25 neue Wohneinheiten geplant
wis. Seit Donnerstag läuft in Gelterkinden ein Mitwirkungsverfahren zur Quartierplanung Maren.Auf knapp 6000 Quadratmetern sollen zwischen dem Marenweg und der Grenze zu Ormalingen rund 25 Wohneinheiten zu stehen kommen.Verdichtet gebaut soll ...
25 neue Wohneinheiten geplant
wis. Seit Donnerstag läuft in Gelterkinden ein Mitwirkungsverfahren zur Quartierplanung Maren.Auf knapp 6000 Quadratmetern sollen zwischen dem Marenweg und der Grenze zu Ormalingen rund 25 Wohneinheiten zu stehen kommen.Verdichtet gebaut soll eine Siedlung mit «gemeinschaftlicher Mitte» entstehen, wie dem Planungsbericht zu entnehmen ist. Im oberen Teil sind 15 «finanziell erschwingliche» Reihenhäuser und eine unterirdische Autoeinstellhalle vorgesehen. Südlich ist ein Doppel-Mehrfamilienhaus mit Geschosswohnungen geplant, in dessen Parterre auch geschäftliche Nutzungen möglich sein sollen.
Das Marenbächlein schliesst die Parzelle 818 östlich ab und bildet die Grenze zu Ormalingen. Es handelt sich gemäss Planungsbericht um ein «temporär Wasser führendes Wiesenbächli ohne Uferbestockung mit einer Gerinnensolenbreite von weniger als 2 Metern». Das Rinnsal ist denn auch der Grund, weshalb überhaupt eine Quartierplanung in Angriff genommen wurde: Der aktuell gültige Gewässerraum beträgt 17 Meter, also einen Streifen von 8,5 Metern beidseits des Bächleins. Mit dem Quartierplan würde sich dies ändern: Es sei ein Gewässerraum von lediglich mindestens 11 Metern auszuscheiden. Damit könnten die Bauherren auf Gelterkinder Seite bis auf 5,5 Meter an den Bach heran bauen und gewännen über die ganze Länge des Grundstücks 3 Meter Bauland. Das Mitwirkungsverfahren läuft noch bis zum 6. Februar.