Keine Wundermittel gegen Spätfröste

Keine Wundermittel gegen Spätfröste

Breitenhoftagung im Zeichen der Klimaerwärmung An der Fachtagung von Agroscope nahmen die Massnahmen, wie die durch Spätfröste verursachten Schäden an den Kulturen gemindert werden können, breiten Raum ein. Den Obstproduzentinnen und -produzenten wird empfohlen, sich beraten ...
Keine Wundermittel gegen Spätfröste

Keine Wundermittel gegen Spätfröste

Breitenhoftagung im Zeichen der Klimaerwärmung An der Fachtagung von Agroscope nahmen die Massnahmen, wie die durch Spätfröste verursachten Schäden an den Kulturen gemindert werden können, breiten Raum ein. Den Obstproduzentinnen und -produzenten wird empfohlen, sich beraten ...
Früher Hagel verursacht Schäden

Früher Hagel verursacht Schäden

Ein Hagelgewitter vom Montag sorgte in Buus, Maisprach und teilweise auch in Wintersingen für grössere Schäden. Betroffen ist vorab der Weinbau, doch auch andere landwirtschaftliche Kulturen haben gelitten.

Früher Hagel verursacht Schäden

Früher Hagel verursacht Schäden

Ein Hagelgewitter vom Montag sorgte in Buus, Maisprach und teilweise auch in Wintersingen für grössere Schäden. Betroffen ist vorab der Weinbau, doch auch andere landwirtschaftliche Kulturen haben gelitten.

Gartenhaus bei Brand vollständig zerstört

Gartenhaus bei Brand vollständig zerstört

Am Samstag ist es zwischen 18.00 und 19.45 Uhr an der Blumattstrasse in Wintersingen zu einem Brandausbruch gekommen. Dabei wurde ein Gartenhaus komplett zerstört. Beim Brand wurde niemand verletzt, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst. Beim Eintreffen der Ereignisdienste sei das Gartenhaus ...
Gartenhaus bei Brand vollständig zerstört

Gartenhaus bei Brand vollständig zerstört

Am Samstag ist es zwischen 18.00 und 19.45 Uhr an der Blumattstrasse in Wintersingen zu einem Brandausbruch gekommen. Dabei wurde ein Gartenhaus komplett zerstört. Beim Brand wurde niemand verletzt, wie es in einer Mitteilung der Polizei heisst. Beim Eintreffen der Ereignisdienste sei das Gartenhaus ...
Mit Sägesser Reisen zu den Perlen Portugals

Mit Sägesser Reisen zu den Perlen Portugals

Grosse Vorfreude war spürbar, als die Reisegruppe im Golden Class Car von Sägesser Reisen nach Portugal startete. Der Geschäftsführer Reto Herzig persönlich war der Chauffeur und Gastgeber – und war selbst genauso euphorisch wie seine Gäste. Nach den beiden Zwischenübernachtungen ...
Mit Sägesser Reisen zu den Perlen Portugals

Mit Sägesser Reisen zu den Perlen Portugals

Grosse Vorfreude war spürbar, als die Reisegruppe im Golden Class Car von Sägesser Reisen nach Portugal startete. Der Geschäftsführer Reto Herzig persönlich war der Chauffeur und Gastgeber – und war selbst genauso euphorisch wie seine Gäste. Nach den beiden Zwischenübernachtungen ...
Honigschlecken bei der Imkerin

Honigschlecken bei der Imkerin

Rundgang des Spitex-Vereins Die bunten Frühlingswiesen am Wegrand und das fröhliche Vogelkonzert liessen trotz des Nebels keinen Zweifel offen: Es ist Frühling pur. Zwei Handvoll wettertaugliche Wintersinger/-innen spazierten zum Bienenhaus im Rüchlig, während sich die Sonne ...
Honigschlecken bei der Imkerin

Honigschlecken bei der Imkerin

Rundgang des Spitex-Vereins Die bunten Frühlingswiesen am Wegrand und das fröhliche Vogelkonzert liessen trotz des Nebels keinen Zweifel offen: Es ist Frühling pur. Zwei Handvoll wettertaugliche Wintersinger/-innen spazierten zum Bienenhaus im Rüchlig, während sich die Sonne ...
Besuch bei den Alpakas

Besuch bei den Alpakas

Rundgang des Spitex-Vereins Rund zwei Dutzend Wintersingerinnen und Wintersinger trotzten dem Aprilwetter und wurden während des Spaziergangs aufs «Breitfeld» mit trockener Witterung belohnt. Gut gelaunt erreichte die Gruppe das «Breitfeld», wo sie von Tanja Sprenger und ...
Besuch bei den Alpakas

Besuch bei den Alpakas

Rundgang des Spitex-Vereins Rund zwei Dutzend Wintersingerinnen und Wintersinger trotzten dem Aprilwetter und wurden während des Spaziergangs aufs «Breitfeld» mit trockener Witterung belohnt. Gut gelaunt erreichte die Gruppe das «Breitfeld», wo sie von Tanja Sprenger und ...
Kirchen kontrollen werden verschärft

Kirchen kontrollen werden verschärft

​Ende gut, alles gut: Nach einer Explosion Ende 2020 haben Elektriker, Zimmerleute, Orgelbauer und Restauratoren das Gotteshaus im vergangenen Jahr wieder instand gestellt, die Ursache ist restlos geklärt. Am kommenden Palmsonntag wird das Gotteshaus eingesegnet.

Kirchen kontrollen werden verschärft

Kirchen kontrollen werden verschärft

​Ende gut, alles gut: Nach einer Explosion Ende 2020 haben Elektriker, Zimmerleute, Orgelbauer und Restauratoren das Gotteshaus im vergangenen Jahr wieder instand gestellt, die Ursache ist restlos geklärt. Am kommenden Palmsonntag wird das Gotteshaus eingesegnet.

Ein verspätetes Jubiläum

Ein verspätetes Jubiläum

150 plus 2 Jahre Frauenverein Am 1. April konnte endlich der Jubiläumsanlass «150 + 2 Jahre Frauenverein Wintersingen» durchgeführt werden. Gut 70 Frauen und Männer folgten dieser Einladung in die wunderschön dekorierte Mehrzweckhalle von Wintersingen. Bei einem feinen ...
Ein verspätetes Jubiläum

Ein verspätetes Jubiläum

150 plus 2 Jahre Frauenverein Am 1. April konnte endlich der Jubiläumsanlass «150 + 2 Jahre Frauenverein Wintersingen» durchgeführt werden. Gut 70 Frauen und Männer folgten dieser Einladung in die wunderschön dekorierte Mehrzweckhalle von Wintersingen. Bei einem feinen ...
Verbotenes und vorzeitiges Feuer

Verbotenes und vorzeitiges Feuer

Das Fasnachtsfeuer von Wintersingen ist vergangene Samstagnacht von Unbekannten vorzeitig entfacht worden. Dabei hätte der riesige Holzhaufen gar nie brennen dürfen: Das Amt für Umweltschutz und Energie hatte interveniert, weil das Holz nicht trocken genug war.

Verbotenes und vorzeitiges Feuer

Verbotenes und vorzeitiges Feuer

Das Fasnachtsfeuer von Wintersingen ist vergangene Samstagnacht von Unbekannten vorzeitig entfacht worden. Dabei hätte der riesige Holzhaufen gar nie brennen dürfen: Das Amt für Umweltschutz und Energie hatte interveniert, weil das Holz nicht trocken genug war.

Die Wagen sind wieder abgestellt

Die Wagen sind wieder abgestellt

Die Baselbieter Fasnächtler mussten sich lange in Geduld üben. Aber jetzt ist es definitiv: Es wird in Sissach wieder kein Umzug stattfinden. Die Cliquen mit ihren wieder abgestellten Wagen suchen nach kreativen Alternativen. So wie die «Räblüs & Räbäschränzer» aus Wintersingen.

Die Wagen sind wieder abgestellt

Die Wagen sind wieder abgestellt

Die Baselbieter Fasnächtler mussten sich lange in Geduld üben. Aber jetzt ist es definitiv: Es wird in Sissach wieder kein Umzug stattfinden. Die Cliquen mit ihren wieder abgestellten Wagen suchen nach kreativen Alternativen. So wie die «Räblüs & Räbäschränzer» aus Wintersingen.

Beim Brunch die passende Reise entdecken

Beim Brunch die passende Reise entdecken

Die Reiselust ist zurück und der Wunsch, Verpasstes nachzuholen, ist gross. Dies widerspiegeln die stetige Zunahme der Buchungen unserer Katalogreisen und die grosse Nachfrage bei den Vereinsund Gruppenreisen. Momentan stehen wir von der Sägesser Reisen AG in den Startlöchern und freuen ...
Beim Brunch die passende Reise entdecken

Beim Brunch die passende Reise entdecken

Die Reiselust ist zurück und der Wunsch, Verpasstes nachzuholen, ist gross. Dies widerspiegeln die stetige Zunahme der Buchungen unserer Katalogreisen und die grosse Nachfrage bei den Vereinsund Gruppenreisen. Momentan stehen wir von der Sägesser Reisen AG in den Startlöchern und freuen ...
Perlende Freude zum Jahreswechsel

Perlende Freude zum Jahreswechsel

Gerade zum Jahreswechsel knallen die Korken besonders häufig. Das «Cüpli», ein prickelnder Tropfen zum Apéro, ist sehr beliebt. Neben Champagner und Prosecco bietet gerade unsere Region eine tolle Vielfalt von guten und beliebten Schaumweinen.

 

Perlende Freude zum Jahreswechsel

Perlende Freude zum Jahreswechsel

Gerade zum Jahreswechsel knallen die Korken besonders häufig. Das «Cüpli», ein prickelnder Tropfen zum Apéro, ist sehr beliebt. Neben Champagner und Prosecco bietet gerade unsere Region eine tolle Vielfalt von guten und beliebten Schaumweinen.

 

Kleines Defizit bei gleichem Steuersatz

Kleines Defizit bei gleichem Steuersatz

Die Gemeindeversammlung von Wintersingen hat das Budget 2022 genehmigt. Bei einem Gesamtaufwand von rund 3,5 Millionen Franken resultiert ein kleiner Aufwandüberschuss von rund 65 000 Franken. Dies bei einem unveränderten Steuersatz von 57 Prozent. Der Beschluss der Versammlung erfolgte einstimmig. ...
Kleines Defizit bei gleichem Steuersatz

Kleines Defizit bei gleichem Steuersatz

Die Gemeindeversammlung von Wintersingen hat das Budget 2022 genehmigt. Bei einem Gesamtaufwand von rund 3,5 Millionen Franken resultiert ein kleiner Aufwandüberschuss von rund 65 000 Franken. Dies bei einem unveränderten Steuersatz von 57 Prozent. Der Beschluss der Versammlung erfolgte einstimmig. ...
Im Dorf unterwegs …

Im Dorf unterwegs …

Rundgang des Spitex-Vereins Viele interessierte Wintersinger und Wintersingerinnen haben sich zum Besuch beim Hütehundetrainer versammelt. Die Besuchenden wurden auf dem Trainingsgelände Blumatt von Ruedi Roth, Regula Roth und den Vierbeinern freundlich empfangen. Der Einstieg ins Thema ...
Im Dorf unterwegs …

Im Dorf unterwegs …

Rundgang des Spitex-Vereins Viele interessierte Wintersinger und Wintersingerinnen haben sich zum Besuch beim Hütehundetrainer versammelt. Die Besuchenden wurden auf dem Trainingsgelände Blumatt von Ruedi Roth, Regula Roth und den Vierbeinern freundlich empfangen. Der Einstieg ins Thema ...
Kabelschmelze führte zur Explosion

Kabelschmelze führte zur Explosion

Nach langwierigen Vorabklärungen ist die Restauration der Kirche von Wintersingen nun angelaufen. Die Forensiker der Polizei Baselland haben Gase, die beim Schmelzen von Kabeln der Elektroheizung entstanden, als Explosionsursache eruiert.

Kabelschmelze führte zur Explosion

Kabelschmelze führte zur Explosion

Nach langwierigen Vorabklärungen ist die Restauration der Kirche von Wintersingen nun angelaufen. Die Forensiker der Polizei Baselland haben Gase, die beim Schmelzen von Kabeln der Elektroheizung entstanden, als Explosionsursache eruiert.

Gelungene Hilfsaktion für Amphibien

Gelungene Hilfsaktion für Amphibien

Freiwillige retten Kleintiere Am 2. und 9. Oktober traf sich in Wintersingen jeweils am Morgen eine bunt gemischte Truppe von jung bis alt, um den Amphibien und anderen Kleintieren, die in Dohlen fallen und keine Möglichkeit haben, herauszu kommen, zu helfen. Noch etwas verschlafen wurde die ...
Gelungene Hilfsaktion für Amphibien

Gelungene Hilfsaktion für Amphibien

Freiwillige retten Kleintiere Am 2. und 9. Oktober traf sich in Wintersingen jeweils am Morgen eine bunt gemischte Truppe von jung bis alt, um den Amphibien und anderen Kleintieren, die in Dohlen fallen und keine Möglichkeit haben, herauszu kommen, zu helfen. Noch etwas verschlafen wurde die ...
«Alle fünf Jahre eine neue Katastrophe»

«Alle fünf Jahre eine neue Katastrophe»

Vor 20 Jahren wurde der Bluesgitarrist Markus Gisin von der Polizei brutal festgenommen – danach nahm das Unheil erst recht seinen Lauf.

«Alle fünf Jahre eine neue Katastrophe»

«Alle fünf Jahre eine neue Katastrophe»

Vor 20 Jahren wurde der Bluesgitarrist Markus Gisin von der Polizei brutal festgenommen – danach nahm das Unheil erst recht seinen Lauf.

Für die passende Farbe zum persönlichen Stil

Für die passende Farbe zum persönlichen Stil

Seit dem 15. September ist das «atelier einzigartig» von Gaby Zbinden in Wintersingen geöffnet für Frau und Mann, Jung bis Alt, klein bis gross Gewachsene, feingliedrig bis robust Gebaute – alle sind herzlich willkommen. Machen Kleider wirklich Leute (Gottfried Keller, ...
Für die passende Farbe zum persönlichen Stil

Für die passende Farbe zum persönlichen Stil

Seit dem 15. September ist das «atelier einzigartig» von Gaby Zbinden in Wintersingen geöffnet für Frau und Mann, Jung bis Alt, klein bis gross Gewachsene, feingliedrig bis robust Gebaute – alle sind herzlich willkommen. Machen Kleider wirklich Leute (Gottfried Keller, ...
Geschicklichkeit zu Pferd

Geschicklichkeit zu Pferd

Concours und «Apfelhauet» auf dem «Breitfeld» vs. Am Wochenende steht der traditionelle Pferdesportanlass Apfelhauet in Wintersingen wieder auf dem Programm – nach einem Jahr Pause. Am Samstag geht es am Vormittag los mit einem Zweiphasenspringen, bevor am Nachmittag ...
Geschicklichkeit zu Pferd

Geschicklichkeit zu Pferd

Concours und «Apfelhauet» auf dem «Breitfeld» vs. Am Wochenende steht der traditionelle Pferdesportanlass Apfelhauet in Wintersingen wieder auf dem Programm – nach einem Jahr Pause. Am Samstag geht es am Vormittag los mit einem Zweiphasenspringen, bevor am Nachmittag ...
Ein Herbst voller Reisegenuss

Ein Herbst voller Reisegenuss

Reto Herzig, Inhaber und Geschäftsführer von Sägesser Reisen, ist zufrieden. Denn was während der Pandemie bislang schwierig war, ist jetzt wieder nahezu uneingeschränkt möglich: das Reisen. So kommt Herzig, der selbst auch als Chauffeur tätig ist, ins Schwärmen, ...
Ein Herbst voller Reisegenuss

Ein Herbst voller Reisegenuss

Reto Herzig, Inhaber und Geschäftsführer von Sägesser Reisen, ist zufrieden. Denn was während der Pandemie bislang schwierig war, ist jetzt wieder nahezu uneingeschränkt möglich: das Reisen. So kommt Herzig, der selbst auch als Chauffeur tätig ist, ins Schwärmen, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote