Kindergarten und Tagesstruktur für knapp 7 Millionen Franken
Im Gebiet Garbe beim Werkhof Stutz werden bald die Bagger auffahren. Die Gemeinde Lausen realisiert einen Dreifach-Kindergarten für 6,8 Millionen Franken. Im Projekt inkludiert sind Tagesstrukturen mit Mittagstisch ...
Kindergarten und Tagesstruktur für knapp 7 Millionen Franken
Im Gebiet Garbe beim Werkhof Stutz werden bald die Bagger auffahren. Die Gemeinde Lausen realisiert einen Dreifach-Kindergarten für 6,8 Millionen Franken. Im Projekt inkludiert sind Tagesstrukturen mit Mittagstisch und Randstundenbetreuung. Eine Kindertagesstätte ergänzt das Angebot.
Willi Wenger
Auf dem Grundstück beim Lausner Werkhof Stutz, wo einst die Villa «zur Garbe» gestanden ist, baut die Gemeinde ab April/Mai für 6,8 Millionen Franken Wegweisendes. Sie realisiert drei Kindergärten im Erdgeschoss, Räume für Tagesstrukturen im Obergeschoss sowie einen Anbau für eine Kindertagesstätte (Kita). Das Baugesuch wurde kürzlich publiziert.
Dass bald die Bagger auffahren können, freut Gemeindepräsident Peter Aerni. Ursprünglich war geplant, dass der Neubau auf Beginn des Schuljahrs 2024/25 zu stehen kommt. Doch die Umsetzung des Projekts verzögert sich. «Es gab in den vergangenen zwei Jahren Probleme, unter anderem wegen der Corona-Pandemie, der stark gestiegenen Preise und Problemen bei den Lieferketten. Wir haben deshalb die Planung sorgfältig überprüft.»
Aerni ergänzt, dass nun alles bereinigt sei und dass gegen das Baugesuch keine Einsprachen eingegangen seien. «Wir können in Kürze mit dem Bau starten.»
Kostendach von 6,8 Millionen
Aktuell werden gemäss Auskunft der Bauverwaltung Lausen die Ausschreibungen erstellt und diese zur Offertstellung durch die Baukommission freigegeben. «Die Arbeiten werden gemäss den kantonalen Beschaffungsrichtlinien je nach Auftragssumme im Einladungsverfahren oder im offenen Verfahren ausgeschrieben», ergänzt Aerni. Und er hält fest, dass gemäss aktueller Planung das Kostendach von 6,8 Millionen Franken eingehalten werden könne.
Der Innenraum mit einer Gesamtfläche von rund 1250 Quadratmetern ist grosszügig. Im zweigeschossigen Hauptgebäude mit einer Teilunterkellerung befinden sich im Erdgeschoss drei Kindergärten mit einem gemeinsamen Erschliessungskorridor. Jeder dieser Kindergärten verfügt über eigene Toiletten, einen Materialraum und eine Garderobe mit direktem Zugang zu den Aussenspielflächen. Drei Multifunktionsräume ergänzen das Angebot für Kinder, Betreuungspersonen und Lehrpersonal. Die im Obergeschoss angeordneten Tagesstrukturen sind über ein Treppenhaus mit Lift erschlossen.
In einem eingeschossigen Annexbau auf der Ostseite wird eine Kindertagesstätte eingerichtet. Diese umfasse unter anderem zwei altersgetrennte Gruppen mit Spiel-, Ruheund Schlafräumen. Die Kita wird laut Aerni durch die Gemeinde zu einer marktüblichen Miete an eine Betreiberin vermietet und damit eine Rückfinanzierung der Kita-Investition erzielt.
Im August 2025 bezugsbereit
Die Umsetzung des Projekts wird ein gutes Jahr dauern; der Bezug ist auf August des kommenden Jahres vorgesehen. Auf diesen Zeitpunkt werden gemäss Botschaft des Gemeinderats die beiden Kindergärten Brühl geschlossen, ebenso das Provisorium im Schulhaus Mühlematt. Alle drei siedeln in den Neubau an der Stutzstrasse über.
Mit dem Neubau hat die Gemeinde ihre Kindergarten-Infrastrukturen zeitgemäss aktualisiert und sich für die kommenden Jahre gerüstet. Die einstige Planung der Behörde ging von gut 6000 Einwohnerinnen und Einwohnern aus. «Heute hat Lausen allerdings bereits 5900 Einwohnerinnen und Einwohner», sagt Aerni.