Aufführung der Misa Criolla
vs. Die Idee ist schon einige Jahre alt: ein gemeinsames Projekt des Offenen Singens des Zwinglihauses der Kirchgemeinde Gundeldingen – Bruderholz aus Basel mit dem Projektchor der Kirchgemeinde Rümlingen. Die Coronakrise verhinderte die ...
Aufführung der Misa Criolla
vs. Die Idee ist schon einige Jahre alt: ein gemeinsames Projekt des Offenen Singens des Zwinglihauses der Kirchgemeinde Gundeldingen – Bruderholz aus Basel mit dem Projektchor der Kirchgemeinde Rümlingen. Die Coronakrise verhinderte die Realisierung des Vorhabens die vergangenen beiden Jahre, aber nun steht der Aufführung der Misa Criolla im Rahmen des Gottesdienstes nichts mehr im Weg. Am Sonntag ist es so weit.
Die Verbindung zwischen den beiden Gesangsgruppen aus der Stadt und dem Homburgertal ist die Musikerin und Chorleiterin Isabel Torres. Sie hat an beiden Orten schon etliche Werke zur Aufführung gebracht und begeisterte die Beteiligten mit der Idee, gemeinsam ein Werk aus ihrer Heimat einzustudieren. Isabel Torres stammt aus Bogotà (Kolumbien). Eines der bekanntesten geistlichen Werke Südamerikas ist die Misa Criolla des argentinischen Komponisten Ariel Ramirez. Diese Messe wurde im Jahr 1963 komponiert und basiert auf Volksmusik aus Argentinien und Bolivien, mit den ins Spanische übertragenen Worten des klassischen Messetextes der katholischen Kirche.
Alejandro Sarmentero arrangierte das Werk für Laienchor und begleitete Isabel Torres bei etlichen Proben der beiden Chöre. Er gehört auch zum Ad-hoc-Orchester, das die etwa 50 Sängerinnen und Sänger der beiden Kirchgemeinden und die beiden Solisten Parias Maria Andrea, Mezzospran und Quinderé Breno, Tenor, begleitet. Dank der guten Kontakte zu Musikerinnen und Musikern aus dem Umfeld der Scola Cantorum, zu denen auch viele Südamerikaner gehören, konnte das Ad-hoc-Orchester mit ausgezeichneten Personen besetzt werden, welche die südamerikanischen Rhythmen und musikalischen Formen im Blut haben und mit teilweise traditionellen Instrumenten wie der Theorbe und dem Charango zum Klingen bringen.
So vereinen sich am Sonntag im Gottesdienst in Rümlingen ganz unterschiedliche Welten: Sängerinnen und Sänger aus Stadt und Land, Musikerinnen und Musiker von verschiedenen Kontinenten, katholische Frömmigkeit südamerikanischer Prägung in einer reformierten Kirche und hoffentlich ein gemischtes Publikum, das sich an der ganz speziellen Darbietung erfreut.
Aufführung der Misa Criolla, Sonntag, 7. November, 17 Uhr, Kirche Rümlingen.