Mein Ferien-Paradies, mein Pool
04.05.2021 Baselbiet, Porträt, BubendorfChristian Roth
Die Auswertung des Bauinspektorats für Baugesuche von Schwimmbädern und Pools ergibt erstaunliche Zahlen: Vergleicht man den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 28. April des aktuellen Jahres mit den entsprechenden Perioden der vergangenen zwei Jahre, ...
Christian Roth
Die Auswertung des Bauinspektorats für Baugesuche von Schwimmbädern und Pools ergibt erstaunliche Zahlen: Vergleicht man den Zeitraum vom 1. Januar bis zum 28. April des aktuellen Jahres mit den entsprechenden Perioden der vergangenen zwei Jahre, muss der Bau von Pools einen absoluten Boom erleben. Im Jahr 2019 wurden im ganzen Kanton 40 entsprechende Gesuche eingereicht, 13 davon im Oberbaselbiet. Im Coronavirus-Jahr 2020 waren es 55 Pool-Baugesuche, was einem Anstieg von 37,5 Prozent entspricht (Oberbaselbiet: 19, 46,2 Prozent).
Im zweiten Jahr der Seuche nun schiessen die Zahlen noch viel deutlicher nach oben: 101 Baugesuche für Pools sind in den ersten vier Monaten 2021 eingegangen (83,6 Prozent mehr als 2020). Im Oberbaselbiet ist das Wachstum mit 89,5 Prozent (36 Gesuche) gar noch höher. Es sind fast dreimal so viele Gesuche wie noch zwei Jahre zuvor.
«Es geht durch die Decke»
Den Trend bestätigt Roger Minder (53) von der Minder Haustechnik GmbH aus Lausen. Sein Unternehmen führt er seit 21 Jahren. Sanitäranlagen und Heizungstechnik waren sein Hauptgeschäft. Auf Poolbauten hat er sich vor zwölf Jahren spezialisiert. Aber seit der Coronavirus-Pandemie gehe «das Ganze durch die Decke», wie er sagt. Minder bietet Polyester-, Chromstahlund Betonpools an. Betonpools seien aber eine Sache des Geschmacks. Durch mögliche Risse im Beton sind diese nicht gerade wartungsarm.
Am besten laufen die Polyesterpools, auch weil diese erschwinglich seien. Der Kunde wolle heute einen Fullservice, sagt Minder. «Badehosen montieren und rein ins Becken», sei das gängige Motto. Mit der Technik und der Wasserqualität will die Kundschaft am liebsten nichts zu tun haben. Deshalb bietet Minder auch eine Fernwartung an. Will heissen, bevor der Kunde oder die Kundin ein Problem feststellt, hat die Anlage dem Poolbauer das Problem bereits gemeldet. Dieser wertet den Befund aus und behebt das Problem aus der Ferne. Ansonsten ist Minder innert kurzer Zeit vor Ort. Sodass das «Poolerlebnis» für die Kundschaft «ungetrübt» bleibt.
«Ein Stück Lebensqualität»
Einer dieser Kunden ist Nicolas Garcia (34). Der Bankangestellte hat sich vor vier Jahren ein Wohneigentum in Bubendorf erworben. Seine grosse Leidenschaft für Reisen und Badeferien teilt er mit seiner Frau. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war dies nicht mehr möglich. Und dann ging auch noch der Rasen kaputt und hätte neu gemacht werden müssen. Darum und weil Ferien im Ausland faktisch unmöglich waren, entschloss sich das junge Paar, sich eine eigene «Wohlfühloase» zu leisten. Mit 42 Kubikmetern Fassungsvermögen ist der Pool ein richtiges Stück Lebensqualität, wie Garcia feststellt.
Seine Anlage ist vollautomatisch ausgerüstet. Ferienfeeling pur also. In die Badehosen oder den Bikini schlüpfen und den Moment geniessen. Mittlerweile freut sich Garcias Verwandtschaft, Eltern und Freunde, über die Vorzüge seines Pools. Er ist fast schon ein Wallfahrtsort. Wie Nicolas Garcia weiter erläutert, sei dies vor allem an einem lauen Abend traumhaft. Nach einem kühlenden Sprung ins Nass den beleuchteten Pool mit einem Glas Rotwein geniessen zu dürfen, sei das Grösste. Ab und zu sichtet er eine Libelle im Abendrot.
Das Ganze ist aber kein Schnäppchen. Die preiswerten Pools aus Polyester bewegen sich zwischen 120 000 und 130 000 Franken. Dies beinhaltet auch die Gärtnerarbeit, den Aushub, Abdichtungsarbeiten und den Elektriker. Wie bei der Ausstattung eines Autos gilt: Beim Zubehör ist der Betrag, den man für eine Anlage ausgeben kann, gegen oben offen. Da kann man schon locker eine Viertelmillion Franken verbauen. Oder mehr.
Dafür muss man nicht mehr nach Dubai, auf die Malediven oder die Seychellen reisen, um relaxt in einen neuen Tag zu starten oder den Feierabend zu geniessen. Bubendorf reicht da völlig aus, um praktisch das ganze Jahr das «Feriengefühl» zu haben und auszuleben – solange der Pool geheizt ist.