Raja Breig
Ursprünglich stammt er aus den Vereinigten Staaten, seit Jahren ist er aber auch im Baselbiet ein Thema: der «Black Friday». Ein Tag, an dem zahlreiche Gewerbetreibende ihrer Kundschaft besonders lukrative Deals anbieten. Was sich in vielen ...
Raja Breig
Ursprünglich stammt er aus den Vereinigten Staaten, seit Jahren ist er aber auch im Baselbiet ein Thema: der «Black Friday». Ein Tag, an dem zahlreiche Gewerbetreibende ihrer Kundschaft besonders lukrative Deals anbieten. Was sich in vielen Schweizer Städten schon vor Jahren etabliert hat, löst bei Oberbaselbieter KMU grösstenteils Skepsis aus – viel sparen aufgrund von «Black Friday»- bedingten Sales kann man in Sissach und Gelterkinden heute am letzten Freitag im November nicht.
Das Sissacher Büromöbelgeschäft CTPlan wendet sich bewusst vom «Black Friday» ab. «Wir unterstützen diese Rabattschlacht nicht», so Christine Tschan, Betreiberin des Geschäfts und Präsidentin des Gewerbevereins Sissach und Umgebung. Die Sissacher Detailhändlerinnen und -händler würden nicht auf Aktionen, sondern auf Qualität und gute Beratung setzen. Die Nachfrage nach «Black Friday»-Rabatten sei sehr gering. Dies bezeugen auf Anfrage auch die Mitarbeitenden des Schuhgeschäfts Spiess sowie von Koppelmann Optik in Gelterkinden und der Sissacher Maurer Radio Television AG.
«Happy Weekend»
Auch Benjamin Hirschi vom Gelterkinder Bettwarengeschäft Zum Wasserbett äussert sich klar gegen den «Black Friday»-Trend. «Wir müssen nicht alles von den Amerikanern übernehmen. Wir bieten das ganze Jahr über tolle Angebote, da brauchen wir keinen spezifischen Tag», so Hirschi. Mit dieser Strategie ist «Zum Wasserbett» nicht alleine: Eine Mehrheit der Gewerbetreibenden setzt auf anderweitige Rabatte, das Sissacher Schuhgeschäft Fazzone hat seine Preise beispielsweise den ganzen Winter um 30 Prozent gesenkt. Laut Stella Azzolino wäre ein zusätzlicher Rabatt nicht denkbar: «Wir haben schon reduziert, um die Ware loszuwerden, die wir in den Lockdowns nicht verkaufen konnten.»
Neben vielen negativen Stimmen findet der «Black Friday» dennoch auch im Oberbaselbiet einige Befürworterinnen und Befürworter. Das Kleidergeschäft Modeva im Gelterkinder Allmend-Markt führt anlässlich des «Black Friday» ein «Happy Weekend» mit Rabatten auf das komplette Sortiment durch, ähnlich sieht es beim Coop aus. Dosenbach in Sissach senkt die Preise einiger seiner Produkte gleich vier Tage lang um die Hälfte und macht mit etlichen Schildern und Plakaten auf seine «Black Week» aufmerksam. Sowohl Modeva als auch Dosenbach reduzieren ihre Preise seit Jahren am vierten Freitag im November, die Strategie habe sich bis anhin bewährt.