Abschlussprüfungen sollen trotz Corona stattfinden
en. Die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen (LAP) im Kanton Baselland, die ordentlicherweise bis Ende Juni stattfinden, sollen trotz des Coronavirus wie geplant durchgeführt werden. Dies sagt die Medienstelle der ...
Abschlussprüfungen sollen trotz Corona stattfinden
en. Die bevorstehenden Lehrabschlussprüfungen (LAP) im Kanton Baselland, die ordentlicherweise bis Ende Juni stattfinden, sollen trotz des Coronavirus wie geplant durchgeführt werden. Dies sagt die Medienstelle der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion (BKSD) auf Anfrage der «Volksstimme». Die BKSD gibt der Hoffnung Ausdruck, dass die LAP bis Ende Juni regulär durchgeführt werden können.
Die BKSD hält fest, dass die Prüfungen aufgrund des heutigen Kenntnisstands nicht abgesagt werden. «Sofern sich die Gesamtsituation nicht noch komplett anders entwickelt, werden sie durchgeführt, sobald die Betriebe ihre Zutrittsverbote aufheben», sagt Mediensprecherin Fabienne Romanens. Es sei tatsächlich so, dass aktuell vereinzelte Prüfungstermine verschoben werden müssen. «Dies jedoch nicht aufgrund einer kantonalen Anordnung, sondern aufgrund eines Zutrittsverbots für externe Personen, das einige Betriebe im Zuge der aktuellen Ausbreitung des Coronavirus ausgesprochen haben.»
Prüfungsleiterin Johanna Wäckerli von der Hauptabteilung Berufsbildung und Berufsberatung ergänzt, dass es sich in diesem Zusammenhang um eine kleine Zahl von Betrieben handle, in denen betriebliche Prüfungen anstünden. Letztlich sei es aber so, dass die LAP auf jeden Fall durchgeführt würden. Wenn es erforderlich sei, halt erst im Spätsommer. Sie sei aber optimistisch, dass alle Examen termingerecht abgewickelt werden können. «Unser Zeitfenster ist bis Ende Juni offen.»
Beim KV Baselland, das für die kaufmännischen Berufe und für jene im Detailhandel zuständig ist, wartet man auf entsprechende Rückmeldungen der kantonalen Behörden. Die dortigen Prüfungen sollen im Mai und Juni stattfinden.