4-mal 15 Sitze
08.02.2024 Baselbiet, Wahlen, Gemeinden, Baselbiet, RegionDie Kandidierenden für die Gemeindekommission
Vier Gemeinden im Erscheinungsgebiet der «Volksstimme» wählen am 3. März ihre Gemeindekommission neu. Wir stellen die Kandidierenden vor.
ch. Die Stimmberechtigten von Sissach, ...
Die Kandidierenden für die Gemeindekommission
Vier Gemeinden im Erscheinungsgebiet der «Volksstimme» wählen am 3. März ihre Gemeindekommission neu. Wir stellen die Kandidierenden vor.
ch. Die Stimmberechtigten von Sissach, Gelterkinden, Bubendorf und Lausen werden bei den Gemeindewahlen vom 3. März neben dem Gemeinderat auch die 15 Mitglieder der Gemeindekommisson neu wählen. Während in Lausen eine Proporz-Wahl mit Parteilisten stattfindet, gilt für die drei anderen Gemeinden: Die 15 Kandidierenden mit den meisten Stimmen ziehen ins Gremium ein. Dessen Hauptaufgabe ist die Vorberatung der Geschäfte, die der Gemeindeversammlung vorgelegt werden und die Abgabe einer Empfehlung. Ausserdem wählt sie diverse Behörden.
In Gelterkinden, Sissach und Bubendorf steht eine grössere Erneuerung bevor, da mindestens sieben (Bubendorf und Gelterkinden) beziehungsweise sechs Sitze neu besetzt werden müssen. Sehr unterschiedlich in den drei Dörfern ist das Interesse an der Arbeit in der GK: In Bubendorf sind es exakt so viele Kandierende wie zu vergebende Sitze und in Sissach werden zwei Kandidierende voraussichtlich leer ausgehen. In Gelterkinden stellen sich 21 Kandidierende zur Wahl. Bedingt durch die Proporz-Wahl ist der Andrang in Lausen am grössten. Hier treten auf drei Listen 30 Frauen und Männer zur Wahl an.
GELTERKINDEN 15 Sitze, Majorz-Wahl
Partei BZG (bisher)
Sonia Gubitoso
53
Verheiratet
Selbstständig / Geschäftsführerin
Ich will mich für nachhaltig gesunde Finanzen, ein florierendes Gewerbe und attraktives Wohnen einsetzen.
Partei BZG (bisher)
Patrick Meier
50
Verheiratet / 3
Zimmermann, Ingenieur FH mit MAS in Energiewirtschaft
Ich setze mich für eine nachhaltige Entwicklung der Gemeinde ein, indem wir die vorhandenen Ressourcen effizient, umweltschonend und wirtschaftlich verwenden.
Partei BZG (bisher)
Patrick Tschudin
49
Verheiratet / 2
Geschäftsführer / Betriebsökonom FH, EMBA HSG
Ich setzte mich ein für einen attraktiven Wohnort mit nachhaltig gesunden Finanzen.
Partei BZG
Jakob Baader
37
Verheiratet / 2
Bauingenieur/Geschäftsführer
Ich möchte dazu beitragen, dass die Gemeinde finanziell weder auf die Beine kommt. Die nächste Generation soll nicht unsere heutigen Ausgaben finanzieren müssen.
Partei BZG
Marcel Burkhard
56
Verheiratet
Operations Process Manager
Ich möchte mit der Arbeit in der Gemeindekommission dazu beitragen, dass unsere Gemeindefinanzen ins Lot kommen und die Nutzung von Solarstrom ausgebaut wird.
Partei BZG
Hansjörg Deppeler
60
Verheiratet / 2
Architekt HTL / Projekt Manager
Als Teil dieser Gemeinde bin ich bereit, einen Beitrag zur Weiterentwicklung von Gelterkinden zu leisten.
Partei BZG
Rolf Hintermann
54
Verheiratet
Objektberater, dipl. Chefbodenleger
Ich werde mich für eine attraktive und nachhaltige Entwicklung von Gelterkinden einsetzen.
Partei BZG
Marcel Iglesias
52
Liiert
Informatiker
Ich wünsche mir, dass sich Zugezogene aktiv im Dorfleben einbringen und ich engagiere mich für weniger Bauverdichtung sowie eine sinnvolle Verkehrsentlastung.
Partei BZG
Sibille Meyer-Born
44
Verheiratet / 3
Drogistin EFZ, Dentalhygienikerin HF
Eine finanziell gesunde und somit familienfreundliche Gemeinde ist mein persönliches Anliegen.
Partei SP (bisher)
Tobias Hilber
37
Ledig
Automatiker HF
Es sind Lösungen gefragt, nicht Floskeln. Dazu will ich meinen Beitrag leisten.
Partei SP (bisher)
Matthias Schürch
55
Verheiratet / 3
Schreiner, Berufsschullehrer
Ich kandidiere, weil ich meinen Beitrag leisten will, dass Gelterkinden eine attraktive Wohngemeinde bleibt.
Partei SP
Manuel Bösiger
24
Liiert
Produktmanager, Student BWL
Die Zukunft von Gelterkinden liegt mir am Herzen. Daher möchte ich mich für einen offenen Dialog und nachhaltige Lösungen einsetzen.
Partei SP
Beat Schmid
65
Verheiratet / 2
Betriebsökonom HWV
Ich kandidiere, weil ich die Politik schon immer verfolgt habe und nun auch endlich Zeit dafür habe, mich zu engagieren
Partei SP
Remo Schraner
33
Liiert
Dozent Stressmanagement, Gesundheitswissensch. i.A.
Ich kandidiere, weil unser Dorf effiziente, nachhaltige und mehrheitsfähige Lösungen braucht. Ich bin bereit, diese mitzugestalten.
Partei SP
Annemarie Spinnler
63
Verheiratet / 2
Biologin, Lehrerin
Ich kandidiere, weil ich an der künftigen Entwicklung von Gelterkinden mitwirken möchte.
Partei SP
Lars Trachsler
22
Ledig
Student Rechtswissenschaften, Anwaltssekretär
Um Gelterkinden zukunftsorientiert zu gestalten, braucht es junge Menschen, die ihre Interessen einbringen und Verantwortung übernehmen.
Partei EVP (bisher)
Sandra Grossmann
45
Verheiratet / 4
Sportlehrerin
Ich setze mich dafür ein, dass Gelterkinden ein gutes Zuhause ist für uns alle – es lohnt sich!
Partei EVP
Matthias Brandenberger
30
Verheiratet / 1
Aircraft Engineer
Ich kandidiere, weil ich mir ein lebendiges Gelterkinden wünsche.
Partei Grüne (bisher)
Sabina Erny Körner
47
Verheiratet / 2
Geografin, Immobilienentwicklerin
Die guten Standorteigenschaften Gelterkindens sind noch mehr in Wert zu setzen. Das bedingt eine aktive, vorausschauende und nachhaltige Gemeindeentwicklung.
Partei Grüne (bisher)
Monica Handschin
46
Geschieden / 2
Personalfachfrau mit eidg. Fachausweis, Coach SCA
Gelterkinden soll auch für meine Kinder ein Ort bleiben, in dem sie sich wohl und daheim fühlen.
Partei Grüne
Nikolett Lencsó
43
Verheiratet / 2
Informationsspezialistin
Gelterkinden prägt das Leben meiner Familie. Ich möchte mich für ein grünes, diverses und weltoffenes Gelterkinden einsetzen.
SISSACH 15 Sitze, Majorz
Partei Stechpalme (bisher)
Rebekka Ebneter
36
Bereichsleiterin Unternehmen & Kommunikation
Ich setze mich ein für ein klimafites, begrüntes und soziales Sissach.
Partei Stechpalme (bisher)
Elvira Graf
51
1
Medizinische Praxisassistentin / Admin. Mitarbeiterin
Für eine echte Begegnungszone für Sissach und eine konsensorientierte Zusammenarbeit innerhalb der GK.
Partei Stechpalme (bisher)
Thomas Schmelzer
43
3
Hafner / Hausmann
Regionalen Zusammenhalt stärken. Nachhaltig und umweltverträglich.
Partei Stechpalme (bisher)
Patrick Waldburger
49
2
Dr. iur. HSG / Rechtsanwalt, Notar, dipl. Steuerexperte
Es ist ein Privileg und spannend, in der GPK parteiunabhängig die Geschäfte der Gemeinde zu prüfen.
Partei Stechpalme
Catharina Braun
68
2
Berufsschullehrerin in Pension
Ich setze mich ein für eine zeitgemässe, zuverlässige ausserschulische Kinderbetreuung und für einen attraktiven Wohnort für junge Familien.
Partei Pro-Sissach (bisher)
Christian Anderegg
56
2
Dipl. Betriebstechniker TS
Gerne möchte ich mich weiterhin motiviert und mit Freude für das Wohl der Gemeinde Sissach einsetzen.
Partei Pro-Sissach (bisher)
Daniel Fankhauser
40
Ledig
Chemiker, Dr. sc. ETH
Unser Milizsystem ist wichtig und bietet viele interessante Aufgaben, deshalb setze ich mich auch weiterhin gerne für unser Dorf ein.
Partei Pro-Sissach
Daniela Nigro
51
Verheiratet / 2
Kauffrau
Mir ist es wichtig, aktiv einen Beitrag für ein attraktives und lebenswertes Sissach zu leisten.
Partei FDP (bisher)
Michèle Eggenschwiler
23
Ledig
Studentin
Rechtswissenschaften
Als junge, engagierte Frau möchte ich gerne weiterhin meinen Beitrag für ein zukunftsorientiertes und lebendiges Sissach leisten.
Partei FDP
Nicolas J. Arthur
41
Verheiratet / 1
Unternehmer
Nachdem ich im Jahr 2021 von Liestal nach Sissach gezogen bin, möchte ich meine politische Erfahrung gerne auch in meiner neuen Heimat einbringen.
Partei SP
Bojana Ruf
46
Liiert / 2
Lehrperson Sek 2
Ich setze mich für ein lebendiges und vielfältiges Sissach ein.
Partei Die Mitte
Roger Wenger
45
Verheiratet / 1
Betriebsleiter Interne Dienste/ Werkdienste Riehen
Ich möchte mich mit Herz, Leidenschaft und Verstand nachhaltig, transparent und bürgernah für unsere schöne Gemeinde einsetzen.
Partei SVP
Milos Krljar
33
Verheiratet / 2
Koch, Unternehmer
Als Vater von zwei Kindern fühle ich mich verpflichtet, ihnen und den zukünftigen Generationen unser Dorf so lebenswert zu erhalten, wie ich es kennenlernen durfte.
Partei SVP
Sarah Regez
29
Ledig
Studentin Rechts- und Politikwissenschaften / selbstständig
Hier bin ich aufgewachsen, hier lebe ich. Deswegen möchte ich für mein Dorf mit Herz und gesundem Menschenverstand einstehen.
Partei SVP
Julia Strasser
47
Pflegeassistentin
In dritter Generation in Sissach zu Hause, möchte ich mithelfen, das Wohl des Dorfes und die gute Lebensqualität auch für die nächsten Generationen zu erhalten.
Parteilos (bisher)
Tobias Luchsinger
38
Ledig
Landschaftsarchitekt
Ich wohne und lebe sehr gerne in Sissach und möchte mich auch in Zukunft für meine Gemeinde engagieren.
Parteilos (bisher)
Andreas Wunderlin
38
Verheiratet / 3
Dipl. Betriebswirtschafter HF
Sissach war für mich immer ein Ort zum Wohlfühlen und ich möchte die Gemeinde darin unterstützen, dass meine Kinder dies ebenfalls so erleben können.
BUBENDORF 15 Sitze, Majorz-Wahl
FDP
Patrick Lang, 46, Gastro-Unternehmer, Bereichsleiter (bisher)
Thomas Liechti, 54, Unternehmer
Allen Mundwiler, 20, Versicherungskaufmann EFZ
SP
Theodor Rudolf, 63, Werkhof-Mitarbeiter (bisher)
Thomas Noack, 62, Geologe, Bereichsleiter Stadtbauamt Liestal
SVP
Roger Furler, 51, selbständiger Unternehmer (bisher)
Christoph Oberli, 68, Meisterlandwirt (bisher)
Sacha Michel, 47, selbstständiger Unternehmer (bisher)
Mischa Tschopp, 50, selbständiger Unternehmer (bisher)
Philipp Schürch, 44, selbstständiger Unternehmer
EVP
Doris Finkbeiner, 64, Gesundheitsmasseurin (bisher)
Esther Meisinger, 53, Kauffrau
GLP
Beat Hänggi, 49, Ingenieur (bisher)
Parteilos
Omar Ateya, 43, Fachspezialist Energiewirtschaft
Remigio Casarotti, 56, Baumeister, Bauprojektleiter
LAUSEN 15 Sitze, Proporz-Wahl
Bürgerliche Vereinigung Lausen (BVL)
Martin Eichenberger, 64, dipl. Bäcker-Konditor im Ruhestand (bisher)
Dieter Gysin, 52, Landwirt (bisher)
Linus Jüngling, 54, Jurist (bisher)
Daniel Scharpf, 58, Niederlassungsleiter in der Lüftungstechnik (bisher)
Liam Abt, 22, Landschaftsgärtner
Esther Büchli-Brodbeck, 43, Primarlehrerin
Thomas Grauwiler, 50, Informatiker
Andreas Meier, 46, Geschäftsführer Solartechnik
Anita Wyttenbach, 54, Büroangestellte
Dominique Zihlmann, 69, Unternehmer
SP
Marcel Blatter, 58 (bisher; bereits still in den GR gewählt)
Tania Cucè, 34, Juristin (bisher)
Rosmarie Flückiger, 72, Kinesiologin (bisher)
Pascal Geiger, 48, Polizist (bisher)
Rahel Mauch, 26, Lehrerin (bisher)
Bruno Vogt, 55, Energieingenieur / -berater (bisher)
Daniela Amstutz, 51, Medizinische Praxiskoordinatorin
Silvia Blatter, 61, Kundenberaterin Post
Marcel Engel, 60, Betriebswirtschafter
Ramona Huser, 21, Medizinstudentin
Beat Thommen, 61, Geschäftsführer «Räbhof»
Jacqueline Wiesner, 34, Schulische Heilpädagogin
SVP
Damian Fässler, 30, Unternehmer (bisher)
Werner Sommerhalder, 70, Rentner (bisher)
Reto Tschudin, 39, Jurist, Leiter Registerbehörden (bisher)
Tom Wenger, 46, El.-Ing. ETH, Teamleiter Primeo (bisher)
Oliver Kriegerow, 42, Projektleiter Panta-Electric AG
Danica Rohrbach, 40, Juristin
Joël Schaub, 25, Chauffeur
Sven Zürcher, 26, Wirtschaftsingenieur