Schulen bestellen Kindermasken online
Die Schulen nehmen den Präsenzunterricht nach den Ferien gestaffelt wieder auf. Sofern die Beaufsichtigung zu Hause nicht möglich ist, können Kinder von einem schulischen Betreuungsangebot Gebrauch machen. Zudem werden Masken in Kindergrössen zur ...
Schulen bestellen Kindermasken online
Die Schulen nehmen den Präsenzunterricht nach den Ferien gestaffelt wieder auf. Sofern die Beaufsichtigung zu Hause nicht möglich ist, können Kinder von einem schulischen Betreuungsangebot Gebrauch machen. Zudem werden Masken in Kindergrössen zur Verfügung gestellt.
Raja Breig
Die Baselbieter Primar- und Sekundarschulen bleiben nach den Weihnachtsferien vorerst menschenleer: Erst nach dem Vorliegen eines negativen Ergebnisses im «Breiten Testen» nehmen die Klassen den Präsenzunterricht gestaffelt wieder auf (die «Volksstimme» berichtete). Für Kinder, die zu Hause nicht betreut werden können, stellen die Schulen ein Betreuungsangebot sicher.
«Es wird stets eine Lehrperson vor Ort sein, welche die Kinder betreut», teilt Kathrin David von der Kreisprimarschule Zeglingen-Kilchberg auf Anfrage mit. Von diesem Angebot würden voraussichtlich nur wenige bis gar keine Kinder Gebrauch machen. Die Kreisschule führe das «Breite Testen» jeweils am Dienstag durch, das Ergebnis erhalte sie mittwochs. «Das heisst, dass wir den Schulbetrieb für die negativ getesteten Klassen am Donnerstag wieder aufnehmen können», so David.
Der Präsenzunterricht wird im neuen Jahr auch bei den Schülerinnen und Schülern der 1. bis 4. Klassen nicht mehr maskenfrei vonstattengehen. Die Kreisschule Zeglingen-Kilchberg stellt den Kindern dafür die Masken der Firma Mediroc zur Verfügung. Laut Kathrin David hätte die Schule davon aus vergangenen Lockdowns noch zur Genüge, müsse allerdings bald nachbestellen.
FFP2-Masken mit Fussbällen
Die Primarschule Ormalingen vertraut derweil auf einen anderen Anbieter: «Wir bestellen die Kindermasken bei der Firma Stöckli Medical», sagt Schulleiterin Barbara Alig auf Anfrage. Dies sei eine von mehreren vom Kanton empfohlenen Varianten – selbstverständlich dürften die Schülerinnen und Schüler ihre Masken auch von zu Hause mitbringen.
In Kindergrössen gibt es mittlerweile sogar FFP2-Masken zu kaufen. Im Onlineshop des Hygieneartikelhändlers Curro Med können etwa kleine FFP2-Masken mit Sternen-, Panda- und Fussballmotiven bestellt werden. Die «Stiftung Warentest» rät von FFP2-Masken in Kindergrössen aufgrund von geringem Komfort beim Atmen allerdings ab und plädiert stattdessen für chirurgische Masken.