Sandra Grossmann engagiert sich beim Mahlzeitendienst
vs. Sandra Grossmann hilft beim Mahlzeitendienst von «Gälterchinde hilft – jetzt – spontan». Zwei Mal pro Woche verteilt sie Mittagsmenüs in den umliegenden Gemeinden. Der Mahlzeitendienst wird üblicherweise von ...
Sandra Grossmann engagiert sich beim Mahlzeitendienst
vs. Sandra Grossmann hilft beim Mahlzeitendienst von «Gälterchinde hilft – jetzt – spontan». Zwei Mal pro Woche verteilt sie Mittagsmenüs in den umliegenden Gemeinden. Der Mahlzeitendienst wird üblicherweise von «Senioren für Senioren» betrieben. Grossmann über ihre Einsätze:
Mit der Coronakrise hat sich das Leben von uns allen dramatisch verändert. Jeder und jede ist von Einschränkungen betroffen. Die Bestrebungen, die Neuerkrankungen zu verlangsamen, berauben vor allem ältere Personen ihrer Selbstständigkeit. Dies ist eine Situation, die sich niemand aussucht und wo alle, die können, aufgefordert sind zu helfen. In unserer individualisierten Gesellschaft zeigt gerade diese Krise auf, dass wir nur als Gemeinschaft funktionieren. Wenn jeder jedem hilft, ist allen geholfen. Ich sehe mich gerne als Teil dieses Ganzen und engagiere mich deshalb privat als Einkaufslieferdienst und bei «Gälterchinde hilft – jetzt – spontan» als Fahrerin im Mahlzeitendienst. Da die bisherigen Fahrerinnen und Fahrer von «Senioren für Senioren» selber im Pensionsalter sind, musste der Dienst von Jüngeren übernommen werden.
Mit meiner Hilfe möchte ich meine Verbundenheit zeigen und die Gesellschaft mittragen in einer schwierigen Situation. Corona untersagt mir den näheren Kontakt zu den Leuten. Ich kenne nur ihre Namen und Adressen, wenn ich sie in den Dörfern rund um Gelterkinden besuche, ihr leeres Geschirr vom Vortag abhole und das Mittagessen am vorgesehenen Platz deponiere. Trotzdem sind mir die Begegnungen sehr wertvoll. Ein Winken am Fenster oder ein stummes «Danke villmoll, e schöne Tag» durch die Scheiben begleiten mich jeweils noch lange. Einmal kam mein achtjähriger Sohn Jamin mit und beobachtete vom Auto aus, wie ich die Mahlzeit auf ein Bänkli vor dem Haus stellte. Hinter der Fensterscheibe winkte ihm der Abonnent freudig und lange zu – Jamin winkte euphorisch zurück. Als ich wieder einstieg, meinte er: «Gäll Mami, dä Maa het sich richtig gfröit – und ich mich au!». Treffender hätte ich es nicht sagen können.
Sandra Grossmann, Sportlehrerin, Gelterkinden
Nachbarschaftshilfe Gelterkinden
vs. Sie wohnen in Gelterkinden und brauchen Unterstützung? «Gälterchinde hilft – jetzt – spontan!» bietet Einkaufs-, Mahlzeiten- sowie Fahrdienste an. Die Koordinationsstelle ist täglich von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr unter der Telefonnummer 077 506 69 81 erreichbar.