Friedliches Flanieren
07.12.2021 Baselbiet, Gelterkinden, Bezirk Sissach
Raja Breig
Es ist Sonntag, im Gelterkinder Dorfkern herrscht Grossandrang: Fast alle Läden sind geöffnet, an rund 30 Marktständen werden zusätzlich Waren wie Strickhandschuhe, Konfitüre und Vogelhäuschen angeboten. Währenddessen stapft der Santichlaus ...
Raja Breig
Es ist Sonntag, im Gelterkinder Dorfkern herrscht Grossandrang: Fast alle Läden sind geöffnet, an rund 30 Marktständen werden zusätzlich Waren wie Strickhandschuhe, Konfitüre und Vogelhäuschen angeboten. Währenddessen stapft der Santichlaus mitsamt Schmutzli und zwei Eseln durch die Strassen und versorgt die Kinder mit Erdnüsschen und Mandarinen. Aus der Schulgasse weht den Besucherinnen und Besuchern der Durft von Bratwurst in die Nase, von der Bohnygasse her erklingt der Gesang der «Farnsburg Singers», die «California Dreaming» zum Besten geben. Auch vor dem Coop kommt die musikalische Untermalung nicht zu kurz: Der Musikverein Gelterkinden bringt den Zuschauenden mehrere weihnächtliche Ständchen.
Der vorgestrige «Winter-Gwärb-Sunntig» war trotz eisiger Kälte rege besucht, dennoch fanden laut Salome Mumenthaler, Präsidentin des Gewerbevereins Gelterkinden und Umgebung, weniger Menschen den Weg ins Dorfzentrum als in anderen Jahren. «Das liegt wohl an den Corona-Vorschriften», spekuliert Mumenthaler. In den Jahren vor Ausbruch der Pandemie habe der Anlass auf sie ungezwungener gewirkt, da kein Abstand gehalten werden musste. Nichtsdestotrotz sei sie froh, dass der «Winter-Gwärb-Sunntig» überhaupt habe stattfinden können. «Wir waren lange unsicher, ob weitere Corona-Massnahmen die Durchführung verunmöglichen würden», so Mumenthaler. Sämtliche Teilnehmenden seien auf die Einhaltung der Massnahmen aufmerksam gemacht worden.
Fondue, Klöpfer, Glühwein
Gezwungen wirkte die Stimmung am diesjährigen Gewerbesonntag allerdings keineswegs. Neben Blasmusik und Weihnachtsdekoration hatte der Anlass auch kulinarisch einiges zu bieten: von thailändischen Spezialitäten und Crêpes über Fondue und Alpkäse bis hin zum klassischen «Chlöpfer» – hungern musste am vergangenen Sonntag in Gelterkinden garantiert niemand. Weihnachtsgebäck und Glühwein waren ebenfalls en masse vorhanden.
Abgesehen von gelegentlichem Nieseln verschonte Petrus den Anlass zur Freude aller vor gröberen Niederschlägen. Dies beeinflusste die wunderbare Stimmung zweifellos positiv. «Der Gewerbesonntag ist ein friedlicher Dorftreffpunkt», fand eine Besucherin. Die weihnächtliche Musik, die von allen Seiten zu hören war, habe sie besonders in Adventsstimmung versetzt. Ausserdem habe sie es genossen, dass die Läden, insbesondere das «Feingemacht», in dem es Homeaccessoires, Geschenke und Eingemachtes zu kaufen gab, auch einmal an einem Sonntag geöffnet gewesen seien. Auch eine weitere Besucherin erfreute sich an den Geschenken, die sie am «Winter-Gwärb-Sunntig» «gepostet» hat: «Für Weihnachten ist jetzt fast alles bereit.»
Ebenfalls in den Anlass involviert war das Kino Marabu «au Garage», das Kindern mit «Yakari» und «Die Kinder vom Napf» Unterhaltung bot. Der Gewerbesonntag, der um 11 Uhr morgens begonnen hatte, endete schliesslich um 17 Uhr. Die Gewerbetreibenden konnten eine gute Bilanz ziehen.