«Es wird nichts mehr sein, wie es war»
12.03.2021 Bezirk Sissach, Rothenfluh, Kultur, GesellschaftSarah-Jane präsentiert ihre neue Single und wünscht sich die Normalität zurück
Die Rothenflüher Schlagersängerin Sarah-Jane veröffentlicht in Corona-Zeiten ihre neueste Single. Ab heute ist diese mit Video auf Youtube zu hören und zu sehen. Den Text hat sie in einer «harten Zeit» ...
Sarah-Jane präsentiert ihre neue Single und wünscht sich die Normalität zurück
Die Rothenflüher Schlagersängerin Sarah-Jane veröffentlicht in Corona-Zeiten ihre neueste Single. Ab heute ist diese mit Video auf Youtube zu hören und zu sehen. Den Text hat sie in einer «harten Zeit» selber geschrieben.
Christian Roth
Im Hause Sarah-Jane werden wir mit einem «Konzert» begrüsst. Die beiden Papillonhunde Wilma und Bounty, der Welpe, stimmen eine perfekte Begrüssung für die «Volksstimme» an – eine richtige «Bellorgie». Die Hunde sind zwar klein und flauschig, haben aber hörbar Temperament.
Da öffnet auch schon Sarah-Jane (35) die Haustür. Wir wollen von ihr wissen, was hinter der Idee steckt, ausgerechnet in diesen Tagen einen neuen Song zu veröffentlichen.
Harte Zeiten
Nach einem Jahr mit Corona ist es für die Musikbranche noch immer traurig und trist. Sarah-Janes Ehemann Dani Sparn ist in derselben Branche tätig. Er ist Musikproduzent, ihr Manager und er ist auch im Eventbereich tätig. Auch ihn trifft das Veranstaltungsverbot seit dem ersten Lockdown vom 17. März 2020 voll. Er kann zwar diverse Projekte mit seinem Team vorbereiten, aber die Kosten muss er streng im Rahmen halten, da die Einnahmen ausbleiben.
Dass sie auch nach einem Jahr noch immer so etwas wie Berufsverbot hat, hätte sie sich nicht vorstellen können, sagt die Sängerin. Gott sei Dank, meint sie, sei sie gelernte Coiffeuse für Damen und Herren . Sie übe diesen Beruf heute zwar eher als Hobby aus, aber immerhin bringe das ein wenig Einkommen. Und ja, sie habe eine treue Kundschaft.
Der persönliche Song
Doch ihr Hauptberuf ist seit ihrem 18. Lebensjahr die Musik. Wie kommt man da während der Pandemie über die Runden? Zum Glück hätten sie und ihr Mann in den guten Zeiten gespart und dank ihrer Eltern und Grosseltern ein Haus bauen können, sagt Sarah-Jane. Der Hauszins sei überschaubar. Und als Coiffeuse hat sie gleich im Nachbarhaus ihren Salon mit dem klingenden Namen «Melodie».
Ihren neuen, sehr persönlichen Song, der heute veröffentlicht wird, hat sie nach ihrer ersten Fehlgeburt und nach dem Tod ihrer Grossmutter getextet. Im März 2019 entschied sie sich dazu. Der Titel lautet: «Dein Lied.»
Trotz der schwierigen Zeit ist der Text durchwegs positiv. Sie meint, dass sie eine Frohnatur und grundsätzlich ein positiver Mensch sei. Es sei ihr wichtig, nach vorne zu schauen; der Tod gehöre zum Leben. In diesen Momenten suchte sie für sich eine neue Ausrichtung ihres Schaffens. Deshalb schrieb Sarah-Jane ein Liebeslied. Eine Liebesbotschaft.
Die Sängerin ist stolz darauf, den Text selber geschrieben zu haben. Etwas Neues. Sie wollte sich mit einem neuen Produzententeam in Österreich, in Innsbruck, neu definieren und weiterentwickeln. Sie will nicht mehr als kleines herziges Mädchen, sondern als Frau, richtig «ladylike», wahrgenommen werden. Dazu passt, dass sie ihre Haare im Moment kurz trägt. Sie versteht dies als ein Statement für eine gereifte Frau. Sie möchte nicht nur im Dirndl und mit geflochtener Haarpracht wahrgenommen werden.
Eine Liebeserklärung
Die Leute brauchen Optimismus, Happysound, sagt Sarah-Jane. Der Titel «Dein Lied» soll letztlich eine Liebesbotschaft für alle sein. Im Video dazu sitzt die Sängerin in einem Cabriolet und ist gestresst. Sie hetzt von Termin zu Termin. Dann hört sie diesen Sound im Autoradio, fährt rechts an die Strasse, dreht auf, hört den Song in voller Lautstärke.
Das Lied verbinde sie mit ihrem Ehemann, weil er ihr in dieser Zeit viel Halt gab, sagt sie. Im Video ist es ihr egal, ob sie nun pünktlich zum nächsten Termin erscheint oder nicht. Der Song berühre ihr Herz und gebe ihr Lebensfreude.
Der Filmdreh in der Region Anwil
Die «Volksstimme» durfte im Vorfeld den Clip anschauen. Er strahlt Freude und auch Dankbarkeit aus. Möglicherweise ein neuer Hit in dieser belasteten Zeit. Auf Youtube und allen anderen Sozialen Medien ist er nun zu sehen und zu hören. Spannend ist auch zu wissen, dass für den Song das Video in der Umgebung von Anwil gedreht wurde
Wie sieht ihre weitere Zukunft aus? Musikalisch, ist sie überzeugt, sei die Corona-Zeit nicht nur schlecht. Es sei vorher viel zu viel produziert und zu viel konsumiert worden. Doch sie denkt, dass sich viele Konsumenten nun wieder richtig auf das «Fanen» freuen. Ihre Fans nennt sie «Musikfreunde». Es sei nicht mehr alles so selbstverständlich, Livekonzerte und vieles anderes mehr. Es werde nichts mehr sein, wie es früher war.
Sarah-Jane verabschiedet sich mit einem fröhlichen Lachen. Das Beste kommt aber immer am Schluss: Ihr Hund Wilma hat seinen eigenen Auftritt im Video. Mit dem vielleicht schönsten «Gähner» der Videogeschichte …
Die neue Single ist seit heute auf Youtube oder unter www.sarahjane.ch aufgeschaltet.