«Ein Traum geht für mich in Erfüllung»

«Ein Traum geht für mich in Erfüllung»

Der «Salzburger Stier» 2024 geht an Kabarettist Dominik Muheim So unerwartet die Neuigkeit kam, so gross war Dominik Muheims Freude über diese spezielle Auszeichnung. Mit steigender Bekanntheit bleibt der Reigoldswiler dennoch bodenständig – und fühlt sich besonders ...
«Ein Traum geht für mich in Erfüllung»

«Ein Traum geht für mich in Erfüllung»

Der «Salzburger Stier» 2024 geht an Kabarettist Dominik Muheim So unerwartet die Neuigkeit kam, so gross war Dominik Muheims Freude über diese spezielle Auszeichnung. Mit steigender Bekanntheit bleibt der Reigoldswiler dennoch bodenständig – und fühlt sich besonders ...
«Hirschen» droht Parkplatzverlust

«Hirschen» droht Parkplatzverlust

Seit fast 60 Jahren darf der Landgasthof Hirschen 12 bis 15 Parkplätze auf öffentlichem Grund mitbenutzen. Nun aber will die Gemeinde die Nutzung verbieten. Das hätte Folgen für den Restaurantbetrieb, der womöglich heruntergefahren werden müsste.

«Hirschen» droht Parkplatzverlust

«Hirschen» droht Parkplatzverlust

Seit fast 60 Jahren darf der Landgasthof Hirschen 12 bis 15 Parkplätze auf öffentlichem Grund mitbenutzen. Nun aber will die Gemeinde die Nutzung verbieten. Das hätte Folgen für den Restaurantbetrieb, der womöglich heruntergefahren werden müsste.

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

Fermentiertes wie Sauerkraut liegt im Trend, schon allein der Gesundheit wegen. Dies zeigte sich auch an einem Abend im Museum «Im Feld» in Reigoldswil, an dem zahlreiche «Suurchrut»-Liebhaber teilnahmen und den «Chabis» hobelten und einmachten.

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

Fermentiertes wie Sauerkraut liegt im Trend, schon allein der Gesundheit wegen. Dies zeigte sich auch an einem Abend im Museum «Im Feld» in Reigoldswil, an dem zahlreiche «Suurchrut»-Liebhaber teilnahmen und den «Chabis» hobelten und einmachten.

Keine Überzeugungsarbeit notwendig

Keine Überzeugungsarbeit notwendig

Fusion der beiden Kirchgemeinden ist beschlossene Sache Die beiden Kirchgemeinden von Waldenburg und Langenbruck haben einstimmig beschlossen zu fusionieren. Die Fusion soll auf den 1. Januar 2025 vollzogen werden. Ein Schritt in die Zukunft – und die Rettung des kirchlichen Lebens in Langenbruck. ...
Keine Überzeugungsarbeit notwendig

Keine Überzeugungsarbeit notwendig

Fusion der beiden Kirchgemeinden ist beschlossene Sache Die beiden Kirchgemeinden von Waldenburg und Langenbruck haben einstimmig beschlossen zu fusionieren. Die Fusion soll auf den 1. Januar 2025 vollzogen werden. Ein Schritt in die Zukunft – und die Rettung des kirchlichen Lebens in Langenbruck. ...
Alter Werkhof ist nun definitiv Geschichte

Alter Werkhof ist nun definitiv Geschichte

Die schwach besuchte Gemeindeversammlung von Oberdorf hat den Nachtragskredit in der Höhe von 80 000 Franken für den bereits erfolgten Abriss des alten Werkhofes genehmigt.

 

Alter Werkhof ist nun definitiv Geschichte

Alter Werkhof ist nun definitiv Geschichte

Die schwach besuchte Gemeindeversammlung von Oberdorf hat den Nachtragskredit in der Höhe von 80 000 Franken für den bereits erfolgten Abriss des alten Werkhofes genehmigt.

 

Das Publikum verschläft die Premiere

Das Publikum verschläft die Premiere

Das erste «Classic Festival» in Waldenburg startet mit einer Doppelaufführung von «Figaros Hochzeit» von erstaunlicher künstlerischer Qualität. Doch das Publikum fehlte bei der Premiere der Mozart-Oper und lässt enttäuschte Veranstalter zurück.

Das Publikum verschläft die Premiere

Das Publikum verschläft die Premiere

Das erste «Classic Festival» in Waldenburg startet mit einer Doppelaufführung von «Figaros Hochzeit» von erstaunlicher künstlerischer Qualität. Doch das Publikum fehlte bei der Premiere der Mozart-Oper und lässt enttäuschte Veranstalter zurück.

Die Dorfgasse hat ein neues Gesicht

Die Dorfgasse hat ein neues Gesicht

Mit der Umgestaltung sind die WB-Bauarbeiten endgültig abgeschlossen Am Samstag fand die feierliche Einweihung der völlig neu gestalteten Dorfgasse in Niederdorf statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner strömten in Scharen herbei. Damit haben die Arbeiten an der Waldenburgerbahn ihren ...
Die Dorfgasse hat ein neues Gesicht

Die Dorfgasse hat ein neues Gesicht

Mit der Umgestaltung sind die WB-Bauarbeiten endgültig abgeschlossen Am Samstag fand die feierliche Einweihung der völlig neu gestalteten Dorfgasse in Niederdorf statt. Die Einwohnerinnen und Einwohner strömten in Scharen herbei. Damit haben die Arbeiten an der Waldenburgerbahn ihren ...
Genusswoche endet mit Feuer und Flamme

Genusswoche endet mit Feuer und Flamme

«Kitchen on Fire» mit Gastro-Auszubildenden Einer der Höhepunkte der Baselbieter Genusswoche fand in Waldenburg statt: «Kitchen on Fire» war ein gelungener Anlass, der bei den Beteiligten für Begeisterung sorgte. Peter C. Müller Sehr einladend mit Feuer, Rauch ...
Genusswoche endet mit Feuer und Flamme

Genusswoche endet mit Feuer und Flamme

«Kitchen on Fire» mit Gastro-Auszubildenden Einer der Höhepunkte der Baselbieter Genusswoche fand in Waldenburg statt: «Kitchen on Fire» war ein gelungener Anlass, der bei den Beteiligten für Begeisterung sorgte. Peter C. Müller Sehr einladend mit Feuer, Rauch ...
Das ewige Minenfeld Verkehr

Das ewige Minenfeld Verkehr

Gemeinderat stellt kommunalen Richtplan-Entwurf vor Ein Infoanlass zeigte einmal mehr, dass die jahrzehntealte Diskussion um Verkehrsfragen in Reigoldswil weiterschwelt. Der Richtplan-Entwurf sieht nun die Erstellung eines Mobilitätskonzepts vor. Aber auch die Parzelle 415 gab zu reden. Andreas ...
Das ewige Minenfeld Verkehr

Das ewige Minenfeld Verkehr

Gemeinderat stellt kommunalen Richtplan-Entwurf vor Ein Infoanlass zeigte einmal mehr, dass die jahrzehntealte Diskussion um Verkehrsfragen in Reigoldswil weiterschwelt. Der Richtplan-Entwurf sieht nun die Erstellung eines Mobilitätskonzepts vor. Aber auch die Parzelle 415 gab zu reden. Andreas ...
Kulinarik, Kunst und Gemeinschaft

Kulinarik, Kunst und Gemeinschaft

Erster Genussmarkt im Dorfzentrum Eptigen hat die Premiere seines Genussmarkts erlebt – ein Fest für die Sinne. Kunstvoll gestaltete Marktstände, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm luden zum Verweilen ein. Wendy Maltet Am Samstagmorgen hatte ...
Kulinarik, Kunst und Gemeinschaft

Kulinarik, Kunst und Gemeinschaft

Erster Genussmarkt im Dorfzentrum Eptigen hat die Premiere seines Genussmarkts erlebt – ein Fest für die Sinne. Kunstvoll gestaltete Marktstände, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm luden zum Verweilen ein. Wendy Maltet Am Samstagmorgen hatte ...
Grosse Feier nach langer Bauzeit

Grosse Feier nach langer Bauzeit

Kantonsstrasse und Hintere Frenke in neuem Kleid Die Bau- und Umweltschutzdirektion hat zusammen mit der Einwohnergemeinde Reigoldswil am Samstag den Baustellenabschluss im «Unterbiel» mächtig gefeiert. Nach fast dreijähriger Bauzeit ist eine Infrastruktur entstanden, die als ...
Grosse Feier nach langer Bauzeit

Grosse Feier nach langer Bauzeit

Kantonsstrasse und Hintere Frenke in neuem Kleid Die Bau- und Umweltschutzdirektion hat zusammen mit der Einwohnergemeinde Reigoldswil am Samstag den Baustellenabschluss im «Unterbiel» mächtig gefeiert. Nach fast dreijähriger Bauzeit ist eine Infrastruktur entstanden, die als ...
Organisatorischer Startschuss fürs Jodlerfest

Organisatorischer Startschuss fürs Jodlerfest

Der Festverein für den Grossanlass von 2025 ist gegründet Das im Juni 2025 in Reigoldswil stattfindende Nordwestschweizerische Jodlerfest steht jetzt juristisch auf sauberer Grundlage. Zudem konnte das Organisationskomitee mit Präsidentin Daniela Schneeberger einen ersten Erfolg vermelden: ...
Organisatorischer Startschuss fürs Jodlerfest

Organisatorischer Startschuss fürs Jodlerfest

Der Festverein für den Grossanlass von 2025 ist gegründet Das im Juni 2025 in Reigoldswil stattfindende Nordwestschweizerische Jodlerfest steht jetzt juristisch auf sauberer Grundlage. Zudem konnte das Organisationskomitee mit Präsidentin Daniela Schneeberger einen ersten Erfolg vermelden: ...
Genussreise durch die Region

Genussreise durch die Region

Der Frauenverein präsentiert seinen ersten «Eptiger Gnussmärt» Morgen Samstag führt der Eptinger Frauenverein ein erstes Mal einen «Gnussmärt» durch. An rund 60 Ständen werden regionalen Produkte feilgeboten. Auch Kunstliebhaber und Kinder kommen am ...
Genussreise durch die Region

Genussreise durch die Region

Der Frauenverein präsentiert seinen ersten «Eptiger Gnussmärt» Morgen Samstag führt der Eptinger Frauenverein ein erstes Mal einen «Gnussmärt» durch. An rund 60 Ständen werden regionalen Produkte feilgeboten. Auch Kunstliebhaber und Kinder kommen am ...
Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage

Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage

Experten beurteilen antike Gegenstände In Eptingen hat am Samstag ein Expertenteam allerlei antike Gegenstände und Kunstobjekte begutachtet und geschätzt. Dieser Expertentag fand zum zweiten Mal statt und wird wegen des grossen Publikumsinteresses fortgeführt. Brigitte Keller ...
Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage

Kunst oder nicht Kunst, das ist hier die Frage

Experten beurteilen antike Gegenstände In Eptingen hat am Samstag ein Expertenteam allerlei antike Gegenstände und Kunstobjekte begutachtet und geschätzt. Dieser Expertentag fand zum zweiten Mal statt und wird wegen des grossen Publikumsinteresses fortgeführt. Brigitte Keller ...
Ogis Worte und Ulis Galgenhumor

Ogis Worte und Ulis Galgenhumor

Gemeinde weiht ihren neuen Uli-Schad-Platz ein Der neu gestaltete Uli-Schad-Platz findet bei der Oberdörfer Bevölkerung Anklang, wie an der Einweihung ersichtlich geworden ist. Er soll künftig vermehrt als Begegnungszentrum genutzt werden. Elmar Gächter Umrahmt von lüpfigen ...
Ogis Worte und Ulis Galgenhumor

Ogis Worte und Ulis Galgenhumor

Gemeinde weiht ihren neuen Uli-Schad-Platz ein Der neu gestaltete Uli-Schad-Platz findet bei der Oberdörfer Bevölkerung Anklang, wie an der Einweihung ersichtlich geworden ist. Er soll künftig vermehrt als Begegnungszentrum genutzt werden. Elmar Gächter Umrahmt von lüpfigen ...
«Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»

«Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»

Publizist und Historiker Philipp Gut spricht an SVP-Anlass An einer Wahlveranstaltung der SVP Rehag auf dem Oberbölchen hat Publizist und Historiker Philipp Gut darauf hingewiesen, dass die sogenannte Vierte Macht, also die Medien, quasi nicht mehr vorhanden sei. Er sagte, dass diese grossm ...
«Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»

«Medien sind nicht mehr Vierte Gewalt»

Publizist und Historiker Philipp Gut spricht an SVP-Anlass An einer Wahlveranstaltung der SVP Rehag auf dem Oberbölchen hat Publizist und Historiker Philipp Gut darauf hingewiesen, dass die sogenannte Vierte Macht, also die Medien, quasi nicht mehr vorhanden sei. Er sagte, dass diese grossm ...
«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

Neue Besenbeiz beim Hof Humbel Pascal Schluep betreibt seit Mai dieses Jahres an Sonntagen bei schönem Wetter beim Hof Humbel ob Waldenburg die Besenbeiz «Besen 13». Er verwöhnt seine Gäste – zumeist Wanderer – mit einem einfachen, aber gepflegten Angebot. ...
«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

Neue Besenbeiz beim Hof Humbel Pascal Schluep betreibt seit Mai dieses Jahres an Sonntagen bei schönem Wetter beim Hof Humbel ob Waldenburg die Besenbeiz «Besen 13». Er verwöhnt seine Gäste – zumeist Wanderer – mit einem einfachen, aber gepflegten Angebot. ...
«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

Hobby Horsing | Alessia Jenni nimmt mit ihrem Steckenpferd an Turnieren teil Was auf den ersten Blick kurios aussieht, ist für Alessia Jenni tägliches Training. Die 14-jährige Bennwilerin stellt im Garten Hindernisse auf und überquert diese auf einem Steckenpferd. «Beim ...
«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

Hobby Horsing | Alessia Jenni nimmt mit ihrem Steckenpferd an Turnieren teil Was auf den ersten Blick kurios aussieht, ist für Alessia Jenni tägliches Training. Die 14-jährige Bennwilerin stellt im Garten Hindernisse auf und überquert diese auf einem Steckenpferd. «Beim ...
Finanzchef wird Verwalter

Finanzchef wird Verwalter

Markus Dörflinger folgt auf Roland Minder Der Gemeinderat von Reigoldswil hat an der gestrigen Gemeindeversammlung Markus Dörflinger als neuen Gemeindeverwalter vorgestellt. Der aktuelle Finanzchef der Gemeinde wird die Stelle am 1. November antreten. Gemeindepräsident Fritz Sutter ...
Finanzchef wird Verwalter

Finanzchef wird Verwalter

Markus Dörflinger folgt auf Roland Minder Der Gemeinderat von Reigoldswil hat an der gestrigen Gemeindeversammlung Markus Dörflinger als neuen Gemeindeverwalter vorgestellt. Der aktuelle Finanzchef der Gemeinde wird die Stelle am 1. November antreten. Gemeindepräsident Fritz Sutter ...
ÖV-Geschichten aus dem Fünflibertal

ÖV-Geschichten aus dem Fünflibertal

Abendspaziergang mit Historiker Rémy Suter Gegen 70 Teilnehmende wollten sich Rémy Suters spannende und amüsante Geschichten aus der «Zeitreise mit dem öffentlichen Verkehr» nicht entgehen lassen. Elmar Gächter Nicht manchem Fahrgast, der heute mit dem modernen ...
ÖV-Geschichten aus dem Fünflibertal

ÖV-Geschichten aus dem Fünflibertal

Abendspaziergang mit Historiker Rémy Suter Gegen 70 Teilnehmende wollten sich Rémy Suters spannende und amüsante Geschichten aus der «Zeitreise mit dem öffentlichen Verkehr» nicht entgehen lassen. Elmar Gächter Nicht manchem Fahrgast, der heute mit dem modernen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote