Etwas fürs Ohr und etwas für den Magen
14.09.2021 Bezirk Sissach, Kultur, SissachDer Musikverein Sissach hatte einiges zu feiern
Am vergangenen Samstag lud der Sissacher Musikverein zu einem «Grill & Chill» auf dem Schulhausplatz ein. Ein Konzert eröffnete den Event, anschliessend genoss man Grilladen und das Beisammensein.
Lisa ...
Der Musikverein Sissach hatte einiges zu feiern
Am vergangenen Samstag lud der Sissacher Musikverein zu einem «Grill & Chill» auf dem Schulhausplatz ein. Ein Konzert eröffnete den Event, anschliessend genoss man Grilladen und das Beisammensein.
Lisa Zumbrunn
Mit einem frischen Programm lud der Musikverein Sissach am Samstagnachmittag zu einem Konzert mit gemütlichem zweiten Teil ein. Unter dem Titel «Grill & Chill» präsentierten die Musikanten ein rund einstündiges Konzert mit Hits aus mehreren Jahrzehnten. Feierlaune war nicht nur aufgrund der bekannten Songs geboten.
Speziell zum Konzert waren die Sissacher Jubilare eingeladen, die in den vergangenen zwei Jahren einen runden Geburtstag feierten. Ebenfalls besonders: Für Sebastian Linz, der den Musikverein seit Sommer vergangenen Jahres leitet, war es sein erstes, aber bereits auch letztes Konzert zusammen mit den Sissachern.
Die Stühle in der Primarturnhalle waren am späten Samstagnachmittag alle besetzt und einige Leute genossen das Programm stehend. Geplant wäre ein Open-Air-Konzert auf dem Schulhausplatz gewesen. Aufgrund des Regens am Nachmittag beschloss der Musikverein aber, in die Halle zu zügeln. Der Stimmung tat dies keinen Abbruch. Hits wie «Swiss Lady» und «Bella Ciao» fanden auch in der vollen Turnhalle Anklang. Für Abwechslung sorgten die Perkussionisten, die als Ensemble die Filmmusik von «Pirates of the Caribbean» präsentierten.
«Swiss Lady» weckt Erinnerungen
Besonders beeindruckte das Alphorn-Solo eines jungen Hornisten zu Pepe Lienhards «Swiss Lady». Dazu erzählte ein geladener Jubilar nach dem Konzert: «Das Stück hat bei mir ganz besondere Erinnerungen hervorgerufen.» Er sei im Jahr 1977, als das Lied den siebten Platz beim Concours d’Eurovision erreichte, mit seiner Frau in Kenia gewesen. «Das gesamte Hotel versuchte damals, das Lied zu lernen», sagt er mit einem Lachen. «Swiss Lady» kam auch beim Sissacher Publikum gut an, das mit lang anhaltendem Applaus eine Zugabe verlangte.
Spontane Planänderung
Souverän führte der junge Dirigent Sebastian Linz durch den Abend. Für ihn war es nach seinem Antritt im Sommer 2020 das erste und zugleich letzte Konzert mit dem Musikverein Sissach. Aufgrund einer beruflichen Weiterbildung verlässt er die Schweiz und zieht nach Leipzig. «Es ist besonders schön, dass es nun doch noch geklappt hat mit einem Konzert», freute sich der Dirigent.
Das Konzertprogramm vom Samstag wäre für die Kantonalen Musiktage in Eptingen vorgesehen gewesen, die am vergangenen Wochenende hätten stattfinden sollen. Aufgrund der Pandemielage wurde die Veranstaltung jedoch auf kommendes Jahr verschoben. «Deshalb entschieden wir, den Auftritt in Sissach als ‹Grill & Chill› durchzuführen», erklärte Linz. Dass dies so unkompliziert geklappt hat, freue ihn besonders.
Der musikalische Anlass fand einen gemütlichen Ausklang bei Grilladen und Bier auf dem Schulhausplatz. Zum Konzertende strahlte die Sonne bereits wieder und so konnte der zweite Teil des Anlasses unter freiem Himmel stattfinden.