Der Wasserverbrauch in der Gemeinde Bretzwil ist seit einer Woche deutlich angestiegen. Er beträgt rund 1000 Liter pro Stunde mehr als der Normalwert, was auf einen kleineren Wasserleitungsbruch, allenfalls auch im Bereich eines Hausanschlusses hindeutet. Dies teilte die Gemeinde vor ...
Der Wasserverbrauch in der Gemeinde Bretzwil ist seit einer Woche deutlich angestiegen. Er beträgt rund 1000 Liter pro Stunde mehr als der Normalwert, was auf einen kleineren Wasserleitungsbruch, allenfalls auch im Bereich eines Hausanschlusses hindeutet. Dies teilte die Gemeinde vor Pfingsten via Gemeinde-News-App mit. Das Leck konnte noch nicht lokalisiert werden, hiess es gestern auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung. Um es ausfindig zu machen und reparieren zu können, würden am kommenden Wochenende nachts Messungen mit 20 Durchflussmessgeräten vorgenommen. Bis dahin blieben die Dorfbrunnen abgeschaltet, was den Wasserverlust überkompensiere. Bretzwil meldet wiederholt Wasserleitungsbrüche. Laut Gemeindeverwalter Rolf Schweizer ist dies kein Indiz für ein marodes Leitungssystem, sondern dafür, dass Bretzwil im Gegensatz zu anderen Gemeinden die Bevölkerung stets informiere, wenn es im Trinkwassernetz leckt. Die Gemeinde verzeichne jährlich vier bis fünf Wasserleitungsbrüche, dies sei normal. vs.