Gala-Vorstellung zum Schluss
16.11.2021 Bezirk Liestal, Bubendorf, Sport, Fussball
Daniel Heinzelmann
Es gibt diese Tage, da will einer Mannschaft auf dem Fussballfeld in den gesamten 90 Minuten nichts gelingen. Und dann gibt es handkehrum Spiele, in denen alles für einen läuft und man sich regelrecht in einen Rausch spielt. Letzteres ist ...
Daniel Heinzelmann
Es gibt diese Tage, da will einer Mannschaft auf dem Fussballfeld in den gesamten 90 Minuten nichts gelingen. Und dann gibt es handkehrum Spiele, in denen alles für einen läuft und man sich regelrecht in einen Rausch spielt. Letzteres ist dem FC Bubendorf im abschliessenden Hinrundenspiel gelungen. In einer am Ende einseitigen Partie setzte Bubendorf immer wieder in den richtigen Momenten Nadelstiche und zeigte sich vor dem Tor des FC Courtételle äusserst effizient.
Den Torreigen eröffnete Nicolas Kränzle, der sich auf der rechten Seite mit einem fulminanten Sololauf durchtankte und dann auch noch unters linke Lattenkreuz zum 1:0 traf (23.). Die Gäste konnten auf den Gegentreffer nicht reagieren, im Gegenteil – vor dem Pausenpfiff kam es für die Jurassier knüppeldick: Nach einem Bogenball von Filipe Teixeira setzte sich FCB-Captain Nicola Brügger vom Gegenspieler ab und traf zum 2:0 (43.). Im nächsten Angriff erhöhte Boas Tschopp mit einem Schlenzer ins rechte Lattenkreuz sogar noch auf 3:0 (44.). Und mit dem Pausenpfiff wehrten Torwart Clemens Hohl und der gesamte Bubendörfer Abwehrverbund vier Schüsse der Jurassier noch knapp vor der Torlinie ab. Diese letzten Minuten vor dem Pausenpfiff illustrierten, dass an diesem Tag alles auf die Seite der Gastgeber kippen würde.
Das halbe Dutzend vollgemacht
Nach dem Seitenwechsel gab es für alle Beteiligten einen Schock-Moment zu verdauen, als sich Bubendorf-Stürmer Arjon Ademi bei einer Landung schwer am Knie verletzte und mit grossen Schmerzen vom Platz getragen werden musste. Bubendorfs Torhunger war damit aber nicht gestillt; Marc Stocker netzte nach einem Eckball von Patrik Hersperger per Kopf zum 4:0 ein, was die Moral von Courtételle definitiv brach.
Nach einem abgelegten Ball von Joker José Blanco traf Routinier Hersperger kurz vor Schluss dann auch noch selbst (85.). Und weil mit Vahit Ari ein weiterer Einwechselspieler noch einen Elfmeter rausholte, durfte sich Blanco zum Schlussresultat von 6:0 gleich selbst noch in die Torschützenliste eintragen lassen (89.).
Mit diesem deutlichen Sieg beendet Bubendorf die durchzogene Hinrunde doch noch versöhnlich und mit zwei Punkten Vorsprung auf den Strich. Ferien haben die Oberbaselbieter aber noch keine: Vor der langen Winterpause steht am kommenden Wochenende noch das Schweizer-Cup-Qualispiel auswärts gegen den SC Goldau an.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Courtételle 6:0 (3:0). Sportplatz: Brühl.
Zuschauer: 158. Schiedsrichter: Limani. Tore: 23. Kränzle 1:0; 43. Brügger 2:0; 44. Tschopp 3:0; 60. Stocker 4:0; 85. Hersperger 5:0; 89. Blanco (Elfmeter) 6:0.
Bubendorf: Hohl; Teixeira (76. Mundschin), Simon, Stocker, Kränzle; Tschopp (74. Adler), P. Hersperger, Schneider (74. Ari), Anceschi, Brügger; Ademi (60. Blanco).
Bemerkungen: Keine Karten. 55. Ademi scheidet verletzt mit Verdacht auf Kreuzbandriss aus.
Resultate 2. Liga inter, Gruppe 3: Ajoie-M. – Concordia abgebrochen. Muttenz – Dornach 3:6. Lerchenfeld – Old Boys 2:2. Bubendorf – Courtételle 6:0. Binningen – Konolfingen 0:1. Spiez – Tavannes-T. 1:2. Moutier – Liestal 1:2.
Rangliste: 1. Dornach 13 Spiele/31 Punkte. 2. Old Boys 13/29. 3. Concordia 12/22. 4. Binningen 13/21. 5. Ajoie-Monterri 12/20. 6. Liestal 13/20. 7. Muttenz 13/18. 8. Konolfingen 13/17. 9. Lerchenfeld 13/14. 10. Courtételle 13/14. 11. Bubendorf 13/13. 12. Tavannes/Tramelan 13/11. 13. Spiez 13/11. 14. Moutier 13/9.