vs. Auf dem Lausner Scholer-Areal wird ein Altersheim mit 40 Pflegeplätzen entstehen. Betreiberin wird die private Senevita-Gruppe sein. Könnte dies zu einem Überangebot und mehr Konkurrenz zwischen den verschiedenen ...
Gibt es bald zu viele Pflegeplätze?

Gibt es bald zu viele Pflegeplätze?

«Senevita» eröffnet auf Scholer-Areal Pflegeheim vs. Auf dem Lausner Scholer-Areal wird ein Altersheim mit 40 Pflegeplätzen entstehen. Betreiberin wird die private Senevita-Gruppe sein. Könnte dies zu einem Überangebot und mehr Konkurrenz zwischen den verschiedenen ...
«Senevita» kommt aufs Scholer-Areal

«Senevita» kommt aufs Scholer-Areal

Droht mit den privaten Anbietern bald ein Überangebot in der Alterspflege? Privat geführte Pflege- und Altersheime sind auf dem Vormarsch − auch im Baselbiet. Werden diese zu ernsthaften Konkurrenten der bestehenden Heime in den Gemeinden? Droht sogar ein Überangebot an Alters- ...
«Senevita» kommt aufs Scholer-Areal

«Senevita» kommt aufs Scholer-Areal

Droht mit den privaten Anbietern bald ein Überangebot in der Alterspflege? Privat geführte Pflege- und Altersheime sind auf dem Vormarsch − auch im Baselbiet. Werden diese zu ernsthaften Konkurrenten der bestehenden Heime in den Gemeinden? Droht sogar ein Überangebot an Alters- ...
Ein Hauch «Norma lität» ist zurück

Ein Hauch «Norma lität» ist zurück

SVP-Parteitag mit Parolenfassung Am 29. April veranstaltete die SVP Baselland in Lausen ihren Parteitag. Dieser wurde als erster unter vergleichbaren Anlässen seit Langem wieder mal physisch und somit persönlich durchgeführt. So konnten 50 SVP-Mitglieder einen spannenden und so weit ...
Ein Hauch «Norma lität» ist zurück

Ein Hauch «Norma lität» ist zurück

SVP-Parteitag mit Parolenfassung Am 29. April veranstaltete die SVP Baselland in Lausen ihren Parteitag. Dieser wurde als erster unter vergleichbaren Anlässen seit Langem wieder mal physisch und somit persönlich durchgeführt. So konnten 50 SVP-Mitglieder einen spannenden und so weit ...
«Das war keine Abbruch-Bude»

«Das war keine Abbruch-Bude»

Heimatschutz-Präsident kritisiert Gemeinde und Kanton Der Abriss einer über 100-jährigen Villa in Lausen schreitet ungehindert voran. Heimatschutz-Baselland-Präsident Ruedi Riesen muss tatenlos zuschauen. Er ärgert sich über die Gemeinde und die kantonale Denkmalpflege. ...
«Das war keine Abbruch-Bude»

«Das war keine Abbruch-Bude»

Heimatschutz-Präsident kritisiert Gemeinde und Kanton Der Abriss einer über 100-jährigen Villa in Lausen schreitet ungehindert voran. Heimatschutz-Baselland-Präsident Ruedi Riesen muss tatenlos zuschauen. Er ärgert sich über die Gemeinde und die kantonale Denkmalpflege. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote