Die Synode, das Parlament der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Baselland, hat an ihrer Herbstsitzung in Liestal diverse Finanzgeschäfte behandelt. So wurden unter anderem das Budget 2023 mit einem Überschuss von 193 200 Franken, der Finanzausgleich 2023 und der Finanzplan 2024–2026 ...
Die Synode, das Parlament der Evangelisch-Reformierten Kirche des Kantons Baselland, hat an ihrer Herbstsitzung in Liestal diverse Finanzgeschäfte behandelt. So wurden unter anderem das Budget 2023 mit einem Überschuss von 193 200 Franken, der Finanzausgleich 2023 und der Finanzplan 2024–2026 einstimmig genehmigt, wie es in einer Mitteilung der Kirche heisst. Zudem wurde das «Joint-Venture-Projekt», welches eine Zusammenarbeit mit der Evangelischen Stadtmission Basel im Bereich der Migrationskirchen vorsieht, genehmigt. Die Synode wählte zudem Andreas Häberli als neuen Vizepräsidenten des Synodevorstands. Er tritt die Nachfolge von Hanspeter Thommen an, der auf rund 30 Jahre verdienstvolle Arbeit zurückblicken könne, wie es weiter heisst. vs.