Rund 70 Fasnächtler trauern gemeinsam im Dorf um die fünfte Jahreszeit
kaw. Eine Strophe des Baselbieterlieds aus einer einsamen Trompete: Das war der beklatschte Höhepunkt der diesjährigen Corona-Version des Fasnachtsapéros, der in «normalen» Jahren am Sonntagvormittag auf dem Gelterkinder Dorfplatz gefeiert wird.
Lose verteilt um den Dorfbrunnen wollten es sich rund 70 Personen nicht nehmen lassen, die Fasnacht doch noch in irgendeiner Form aufleben zu lassen. Einige wenige verkleidete und «zivile» Fasnächtler, ausgestattet mit den üblichen Getränken und Konfetti, prosteten sich zu und tauschten sich in friedlichem Rahmen aus.
Ein einsamer Musik-Verstärker auf einem «Wägeli», die einsame Trompete, ein weiterer einsamer Bläser gaben sich die Ehre. Auf dem Rand des Dorfbrunnens standen…