Nur eine Kampfwahl ums Präsidium

  24.05.2024 Baselbiet, Baselbiet, Politik, Gemeinden, Wahlen

In den meisten Gemeinden ist der Urnengang am 9. Juni eine Formsache

Mit der Wahl der Präsidentinnen und Präsidenten wird in fast allen Baselbieter Gemeinden der Schlusspunkt der Gemeindewahlen für die am 1. Juli beginnende neue Amtsperiode gesetzt. Spannend ist die Wahl im Oberbaselbiet nur in Hersberg, wo es zwei Kandidierende fürs Gemeindepräsidium gibt.

Christian Horisberger

Am 9. Juni werden im Baselbiet die Gemeindepräsidentinnen und -präsidenten für die nächsten vier Jahre gewählt. Mit einer Ausnahme ist der Urnengang für die Gemeinden im Einzugsgebiet der «Volksstimme» eine Formalität: Zu einer Kampfwahl ums Präsidium kommt es einzig in Hersberg, wo die neu gewählte Sabine Welte (64) und der bisherige Pascal Wiget (42) das Präsidium beanspruchen (die «Volksstimme» berichtete).

Ansonsten kandidiert entweder die Amtsinhaberin oder der Amtsinhaber erneut fürs Präsidium und dort, wo sich die Präsidentin oder der Präsident zurückgezogen hat, gibt es lediglich eine offizielle Kandidatur. Mit einer Ausnahme: In Anwil hat sich kein gewähltes Ratsmitglied dazu durchringen können, den Posten des abtretenden Gemeindepräsidenten Marcel Koenig zu beanspruchen. Vier Gemeinderäte halten im aktuellen Anwiler Mitteilungsblatt explizit fest, dass sie nicht zur Wahl stehen. Der fünfte ist Michael Schaffner, der erst im vergangenen Herbst in den Gemeinderat gewählt worden war. Deshalb suche er das Amt auch nicht, sagt er auf Anfrage. Doch falls er am 9. Juni gewählt werden sollte, werde er die Wahl annehmen.

Bereits gelaufen ist die Präsidiumswahl in 23 von 52 Gemeinden im Erscheinungsgebiet der «Volksstimme». Dort wurde das Präsidium bereits in stiller Wahl besetzt.

Letzte Lücken schliessen sich
Nachwahlen für den Gemeinderat für die kommende Amtsperiode stehen noch in Hemmiken, Läufelfingen, Rothenfluh und Wittinsburg an. Aufatmen können drei der vier Gemeinden: Sie haben Kandidierende für die noch zu besetzenden Sitze finden können. In Läufelfingen sind dies Rolf Nardo und Toni Grüter (für zwei Sitze), in Rothenfluh Benjamin Abt und in Wittinsburg wird für den fünften Sitz der 55-jährige Jörg Läubli (siehe Nachricht auf Seite 27) kandidieren, wie Gemeindepräsidentin Caroline Zürcher auf Anfrage mit grosser Erleichterung sagte. Damit erweist sich die Informationsveranstaltung, welche die Gemeinde vergangene Woche durchführte (die «Volksstimme» berichtete) als erfolgreich.

Vor der Bekanntgabe der Kandidatur traf die Gemeindepräsidentin beim Kanton Abklärungen über einen möglichen Verwandtenausschluss: Jörg Läubli ist mit einem Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission verwandt. Die Stabsstelle Gemeinden des Kantons hat laut Zürcher Entwarnung gegeben: Auf kommunaler Ebene bestehe gemäss kantonaler Gesetzgebung kein solcher Ausschlussgrund.

Nach wie vor keine Kandidierenden meldet derweil Hemmiken. Bleibt es dabei, ist davon auszugehen, dass die gewählten Alfred Sutter und Manuela Alispach die am 1. Juli beginnende Amtsperiode ohne das dritte Ratsmitglied in Angriff nehmen müssen – voraussichtlich mit Sutter als Präsident: Die Präsidiumswahl wird trotz Unterbesetzung am 9. Juni durchgeführt.

Die Ausgangslage für die Präsidiums- und Nachwahlen im Überblick:

Anwil| Wahl am 9. Juni. Es gibt keine offizielle Kandidatur. Vier Ratsmitglieder stehen nicht zur Verfügung, Michael Schaffner kandidiert als fünfter Gemeinderat offiziell ebenfalls nicht, gibt aber an, das Amt im Fall einer Wahl anzutreten.
Arboldswil | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Johannes Sutter (bisher).
Arisdorf | Bereits still gewählt: Markus Miescher (bisher).
Bennwil | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Michael Bürgin (neu).
Böckten | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Stephan Jung (neu).
Bretzwil | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Urs Freiburghaus (neu).
Bubendorf | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Matthias Mundwiler (bisher).
Buckten | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Daniel Meier (bisher).
Buus | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Nadine Jermann (bisher).
Diegten | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Ruedi Ritter (bisher).
Diepflingen hl am 9. Juni. Es kandidiert Stefanie Orlandi (bisher).
Eptingen | Still gewählt: Mélanie Wussler-Kleiber (bisher).
Gelterkinden | Still gewählt: Christoph Belser (neu).
Häfelfingen ill gewählt: Rainer Feldmeier (bisher).
Hemmiken / Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Alfred Sutter (bisher). Im Gemeinderat ist noch ein Sitz zu besetzen. Es gibt keine offizielle Kandidatur.
Hersberg | Wahl am 9. Juni. Es kandidieren Sabine Welte und Pascal Wiget (beide neu).
Hölstein | Still gewählt: Andrea Heger (bisher).
Itingen | Still gewählt: Martin Mundwiler (bisher).
Känerkinden | Still gewählt: Adrian Ammann (bisher).
Kilchberg | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Marcel Aeschbacher (bisher).
Lampenberg | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Charlotte Gaugler (bisher).
Langenbruck | Still gewählt: Hector Herzig (bisher).
Läufelfingen hl am 9. Juni. Es kandidiert Michael Dinter (bisher). Nachwahl Gemeinderat: Um die beiden noch freien Sitze im Gemeinderat bewerben sich Rolf Nardo und Toni Grüter.
Lausen | Still gewählt: Peter Aerni (bisher).
Lauwil | Wahl am 9 Juni. Es kandidiert Raymond Tanner (bisher).
Liedertswil | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Andreas Messerli (neu).
Lupsingen | Still gewählt: Marcel Staudt (bisher).
Maisprach | Still gewählt: Dorian Wernli (neu).
Niederdorf | Still gewählt: Martin Zürcher (bisher).
Nusshof | Wahl am 4. August. Die stille Wahl ist möglich. Es kandidiert Rolf Wirz (bisher).
Oberdorf | Still gewählt: Piero Grumelli (bisher).
Oltingen | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Stefan Eschbach (bisher).
Ormalingen / Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Henri Rigo (bisher).
Ramlinsburg | Still gewählt: Beat Schüpbach (neu).
Reigoldswil | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Fritz Sutter (bisher).
Rickenbach | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Stefan Waller (neu).
Rothenfluh hl am 9. Juni. Es kandidiert Patrick Vögtlin (bisher). Für den noch freien Sitz im Gemeinderat kandidiert Benjamin Abt.
Rümlingen | Still gewählt: Beatrix Wullschleger (bisher).
Rünenberg | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Thomas Zumbrunn (bisher).
Seltisberg | Still gewählt: Tobias Grieder (neu).
Sissach | Still gewählt: Peter Buser (bisher).
Tecknau | Still gewählt: Patrik Wohlgemuth (bisher).
Tenniken | Still gewählt: Thomas Grüter (bisher).
Thürnen | Still gewählt: Alfred Hofer (bisher).
Titterten | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Verena Heid (bisher).
Waldenburg | Still gewählt: Andrea Sulzer (neu).
Wenslingen | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Roger Grieder (neu).
Wintersingen | Still gewählt: Michel Schaffner (bisher).
Wittinsburg | Still gewählt: Caroline Zürcher (bisher). Nachwahl Gemeinderat. Für den fünften Sitz kandidiert Jörg Läubli.
Zeglingen | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Fredi Rickenbacher (neu).
Ziefen | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Cornelia Rudin (bisher).
Zunzgen | Wahl am 9. Juni. Es kandidiert Hansruedi Wüthrich (bisher).


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote