Der Nachwuchs liess sich nicht lumpen
Feuerwehrmänner, Superheldinnen oder klassische Waggise: Am Kinderumzug vom Dienstag in Bubendorf kamen die Schaulustigen in den Genuss von vielen kreativen Verkleidungen. An diesem Nachmittag standen die Buben und Mädchen im Zentrum des ...
Der Nachwuchs liess sich nicht lumpen
Feuerwehrmänner, Superheldinnen oder klassische Waggise: Am Kinderumzug vom Dienstag in Bubendorf kamen die Schaulustigen in den Genuss von vielen kreativen Verkleidungen. An diesem Nachmittag standen die Buben und Mädchen im Zentrum des fasnächtlichen Treibens.
Um Punkt 13.30 Uhr begab sich der Fasnachts-Tross vom Bubendörfer Primarschulhaus auf die Umzugsroute. Begleitet von acht Guggenmusiken und der Tambouren- und Pfeiferclique Bubendorf bahnten sich sage und schreibe 23 Fasnachtswagen den Weg durch die Strassen der Gemeinde.
Kaum setzten sich die Traktoren in Bewegung, legte die Mannschaft auf den Wagen los: Süssigkeiten, Konfetti und Blumen flogen in rauen Mengen ins Publikum. Der Enthusiasmus des Nachwuchses war derart gross, dass der eine oder andere aktive Fasnächtler seine Lehrlinge daran erinnern musste, dass das Wurfmaterial für die ganze Route ausreichen sollte … Konfettisäcke wurden für das rund 90-minütige Spektakel reichlich geladen, sodass manches Mami oder mancher Papi am Strassenrand eine Ladung davon abbekam.
Der Fasnachtsnachmittag, auch in diesem Jahr organisiert von den Erlestroos-Rueche, wurde abgerundet mit einem grossen Guggenkonzert vor dem Primarschulhaus. Sürmel