GLP bildet Basis im Oberbaselbiet
19.09.2023 Bezirk Sissach, ZunzgenJetzt hat die Partei neun Sektionen im Kanton
In der Waldhütte Zunzgen wurde der Startschuss für die neue Sektion Oberbaselbiet der GLP gegeben. Die Partei hofft auf ein gutes Resultat bei den Nationalratswahlen im Herbst.
Paul Aenishänslin
Wie ...
Jetzt hat die Partei neun Sektionen im Kanton
In der Waldhütte Zunzgen wurde der Startschuss für die neue Sektion Oberbaselbiet der GLP gegeben. Die Partei hofft auf ein gutes Resultat bei den Nationalratswahlen im Herbst.
Paul Aenishänslin
Wie GLP-Kantonalpräsident Thomas Tribelhorn anlässlich des Gründungsanlasses vor Mitgliedern der Grünliberalen Partei vom Freitag in der Waldhütte Zunzgen erklärte, dient die Schaffung der Sektion Oberbaselbiet der GLP dazu, den Schwung aus den Landratswahlen vom vergangenen Februar mitzunehmen, als die Zahl der GLP-Landräte von 3 auf 6 gesteigert werden konnte. Neu gewählt wurde unter anderem die jetzt in Sissach ansässige Landrätin Sabine Bucher, frühere Gemeindepräsidentin von Läufelfingen. Jetzt will die Partei bei den Nationalratswahlen vom 22. Oktober nachdoppeln. Angeführt wird die Siebnerliste von Thomas Tribelhorn (Läufelfingen), und der Slogan lautet «Mut zu Lösungen».
Wie Tribelhorn, Jahrgang 1970, gegenüber der «Volksstimme» sagte, verfolge seine Partei «einen lösungsorientierten Ansatz». Politische Probleme würden kontrovers diskutiert und man höre einander zu, bis sich in der demokratischen Auseinandersetzung eine Mehrheit für einen Lösungsansatz ergebe, der dann für die Partei zur Richtschnur werde. Die GLP sei grundsätzlich offen für andere Ideen.
Gesunde Wirtschaft und Umwelt
Die GLP versteht sich laut Tribelhorn als liberale Partei, weil sie für eine gut funktionierende, prosperierende Wirtschaft eintrete. Zugleich seien ihr aber auch grüne Ziele wichtig: Mit den natürlichen Ressourcen solle so umgegangen werden, dass für kommende Generationen eine möglichst intakte Natur weiterhin vorhanden ist und die in der Klimapolitik gesetzten Ziele erreicht werden.
Der fortschreitenden Klimaerwärmung, die auch die Landwirtschaft bei uns vor immer grössere Probleme stelle, sei möglichst Einhalt zu gebieten. Jeder und jede könne etwas dazu beitragen, damit die Natur erhalten und die Klimaziele erreicht werden können.
Für die Grünliberale Partei gibt es laut Tribelhorn zwei «Reservoire» an neuen Mitgliedern und Wählern: Solche, die bisher politisch nicht aktiv waren, meist gut ausgebildet und beruflich erfolgreich unterwegs sind, gleichzeitig auch Sorge zu einer intakten Natur tragen und dafür sorgen wollen, dass die Klimaentwicklung in geordneten Bahnen verläuft. Und zweitens solche, die von anderen Parteien kommen und dort enttäuscht worden sind. Also «Überläufer», die eine neue politische Heimat suchen.
Der erste Präsident der neuen Sektion Oberbaselbiet der Grünliberalen Partei heisst Mathias Oberer (45). Er ist in Rickenbach wohnhaft. Zusammen mit sieben weiteren GLP-Mitgliedern, darunter Landrätin Sabine Bucher, wird er den Vorstand der neuen Sektion bilden. Damit verschwindet der letzte weisse Fleck auf der Baselbieter Landkarte, wie Oberer scherzhaft festhält: Total hat die GLP Baselland, die 2007 gegründet worden ist, jetzt neun Sektionen, die den ganzen Kanton abdecken. Seit 2019 ist Thomas Tribelhorn der Kantonalpräsident. Beruflich ist er als Geschäftsführer der Energiegenossenschaft Adev unterwegs und hat damit tagein, tagaus mit Fragen zu tun, welche die Energieversorgung und die Klimapolitik betreffen.
Ehrengast Katja Christ
Ehrengast an diesem Gründungsanlass für die neue Sektion OBB der Grünliberalen Partei war die Basler Nationalrätin Katja Christ, die auf ihre Baselbieter Wurzeln hinwies. Einen besonderen Applaus erhielt auch David Tribelhorn, Sohn von Thomas Tribelhorn, der mit 18 Jahren als angehender Zimmermann bereits einer Politik das Wort redete, die gesundes Wirtschaften mit einem sorgsamen Umgang mit der Umwelt verbindet.
Zum Schluss des geselligen Grillabends unter GLP-Mitgliedern aus dem ganzen Kanton Baselland durften Kantonalpräsident Tribelhorn, Mathias Oberer, Präsident der neuen Sektion OBB, Daniela Spielmann, GLP-Gemeinderatskandidatin in Waldenburg, und Sabine Bucher, GLP-Landrätin, gemeinsam eine grosse Geburtstagstorte anschneiden, die besonders für diesen Gründungsanlass bei einem Konditor in Auftrag gegeben worden war.