Medaillensegen der jungen Pistolenschützen
Den Auftakt zu diesen tollen Erfolgen an den Schweizermeisterschaften in Thun machte die 19-jährige Ramona Roppel aus Tenniken am Sonntag, 30. August, mit ihrem überraschenden Sieg in der Disziplin Sportpistole 25 m Juniorinnen. In ...
Medaillensegen der jungen Pistolenschützen
Den Auftakt zu diesen tollen Erfolgen an den Schweizermeisterschaften in Thun machte die 19-jährige Ramona Roppel aus Tenniken am Sonntag, 30. August, mit ihrem überraschenden Sieg in der Disziplin Sportpistole 25 m Juniorinnen. In einem spannenden Wettkampf konnte sie im letzten entscheidenden Shoot-off mit drei Treffern ihre Gegnerin besiegen und als Schweizer Meisterin die Goldmedaille entgegennehmen.
Am Nachmittag errang dann Joel Kym aus Diegten in der Kategorie Sportpistole 25 m Junioren mit 5 Punkten Rückstand auf den Sieger die Silbermedaille. Joel Kym, Mitglied des Nachwuchskaders des SSV, startete am Dienstag, 2. September, seine erfolgreiche Sammlung weiterer Medaillen. So wurde er an diesem Tag, nach einem spannenden Final-Ausstich, Schweizer Meister mit der Schnellfeuerpistole vor seinem Trainer Sandro Lörtscher aus Liestal. Am Mittwoch konnte er sich gleich zwei Goldmedaillen umhängen lassen, gelang es ihm doch, bei den CSIM-Wettkämpfen in der Disziplin Military Rapid Fire Pistol Men 25 m mit hervorragenden 584 Punkten und dort auch noch in der Kombination den Titel eines Schweizer Meisters zu erringen. Hier konnten Sandro Lörtscher mit der Bronzemedaille in der Kombination und Adrian Schaub aus Zunzgen mit zwei 8. Rängen ebenfalls überzeugen.
Am Donnerstag versuchte Adrian Schaub, ebenfalls Mitglied des nationalen Pistolenkaders, seinen Titel vom vergangenen Jahr in der Kategorie Sportpistole 25 m Männer zu verteidigen. Beinahe wäre ihm dies auch gelungen. Ein weniger erfolgreiches Präzisionsprogramm konnte er trotz eines tollen Resultats im Schnellfeuer nicht mehr ganz kompensieren. So durfte er aber doch noch auf dem Podest die verdiente Bronzemedaille entgegennehmen.
Zum Abschluss dieser Meisterschaften gingen dann am Freitag Adrian Schaub und Joel Kym in der Kategorie Standardpistole 25 m Männer an den Start. Dort machte es Adrian Schaub bis zur letzten Passe spannend, lag er doch da immer noch auf Medaillenkurs. Leider schoss er dann in dieser Serie sein schwächstes Resultat und beendete mit dem sehr guten, aber unbeliebten 4. Rang diesen Wettkampf. Joel Kym missriet nach einem sehr guten Start die 5. Passe völlig, sodass er bei diesem Schiessen auf Rang 12 klassiert wurde. Mit sehr guten 558 Punkten gewann Sandro Lörtscher – punktgleich mit dem Sieger, aber mit weniger Tiefschüssen – die Silbermedaille.
Heiner Krattiger, Präsident SV Zunzgen Tenniken, Zunzgen