Huckepack zum «Eiertätsch»
pcm. Nach einigen Jahren Unterbruch fand in der Sissacher Begegnungszone am Sonntag wieder ein Duell zwischen den Turnvereinen Sissach und Gelterkinden statt. Entsprechend gross war der Rummel, als bei idealen äusseren ...
Huckepack zum «Eiertätsch»
pcm. Nach einigen Jahren Unterbruch fand in der Sissacher Begegnungszone am Sonntag wieder ein Duell zwischen den Turnvereinen Sissach und Gelterkinden statt. Entsprechend gross war der Rummel, als bei idealen äusseren Bedingungen der Start zum Eierleset nahte. Aus den Restaurants und Cafés strömten Gross und Klein auf die Strasse, die Zuschauerreihen schlossen sich. Zuvor wurden den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen ihre Aufgaben zugewiesen: Wer im Laufschritt, wer mit dem Trottinett und wer mit einem anderen Gefährt unterwegs sein wird.
Mit Kanonendonner ertönt das Startsignal zum Wettlauf. Jeder und jede will der oder die Erste sein, die Strecke meistern und das Ei in hohem Bogen heil ins Ziel, die Spreuwanne, befördern. Nicht immer gelingt das Unterfangen und das «Geschoss» trifft einen Schaulustigen. Innerhalb einer guten Stunde ist der Parcours mehrfach absolviert und der Wettkampf hat einen Sieger: Sissach nutzt den Heimvorteil und entscheidet das Rennen mit knappem Vorsprung für sich.
Im nahen Alters- und Pflegeheim Mülimatt werden die Eier weiterverarbeitet und drinnen und draussen gratis aufgetischt. Ruckzuck werden die Eier gebraten, serviert und verspeist, begleitet von den schrägen Tönen der Guggä FGS. Bald einmal ist auch hier – wie in der Begegnungszone – kaum mehr etwas vom ganzen Spass zu sehen: Die Trottoirs sind gefegt und besenrein, die Mägen gefüllt und die Tische geputzt.