Fröhliches Vorfeiern des Geburtstags der Schweiz
Rund 80 Hemmikerinnen und Hemmiker liessen sich durch das Coronavirus nicht vom Feiern abhalten. Auf «Rütenen» herrschte grosse Feststimmung mit Feuer und Feuerwerk.
Peter Stauffer
Schon einige hundert Meter ...
Fröhliches Vorfeiern des Geburtstags der Schweiz
Rund 80 Hemmikerinnen und Hemmiker liessen sich durch das Coronavirus nicht vom Feiern abhalten. Auf «Rütenen» herrschte grosse Feststimmung mit Feuer und Feuerwerk.
Peter Stauffer
Schon einige hundert Meter vor Erreichen des Festplatzes in der Nähe des Reservoirs von Hemmiken spürt man respektive hört man die Unbeschwertheit der Feiernden. Lautes Lachen und Gespräche zeigen dem Besucher, dass man sich weder durch das Virus noch durch Hitze und Trockenheit die Freude am Zusammensein vermiesen lassen will – alles natürlich mit der gebotenen Vorsicht.
Die erforderlichen Schutzmassnahmen sind getroffen worden: Anwesenheitslisten samt Kugelschreiber sowie Desinfektionsmittel liegen bei den Eingängen zum Festplatz bereit. Die Tischgarnituren sind im geforderten Abstand von anderthalb Metern aufgestellt. Ob alle Besucher und Besucherinnen, die auf den Bänken näher zusammengerückt sitzen, der gleichen Hausgemeinschaft angehören, entzieht sich der Kenntnis des Berichterstatters. Maskenträgerinnen oder -träger sind in der vom Turnverein hergerichteten Festhütte keine auszumachen.
Die Stimmung ist gut, man hat sichtlich Freude daran, die Feier geniessen zu dürfen. Die vielen aufgehängten Schweizer- und Kantonsfähnchen erinnern daran, dass der Geburtstag der Schweiz gefeiert wird. Wie an den meisten Bundesfeiern in «normalen» Zeiten, gehört auch dieses Jahr zur Hemmiker Nationalfeier – seit weit über zehn Jahren organisiert durch den Turnverein – ein grosses Feuer. Mächtig lodern nach Einbruch der Dunkelheit die Flammen gegen den Himmel. Hinsichtlich der Waldbrandgefahr ist vorgesorgt. Der vom Kanton geforderte Abstand vom Wald wird mit dem Festort auf «Rütenen» mehr als eingehalten. Ein Traktor mit grossem Wasserbehälter und angeschlossenem Schlauch steht für den Fall der Fälle bereit. Er kommt denn auch zum Einsatz, als das Feuer sich im dürren Gras weiterfressen will.
Das vom Turnverein und weiteren Sponsoren – ergänzt durch eine Kollekte mittels Hutsammlung am Fest selbst – gestiftete farbenprächtige und fast zehnminütige Feuerwerk rundet die gelungene Hemmiker Bundesfeier ab. Der Ertrag der Festwirtschaft kommt dem Turnverein und seinen Jungturnern zugute.