«Erntezeit», 1928
Von den mir bekannten Fritz-Pümpin-Gemälden mag ich dieses am meisten. So erging es auch meiner Oma, meiner Grossmutter väterlicherseits, in deren Besitz sich das Bild bis zu ihrem Tod im Jahr 2014 befand. Mir gefällt an diesem Gemälde, dass es ...
«Erntezeit», 1928
Von den mir bekannten Fritz-Pümpin-Gemälden mag ich dieses am meisten. So erging es auch meiner Oma, meiner Grossmutter väterlicherseits, in deren Besitz sich das Bild bis zu ihrem Tod im Jahr 2014 befand. Mir gefällt an diesem Gemälde, dass es weniger naturalistisch als seine anderen ist. Überraschenderweise hat er das Werk weder signiert noch datiert. Gemäss dem drei Jahre nach seinem Tod von seiner Frau Rösli publizierten Buch «Fritz Pümpin» heisst das Bild «Erntezeit» und ist 1928 entstanden.
David Pümpin, Gelterkinden
In einer kleinen Serie zeigen Menschen ihren «Lieblings-Pümpin» und erklären, weshalb es ihnen genau dieses Bild des Gelterkinder Kunstmalers Fritz Pümpin angetan hat. Hängt bei Ihnen, einer verwandten oder bekannten Person ebenfalls ein Gemälde von Fritz Pümpin? Gerne erfährt die Redaktion von Ihrem «Lieblings-Pümpin» und seiner Geschichte. Genauere Informationen erhalten Sie bei Kontaktaufnahme über redaktion@volksstimme.ch.