«1001 unsäglichi Saage» – Vorfasnacht mit der Wurlitzer-Clique
vs. 700 Jahre alt wird Zunzgen dieses Jahr. Und wir ahnen es: Einmal mehr wird irgendein gekaufter Offizieller am Jubliäumsakt diese langweilige Geschichte von der Holzburg auf dem Büchel beschwören. ...
«1001 unsäglichi Saage» – Vorfasnacht mit der Wurlitzer-Clique
vs. 700 Jahre alt wird Zunzgen dieses Jahr. Und wir ahnen es: Einmal mehr wird irgendein gekaufter Offizieller am Jubliäumsakt diese langweilige Geschichte von der Holzburg auf dem Büchel beschwören. Doch nein! Endlich räumen die Wurlitzer auf mit derlei Archäologengeschwurbel, das dem Zunzger Zauberberg nie und nimmer gerecht wird. Alles Fake! Die Mitglieder der Fasnachtsclique haben sich im Dorf umgehört, auf den Estrichen recherchiert und im Büchel gegrübelt. An ihrem Wurlitzer-Plausch veröffentlichen sie die bisher vom Gemeinderat unterdrückten, spektakulären Fakten zur Entstehung des Büchels, zur Zunzger Geschichte, Gegenwart und Zukunft – und zu seinen «kurligen», aber liebenswerten Eingeborenen.
Natürlich tun die Wurlitzer das nicht einfach so, sondern sie unterhalten ihre Gäste dazu mit Piccolo- und Trommelklängen. Und sie haben wie immer auch Gäste aus anderen Fasnachtsbranchen eingeladen: Die Gugge FGS aus Sissach wagt sich an den Fuss des Büchels, um den Zunzgerinnen und Zunzgern gehörig den Marsch zu schränzen. Von der Bänkelzunft haben die «Abgsäite» zugesagt, ihre angesagten Verse aufzusagen. Und später im Programm spülen die Burschen von «Kaffi Chrütter» die Ereignisse des vergangenen Jahres mit Hochprozentigem herunter.
Wurlitzer-Plausch, Samstag, 11. Februar, 20 Uhr (Türöffnung um 18.45 Uhr, warme Küche ab 19 Uhr), Mehrzweckhalle Zunzgen. Vorverkauf bei Schaffner Sport in Zunzgen.