Tempo 30 kommt an die Urne
Wie in Gelterkinden soll über Tempo 30 auch in Maisprach an der Urne abgestimmt werden. Und ähnlich wie in Gelterkinden findet auch das Maispracher Initiativkomitee, dass die Gemeindestrassen bereits sicher genug sind.
Christian Horisberger
Sie ist 19 Jahre alt, er 22. Gemeinsam haben die Geschwister Fabienne und Joel Brühwiler Unterschriften gegen die Einführung von Tempo 30 auf Maisprachs Gemeindestrassen gesammelt. Genügend, dass darüber an der Urne abgestimmt werden muss. 70 Unterschriften waren für das Zustandekommen des Referendums erforderlich, die Brühwilers schafften deren 80.
Die Argumentation der Maispracher ähnelt jener des Komitees, das in Gelterkinden gegen eine Tempobeschränkung kämpft: Es werde in den Wohnquartieren bereits mit angemessener…