Geschichte einer wundersamen Heilung
Probleme wegen der Gesundheit hat es schon immer gegeben. Das weiss man aus alten Schriften, worüber Forscher sensationelle Ergebnisse präsentieren. Ich will aber ganz ernsthaft über ein privates Erlebnis berichten: Ich sei ...
Geschichte einer wundersamen Heilung
Probleme wegen der Gesundheit hat es schon immer gegeben. Das weiss man aus alten Schriften, worüber Forscher sensationelle Ergebnisse präsentieren. Ich will aber ganz ernsthaft über ein privates Erlebnis berichten: Ich sei ungefähr zwei Jahre alt gewesen, als ich plötzlich von hohem Fieber befallen worden sei, wie mir meine Eltern später erzählten. Die Tragödie schreckte die Leute damals, in den 1930er-Jahren, auf. Die Kinderlähmungsepidemie habe viel Leid in manche Familie gebracht und Hilfsmassnahmen seien nicht so wie heute eingesetzt worden. In Gelterkinden, in einem Haus gegenüber dem Bahnhof, habe ein Heiler vielen Jungen und Alten natürliche Arzneien verabreicht. Ein Herr Ernst Zängerle sei der Helfer gewesen. Das sei auch in Liestal bekannt geworden. Aus diesem Grund habe mich der Vater in eine grosse Brothutte gesetzt und sei mit mir zu später Stunde per Velo nach Gelterkinden geradelt.
Der Heiler, der von den Ärzten als Kurpfuscher verspottet wurde, habe mir Tröpfchen gegeben und dem Vater den Rat, dass er mir viertelstündlich diese Arznei eingeben müsse. Und welch ein Wunder! Am nächsten Morgen sei ich fast fieberfrei gewesen. Der Vater fuhr noch einige Male nach Gelterkinden. Ich wurde bald ganz gesund und nach rund 90 Jahren danke ich jenem Naturarzt hiermit recht herzlich, dass er mir damals die Gesundheit wiedergegeben hat.
Max Stutz-Dürrenberger, Liestal